Erstmals in seiner 50-jährigen Existenz nimmt die die Städtische Wohnungsgesellschaft Düsseldorf (SWD) 85 Millionen Euro in die Hand, um ein Bauprojekt zu realisieren. Auf einem städtischen ...
Der Stadtteil Oberbilk ist für viele verbunden mit dem Bahnhof, dem „Magreb-Viertel“, internationalen Bewohner*innen – und oft ist das Bild eher negativ geprägt. Doch Oberbilk ist ...
Wer bereits im Ruhestand ist oder sich über Angebote informieren möchte, ist herzlich in den 32 „zentren plus“ in Düsseldorf willkommen. Seit 18 Jahren beraten die ...
Über das Verhältnis junger Menschen zur Politik sind bereits ganze Bücher geschrieben worden. Doch das ist meist reine Theorie. Für Düsseldorf sind jetzt Lea Gronenberg (d|part ...
Stadtplanungsamtleiter Kai Fischer und sein Team hatten am Donnerstagabend (26.6.) keinen leichten Stand. Bei der öffentlichen Präsentation der aktuellen Pläne für die bauliche Entwicklung der Plangebiete ...
Der zuständige Landesumweltminister, die damalige Präsidentin der Bezirksregierung Düsseldorf und der Duisburger Oberbürgermeister waren höchstselbst anwesend. Gemeinsam bewarfen sie 2015 die Natur mit einigen Schüppchen voller ...
Erstmals in seiner 50-jährigen Existenz nimmt die die Städtische Wohnungsgesellschaft Düsseldorf (SWD) 85 Millionen Euro in die Hand, um ein Bauprojekt zu realisieren. Auf einem städtischen ...
In Hamburg gibt es das „Bündnis für Wohnen“. Die Bündnispartner sind der Hamburger Senat, die Wohnungswirtschaft und die Hamburger Bezirke. Sie unterschreiben Jahr für Jahr, dass ...