Kultur
-
Irgendwie abgeschlafft: Rundgang in der Akademie Düsseldorf
Na? Schon da gewesen? Der „Rundgang“ an der Düsseldorfer Kunstakademie, jährliche Leistungsschau der Student*innen, hat immer noch diesen prickelnden Klang. Es gibt traditionell ein Gedränge über ... -
Mehr Licht! Florian Illies schwärmt im Kunstpalast Düsseldorf von Ölstudien
Die Kundschaft wollte Drama: Meere mit Schiffsuntergang, Wälder mit romantischen Wanderern. Historienmalerei, Genreszenen. Beeindruckende Formate für die Salons des 19. Jahrhunderts. Für Ölstudien interessierte sich kein ... -
Düsseldorf Unterbilk: „Freitagskunst“ im Café Grenzenlos entführt nach Peru
Das Café Grenzenlos an der Kronprinzenstraße bietet den Gästen nicht nur günstige warme Speisen, sondern auch Kunst und Kultur. In der Reihe „Freitagskunst“ sind alle sechs ... -
AOK Düsseldorf: Lesung mit Doc Caro am 6. März
Die Notärztin Dr. med. Carola Holzner ist vielen als Doc Caro bekannt. Sie redet gerne Klartext und hat das Ziel Medizin für alle verständlich zu machen. ... -
Schauspielhaus Düsseldorf: „Drag Star NRW 2023“ bietet queeren Menschen eine Bühne
Fünf Drag-Künstler*innen aus verschiedenen Städten NRWs traten gegeneinander an. Am Ende entschied eine unabhängige Jury, wer den Titel „Drag Star NRW 2023“ davonträgt. Was so nüchtern ... -
Düsseldorf Golzheim: Bewegende Bilder der Hoffnung
Die Fotoausstellung im Rahmen der evangelischen Landessynode im Radisson Blue Hotel (Karl-Arnold-Platz 5) trägt den Titel „HOPE – HoffnungBewegt!“ und zeigt Bilder, die Mädchen und Frauen ... -
Die kunstseidene Dame: Stücke über Irmgard Keun im Schauspiel Düsseldorf
Leerer Zuschauer-Saal im Großen Haus? Das Publikum sitzt da oben? Auf der Drehbühne, auf Drehstühlen, in unsicherer Position? Scharf beleuchtet? Muss das sein? Nein – aber ... -
Düsseldorf: Zentralbibliothek erinnert an Rose Ausländer – Atem der Poesie
Das letzte Foto zeigt den Grabstein von Rose Ausländer auf dem jüdischen Friedhof ihrer Wahlheimat Düsseldorf, wo sie 1988 im Alter von 87 Jahren starb. Daneben ... -
Düsseldorf: Neue Ausstellung „Heimspiel“ im Kulturbahnhof Eller
Der Freundeskreis Kulturbahnhof Eller startet mit einer neuen Ausstellung ins Jahr 2023. Unter dem Titel „Heimspiel“ stellen die Künstler*innen des Vereins ihre Arbeiten vor. Eröffnet wird ... -
Düsseldorf: Premiere am 8. Januar – „My Valentine“ des Mitmach-Tanztheater für Menschen 60+
Seit Mitte September proben 30 Menschen im Alter von 60+ mit Initiatorin und Choreographin Claudia Küppers für ihr Stück „My Valentine“ im Theatermuseum Düsseldorf. Sie gehören ...