Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Borussia Düsseldorf: Sieg mit Rumpftruppe beim Tabellendritten

  • Düsseldorf: Die DEG gewinnt das Derby gegen die Iserlohner Hähne mit 2:1 (1:0, 0:1, 1:0)

  • Fortuna Düsseldorf verliert schmerzlich deutlich in Paderborn mit 1:4

  • Düsseldorf: Russischer Pop-Sänger tritt nicht in der Mitsubishi-Electric Halle auf

  • Düsseldorf: 30,2 Millionen Euro Einnahmen durch Raser und Falschparker

KulturLiteraturPolitikStadtteileTop News
Home›Kultur›Düsseldorf Pempelfort: Der 21. Bücherschrankes steht am Rochusmarkt

Düsseldorf Pempelfort: Der 21. Bücherschrankes steht am Rochusmarkt

Von Ute Neubauer
28.10.2022
Teilen:
Annette Klinke (rechts) enthüllte gemeinsam mit den Kindern den Bücherschrank am Rochusmarkt, Foto: Dagmar Wagner

Bücherschränke erfreuen sich in ganz Düsseldorf wachsender Beliebtheit und so wundert es nicht, dass sich immer mehr Bezirksvertretungen für deren Aufstellung einsetzen. Am Donnerstagnachmittag (27.10.) wurde der 21. Düsseldorfer Bücherschrank am Rochusmarkt in Pempelfort eingeweiht.

Feierlich würde der Schrank enthüllt, Foto: Dagmar Wagner

Gemeinsam mit Bezirksbürgermeisterin Annette Klinke, Maren Jungclaus vom Literaturbüro NRW und der Schrankpatin Kirsten Eidenmüller weihten Schüler*innen der naheliegenden Matthias-Claudius Grundschule den Schrank ein. Dazu gehörte es natürlich die große Schleife zu entfernen und die Verpackung zu lüften.

Drei Grundschüler lasen Passagen aus ihren Lieblingsbüchern und bekamen dafür großen Applaus. Aber auch Annette Klinke und Maren Jungclaus vom Literaturbüro NRW hatten Texte zum Vorlesen mitgebracht. Traditionell wurde die 21. Seite eines Buches vorgelesen, da es ja bereits der 21. Bücherschrank ist.

Die Grundschüler lasen Seiten aus ihren Lieblingsbüchern, Foto: Dagmar Wagner

Unter tatkräftiger Mithilfe der Schüler*innen und Kindern vom benachbarten Spielplatz, wurde der Bücherschrank bestückt. Wegen der direkten Nähe zum Spielplatz am Rochusmarkt hat der Bücherschrank besonders viel Platz für Kinderbücher, die sofort auf großes Interesse stießen.

Schrankpatin Kirsten Eidenmüller lud anschließend zu selbstgepresstem Apfelsaft und Schokolade ein – was bei dem strahlenden Herbstwetter gerne angenommen wurde.

Die Initiatoren aus der BV 1 mit Schrankpatin, Foto: Dagmar Wagner

Die Idee zu diesem Bücherschrank wurde vor einigen Jahren auf einer Stadtteilkonferenz geboren, die sich mit der Umgestaltung des Rochusmarktes beschäftigte. Finanziert wurde er aus Mitteln der Bezirksvertretung 1. In Düsseldorf steht das einheitliche Modell von Künstler, Architekt und Vater der Bücherschränke, Hans-Jürgen Greve. Der wertige Schrank ist durchdacht und hat Schiebetüren aus Glas, die so ausgerichtet sind, dass sie sich wieder schließen und die Bücher vor Nässe und Schmutz geschützt sind. Ein solcher Schrank kostet über 9.000 Euro.

Die Standorte der öffentliche Bücherschränke in Düsseldorf

Innenstadt: 
Mannesmannufer, neben dem KIT (Kunst im Tunnel)
Kö-Bogen

Angermund: 
Kreuzung Angermunder Straße, In den Blamüsen und Kirchweg

Benrath: 
Marktplatz

Bilk:
Friedensplätzchen

Derendorf/Pempelfort: 
Kreuzung Klever Straße, Jülicher Straße, Collenbachstraße und Roßstraße

Düsseltal:
Brehmplatz

Flingern:
Hermannsplatz

Friedrichstadt:
Fürstenplatz

Gerresheim: 
Apostelplatz
Gerricusplatz
“Roter Platz” an der Ecke Hatzfeld- und Heyestraße

Grafenberg: 
Staufenplatz

Kaiserswerth: 
Markt

Oberbilk:
Oberbilker Markt

Oberkassel: 
Werner-Pfingst-Platz

Pempelfort:
Berty-Albrecht-Park
Rochusmarkt

Volmerswerth: 
Hellriegelstraße/Wendeschleife U72

Wersten: 
Liebfrauenstraße
Ickerswarder Straße/Ecke Kölner Landstraße

 

StichworteBücherschrankPempelfortRochusmarkt
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Ausstellung vor dem Rathaus erinnert an ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Demonstration gegen die Ungerechtigkeit und die ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Borussia Düsseldorf: Sieg mit Rumpftruppe beim Tabellendritten

    Von Ingo Siemes
    03.02.2023
  • Düsseldorf: Die DEG gewinnt das Derby gegen die Iserlohner Hähne mit 2:1 (1:0, 0:1, 1:0)

    Von Dirk Neubauer
    03.02.2023
  • Fortuna Schals am Zaun der Arena in Düsseldorf.

    Fortuna Düsseldorf verliert schmerzlich deutlich in Paderborn mit 1:4

    Von Dirk Neubauer
    03.02.2023
  • Düsseldorf: Russischer Pop-Sänger tritt nicht in der Mitsubishi-Electric Halle auf

    Von Ute Neubauer
    03.02.2023
  • Düsseldorf: 30,2 Millionen Euro Einnahmen durch Raser und Falschparker

    Von Ute Neubauer
    03.02.2023
  • Düsseldorf Flingern Nord: Drogensüchtiger randaliert und wird festgenommen

    Von Ute Neubauer
    03.02.2023
  • Düsseldorf Holthausen: Stadt lädt Familien zur Baumpflanzung im Niederheider Wäldchen ein

    Von Ute Neubauer
    03.02.2023
  • Düsseldorf Bilk: Neujahrssuppe für Menschen in Not

    Von Ingo Siemes
    02.02.2023

Textanzeige

  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell