Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Wolfgang Rolshoven ist der städtische Antisemitismusbeauftragte

  • Düsseldorf: SWD startet ein „grünes“ Bauprojekt für 85 Millionen Euro und schließt endlich die Baulücke an der Elisabethstraße

  • Düsseldorf: Deutscher Wetterdienst warnt vor schweren Gewittern – Wildpark schließt

  • Kunst aus Miettinens Salon bei Philara in Düsseldorf

  • Düsseldorf Flingern: Neu gestaltetes Atrium auf dem Metro Campus mit neuen Restaurants

DüsseldorfAktuellesPolitikStadtteileTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf Eller: Unbekannter stört Stolpersteinputzaktion mit rassistischen Beleidigungen

Düsseldorf Eller: Unbekannter stört Stolpersteinputzaktion mit rassistischen Beleidigungen

Von Ute Neubauer
10. November 2022
Teilen:
Das Gedenken auf dem Gertrudisplatz in Eller wurde massiv gestört, Foto: privat

Eine Gruppe von Mitgliedern des SPD Ortsvereins Eller-Lierenfeld war am Mittwoch (9.11.) ab 17 Uhr in Eller unterwegs, um den Opfern der Novemberpogrome zu gedenken. Sie putzten die Stolpersteine und legten Rosen nieder – so war der Plan. Auf dem Gertrudisplatz kam es dann kurz nach 18 Uhr zu einem Polizeieinsatz, da nach Schilderung der Teilnehmenden ein Unbekannter die Aktion störte und Beschimpfungen wie „Nazis“, „Rassisten“ und „reudige Ratten“ ausstieß.

Auf dem Gertrudisplatz liegen die Stolpersteine für Klara Kerz, Paul Maus und Robert Raths. Die Gruppe bemerkte bereits beim Putzen der Steine einen Mann, der trotz der Weite des Platzes unmittelbar neben ihnen eine Art Teppich ausbreitete und den Anschein erweckte zu beten. Er fragte, was die Aktion denn solle und auf die Erklärung, dass an die Ermordeten der Reichskristallnacht 1938 gedacht werde, äußerte er “ich glaube da kommen noch einige mehr zu”. Als die Steine poliert waren, wurden drei weiße Rosen niedergelegt und der größte Teil der Gruppe ging weiter, zu den nächsten Stolpersteinen. Zwei Mitglieder blieben zurück, da ihnen der Unbekannte aufgrund seiner Äußerungen suspekt vorkam.

Die Polizei nahm den Vorfall auf und eine Strafanzeige wurde gefertig, Foto: privat

Im weiteren Verlauf wollte der Mann die Rosen von den Stolpersteinen entfernen, woraufhin er gebeten wurde dies zu unterlassen, da sie zum Gedenken an die Opfer des Novemberpogroms gehören würden. Daraufhin stieß der Mann wilder Beschimpfungen aus und begann mit seinem Handy die Situation zu filmen, obwohl er gebeten wurde dies nicht zu tun. Die beiden SPD-Mitglieder alarmierten die Polizei und informierten ihre Gruppe, die dann zum Gertrudisplatz zurückkehrte.

Die eintreffende Polizeistreife nahm die Personalien des 34-jährigen Deutschen auf. Es wurde eine Strafanzeige gestellt und der Staatsschutz hat die weiteren Ermittlungen übernommen.

Astrid Bönemann vom SPD-Ortsverband schilderte auf Facebook, wie erschütternd und beschäment sie und ihre Mitstreiter*innen die Situation empfunden haben. Sie wollten anlässlich des Gedenktages der Novemberpogrome die Erinnerung wach halten und hatten nicht mit solchen Reaktionen gerechnet. Hier sei von allen Menschen Zivilcourage gefordert, um ein Zeichen gegen solche Störer zu setzen.

StichworteEllerNovemberpogromStaatsschutzStolpersteine
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: „Tag der Bewegung“ am Diabetes Selbsthilfe-Truck

Nächster Artikel

Düsseldorf: Die Winterwelt an der Kö öffnet ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Im Ehrenamt übernimmt der Ehrenbaas der Düsseldorf Jonges, Wolfgang Rolshoven, die Position des Antisemitismusbeauftragten, Foto: Stadt düsseldorf, Ingo Lammert

    Düsseldorf: Wolfgang Rolshoven ist der städtische Antisemitismusbeauftragte

    Von Ute Neubauer
    2. Juli 2025
  • Düsseldorf: SWD startet ein „grünes“ Bauprojekt für 85 Millionen Euro und schließt endlich die Baulücke ...

    Von Ingo Siemes, Ute Neubauer
    2. Juli 2025
  • Düsseldorf: Deutscher Wetterdienst warnt vor schweren Gewittern – Wildpark schließt

    Von Ute Neubauer
    2. Juli 2025
  • Kunst aus Miettinens Salon bei Philara in Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    2. Juli 2025
  • Düsseldorf Flingern: Neu gestaltetes Atrium auf dem Metro Campus mit neuen Restaurants

    Von Ute Neubauer
    2. Juli 2025
  • Düsseldorf Flingern: Schützen trotzen der Hitze

    Von Ute Neubauer
    2. Juli 2025
  • Düsseldorf: Die Bilker Schützen feiern ihre erste Regimentskönigin

    Von Ute Neubauer
    1. Juli 2025
  • Düsseldorf: Was wäre Oberbilk ohne den Verein „Königinnen & Helden“?

    Von Ute Neubauer
    1. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell