Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Rheinufertunnel nachts für Reparaturarbeiten gesperrt

  • Düsseldorf: Polizei startet Schwerpunktaktion gegen Taschendiebstahl

  • Düsseldorf Reisholz: Linksabbieger kollidiert mit Radfahrerin

  • In Düsseldorf radelten rund 200 Menschen bei der Kidical Mass

  • Derby-Sieg nach dramatischer Partie bei den Kölner Haien für die Düsseldorfer EG

PolitikStadtteileTop News
Home›Politik›Düsseldorf Düsseltal: Die Rethelstraße soll ihren Charme wiederbekommen

Düsseldorf Düsseltal: Die Rethelstraße soll ihren Charme wiederbekommen

Von Ingo Siemes
29. Oktober 2022
Teilen:
Elita Wiegand sieht viel Potential in der Straße, aber derzeit gibt es zu viele störende Faktoren

Eigentlich könnte die Rethelstraße eine schöne, charmante und gemütliche Einkaufsstraße im Herzen von Düsseltal sein. Denn auf der durchaus breiten Straße reihen sich Cafés, Boutiquen, Metzger, Juweliere, Bäcker, Drogerie- und Supermärkte, Blumenläden und weitere Händler auf gut 300 Metern Länge aneinander.

Die Gemütlichkeit ist aber zuletzt komplett verloren gegangen, meint nicht nur Anwohnerin Elita Wiegand. „Früher bin ich gerne auf die Rethelstraße gegangen, nicht nur zum Einkaufen, sondern auch um Kaffee zu trinken. Aber die Straße hat den Charme einer schönen Einkaufsstraße schon lange verloren“, meint Wiegand. „Ich wohne schon lange im Viertel und beobachte, wie es auf der Rethelstraße zusehends chaotischer wird. Grund sind verschiedene Faktoren, die sich summieren.“

Da sie eine Frau der Tat ist, jammerte sie nicht nur, sondern wurde aktiv. Sie versammelte Gleichgesinnte, organisierte die „Interessengemeinschaft Rethelstraße“, stellte eine openPetition ins Internet. Am Samstag (29.10.) suchte sie weitere Unterstützer*innen für die Umgestaltung der Rethelstraße – mit dabei Roboter JAIme. „Der Roboter ist ein Gag und besonders für Kinder interessant“, erklärt Wiegand. „Aber auf ihm die Unterschrift zur Unterstützung unserer Forderung zu leisten, machten die wenigsten. Die meisten nehmen noch einen Stift und signierten per Hand auf unser Unterschriftenliste.“ So kamen bereits mehr als 150 zusammen. Online haben 260 Düsseldorfer*innen unterschrieben, angepeilt sind 3600.

Der Roboter unterstützt, denn viele schauen interessiert, warum es bei der Aktion geht

Diese Kritik-Punkte listet die Interessengemeinschaft auf:

  • Besonders zum Wochenendeinkauf am Samstag wird wild in der zweiten Reihe geparkt
  • Falschparker*innen blockieren oft die Straßenbahnlinien in der Straße
  • Da es sich um eine Durchfahrtsstraße handelt und schnell gefahren wird, sind Radfahrer*innen gefährdet
  • Es mangelt an Fahrradständern, weshalb diese überall abgestellt werden, besonders auf den Bürgersteigen
  • In einigen Cafés ist man im Außenbereich von Autos umzingelt
  • Es gibt nur einen Fußgängerüberweg mit Ampel
  • Die Außengastronomie ist durch Autos gestört.

Wiegand und ihre Mitstreiter*innen fordern: „Wir wollen in der Einkaufsstraße die Falschparker in der zweiten Reihe stoppen, die ja immer wieder auch die Straßenbahn behindern, wünschen uns mehr Fahrradständer, einen Fahrradweg, mehr Bäume, Beete und Bänke, mehr Platz für die Außengastronomie und Tempo 30“.

Doch nicht alle, die auf der Rethelstraße einkaufen unterstützen die Umgestaltung der Straße. „Für mich ist das blinder Aktionismus. Der Bürgersteig ist doch sowieso schon so schmal. Wenn man da jetzt noch ein Stück für einen Fahrradweg wegnimmt, wo sollen dann die Fußgänger hin, die Gastronomen ihre Außenterrassen und die Händler ihre Angebote aufstellen?“, meinte eine Passantin. „Sorgen sie lieber mal dafür, dass die Radfahrer nicht mehr über den Bürgersteig rasen.“

Der Interessengemeinschaft steht noch viel Arbeit ins Haus, um Öffentlichkeit und Politik zu überzeugen.

StichworteDüsseltalRethelstraße
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: 2 x 11 Jahre Künstlerorden der ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Mit der Zeitumstellung werden die Einbrecher ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Rheinufertunnel nachts für Reparaturarbeiten gesperrt

    Von Ute Neubauer
    25. September 2023
  • Düsseldorf: Polizei startet Schwerpunktaktion gegen Taschendiebstahl

    Von Ute Neubauer
    25. September 2023
  • Düsseldorf Reisholz: Linksabbieger kollidiert mit Radfahrerin

    Von Ute Neubauer
    25. September 2023
  • In Düsseldorf radelten rund 200 Menschen bei der Kidical Mass

    Von Ute Neubauer
    24. September 2023
  • Derby-Sieg nach dramatischer Partie bei den Kölner Haien für die Düsseldorfer EG

    Von Dirk Neubauer
    24. September 2023
  • Düsseldorf Pempelfort: Sonniger Sonntag beim Fest auf der Nordstraße

    Von Ute Neubauer
    24. September 2023
  • Fortuna Düsseldorf muss sich gegen Hannover einen Punkt erkämpfen

    Von Dirk Neubauer
    24. September 2023
  • Düsseldorf: Kinderprinzenpaar der Kaiserswerther Karnevalsgesellschaft freut sich auf die Session

    Von Ute Neubauer
    24. September 2023

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell