Politik
-
Düsseldorf Bilk: Bahnhofsunterführung wird ein Hingucker
Nachdem der Regionalhalt am Bilker Bahnhof in Betrieb ist und der Umbau des benachbarten Ludwig-Hammers-Platzes für mehr Sicherheit für Radfahrende und Fußgänger sorgt, wird nun an ... -
Düsseldorf: Kandidierende für die Jugendratswahl im November gesucht
Die dreijährige Amtszeit des amtierendes Jugendrats der Stadt Düsseldorf neigt sich dem Ende und für den 16. November 2022 sind die Neuwahlen terminiert. Für den neuen ... -
Düsseldorf Garath: Kümmern, anpacken und selber profitieren – AWO eröffnet neues Quartiersprojekt
Gegenüber vom Stadtteiltreff Garath 2.0, in Garath an der Fritz-Erler-Straße 27, direkt unter der A59, gibt es jetzt eine zweite Anlaufstelle für die Garather*innen. „Garaths gute ... -
Düsseldorf Friedrichstadt: „Zu Tisch am Fürstenplatz“
Der Fürstenplatz Verein hat sich seit über zwanzig Jahren zum Ziel gesetzt, die Menschen im Stadtviertel zusammen zu bringen, das Kennenlernen zu fördern und die Gemeinschaft ... -
Düsseldorf Flingern-Nord: KNIRPS-Spielmobil begeistert Kinder an der Flurstraße
Der Kinderspielplatz an der Flurstraße in Flingern liegt etwas versteckt im Hinterhof zwischen den Häusern 16 und 32, doch nicht nur für die Familien im Viertel ... -
Düsseldorf: Gedenken an den Wehrhahn-Anschlag vor 22 Jahren
Die Lavendelblüte steht als Zeichen für Erinnerung. Am Mittwoch (27.7.) waren die Blüten und die Farbe als vielfaches Symbol des Gedenkens an den Anschlag, der vor ... -
Düsseldorf: Neuer Stadtrundgang – Suche nach Spuren der NS-Zeit im Stadtbezirk 6
Von einigen Stadtteilen Düsseldorfs ist die Vergangenheit in der NS-Zeit bereits sehr gut aufgearbeitet, weil sich dort sehr viel ereignet hat. Auch in den Stadtteilen Lichtenbroich, ... -
Düsseldorf im Dialog der Kulturen: Mosaik feiert 15-jähriges Bestehen
Wer nur auf die Karte guckt, mag glauben, dass Düsseldorf im Rheinland liegt. Tatsächlich aber bilden Menschen aus 180 Ländern die Stadtgesellschaft. Bürgermeisterin Klaudia Zepuntke sagte ... -
Düsseldorf: Ferienspaß in der Kinder-Zeltstadt Flingerntal
Für drei Wochen hat das Team von Flingern Mobil zahlreiche Zelte auf dem Sportplatz des ESV Blau-Weiß 1926 am Flinger Broich aufgeschlagen. Nun laufen die letzten ... -
Düsseldorf Knittkuhl: Durch Prüfaktion des Stadtentwässerungsbetriebs kann es nebelig werden
Die Anschlusssituation an die öffentliche Kanalisation wird ab Montag (11.7.) durch Mitarbeitende des Stadtentwässerungsbetriebes Düsseldorf überprüft. Bis Freitag, 22. Juli, wird dazu eine Nebelmaschine eingesetzt. Dies ...