Author: Ingo Siemes
-
Düsseldorf: Jugendliche forschen zu ihren Möglichkeiten der politischen Beteiligung
Über das Verhältnis junger Menschen zur Politik sind bereits ganze Bücher geschrieben worden. Doch das ist meist reine Theorie. Für Düsseldorf sind jetzt Lea Gronenberg (d|part ... -
Düsseldorf: Viel Kritik an den Neubauplänen für Ludenberg
Stadtplanungsamtleiter Kai Fischer und sein Team hatten am Donnerstagabend (26.6.) keinen leichten Stand. Bei der öffentlichen Präsentation der aktuellen Pläne für die bauliche Entwicklung der Plangebiete ... -
Borussia Düsseldorf unterliegt im Champions League-Finale
Es wurde wieder nichts mit dem siebten Triumph in der Tischtennis Champions League für die Borussia. Zum dritten Mal in Serie unterlagen die Plastikball-Künstler vom Staufenplatz ... -
Düsseldorf Eller: KRASS(e) Aufführung des Dschungelbuchs
Der Theatersaal in der Stadtbücherei Eller am Gertrudisplatz war am Mittwoch (28.5.) gut gefüllt, kaum ein Platz war noch frei. Gespannt wartete das Publikum auf das ... -
Düsseldorf: Umweltfreundliches Tanken mit Wasserstoff
Wasserstoff gilt für viele als Energieträger der Zukunft. So hat das Bundesumweltamt Wasserstoff als „Schlüssel im künftigen Energiesystem“ identifiziert. Auf dem Weg zur alltäglichen Nutzung des ... -
Düsseldorf: Konzeptstudie zur Zukunft des Unterbacher Sees wird erstellt
Die Landeshauptstadt Düsseldorf, der Zweckverband Erholungsgebiet Unterbacher See, die Compass Tourismus Partner eG und HJPplan+ Stadtplaner und Architekten hatten am Montagabend (19.5.) interessierten Bürger*innen zum Workshop ... -
Düsseldorf: Theatermuseum wird in der ESC-Woche zum Pink Palace
Zum vierten Mal überträgt das Theatermuseum das ESC-Finale (17.5. von 20:30 bis 24 Uhr) öffentlich, erstmals sind die beiden vorgeschalteten Halbfinals (13. und 15.5. jeweils von ... -
Düsseldorf: „Sounds of Europe“ werben für ein vereintes Europa
Die Atmosphäre im Hofgarten war am Samstagnachmittag (10.5.) rund um den Musik-Pavillon extrem entspannt. Niemand verbreitete Hektik, überall sah man Grüppchen auf Picknick-Decken, Klappstühlen und Parkbänken ... -
Düsseldorf Mörsenbroich: Spielen und Werkeln seit 50 Jahren
Mitten in Mörsenbroich, an der viel-befahrenen St. Franziskus-Straße liegt ein 7.200 Quadratmeter großes Paradies für Kinder. Seit 50 Jahren können sie auf dem Abenteuerspielplatz ihrer Kreativität, ... -
Düsseldorf Eller: Bürgerinformation zum neuen Wohnpark an der Schloßallee
In Rom beginnt am 7. Mai das Konklave, das den neuen Papst wählt. „Ich bin mal gespannt, ob zuerst in Rom oder bei uns in Eller ...