Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Borussia Düsseldorf: Sieg mit Rumpftruppe beim Tabellendritten

  • Düsseldorf: Die DEG gewinnt das Derby gegen die Iserlohner Hähne mit 2:1 (1:0, 0:1, 1:0)

  • Fortuna Düsseldorf verliert schmerzlich deutlich in Paderborn mit 1:4

  • Düsseldorf: Russischer Pop-Sänger tritt nicht in der Mitsubishi-Electric Halle auf

  • Düsseldorf: 30,2 Millionen Euro Einnahmen durch Raser und Falschparker

Top NewsBauen & WohnenPolitik
Home›Top News›Düsseldorf Bilk: Ideeensammlung für das Plangebiet „südlich Auf’m Hennekamp“

Düsseldorf Bilk: Ideeensammlung für das Plangebiet „südlich Auf’m Hennekamp“

Von Ingo Siemes
05.11.2022
Teilen:
Zeki Anter ist CEO der solidare real estate holding, die das Gelände entwicklen werden

Das Plangebiet ist 4,1 Hektar groß, im Süden wird es unter anderem durch die Johannes-Weyer-Straße und die Varnhagenstraße begrenzt, nordöstlich liegt die Witzelstraße, der Zugang zum zukünftigen Baugebiet liegt Auf’m Hennekamp. Seit fünf Jahren gehört das Gelände der Solidare Wohnraum, Bau- und Planungsgesellschaft mbH. Die Zeit wurde genutzt um komplexe Bodengutachten zu erstellen. Jetzt beginnt das Workshopverfahren zur Bürgerbeteiligung. Im technischen Rathaus an der Brinkmannstraße wollten Architekt und Stadtplaner Hartmut Welters und Zeki Anter, CEO der solidare real estate holding, am Donnerstag (3.11.) wissen, was sich die Bürger*innen als Neubau an dieser Stelle wünschen.

Bürger*innen waren eingeladen ihre Vorstellung zu beschreiben

Cornelia Zuschke, Beigeordnete für Planen, Bauen, Wohnen und Grundstückswesen der Stadt Düsseldorf gab bereits die ersten Hinweise. „Der Standort hat auf Grund seiner zentralen Lage in Bilk eine hohe städtebauliche Bedeutung. Mit der Durchführung eines Wettbewerbs bietet sich nun die Gelegenheit, die innerstädtische Lücke zu schließen und ein lebendiges Stadtquartier mit hohen Wohn- und Freiraumqualitäten zu entwickeln”, betonte sie vor dem Werkstattverfahren.

Welters und Anter kamen mit einigen Ideen, aber noch ohne Pläne. „Es gibt noch kein Konzept“, erklärte Welters, Professor für Architektur und Stadtplanung. „Wir sind hier, um ihre Anregungen und Vorschläge aufzunehmen, die dann in einen Auslobungstext für den Architektenwettbewerb gegossen werden.“ Anter von Solidare dent an ein gemischtes Quartier: „Wir stellen uns bei 40 Prozent der Nutzung Dienstleistungen wie bspw. Ärzte, Physiotherapie, Gastronomie und ähnliches vor“, so Anter. „Den Schwerpunkt legen wir aber dennoch aufs Wohnen. Dabei werden wir auch öffentlich geförderte und preisgedämpfte Wohnungen schaffen sowie Studenten-Appartements errichten.“

Architekt und Stadtplaner Hartmut Welters zeigt das Modell des Gebiets

Klar ist, dass das ehemalige Firmengelände der Schloemann Siemag AG viele Bodenprobleme hat. „Der ehemalige Industriestandort hat erhebliche Bodenbelastungen. Bis zu einer Tiefe von 20 Metern muss ausgebaggert werden. Das bedeutet erheblichen Mehraufwand“, verriet Welters. „Und was macht man mit so einem tiefen Loch, wenn man es einmal ausgegraben hat?“

An vier Thementischen (Nutzung, Freiraum und Nachhaltigkeit, städtebauliche Gestaltung, Mobilität und Verkehr) wurden die bürgerlichen Anregungen gesammelt. Hoch im Kurs stand der Lärmschutz und die Freiraumgestaltung, inklusive Dachbegrünung. Ebenerdig sollen nach dem Wunsch der Bürger*innen Geschäfte, Dienstleister, Ärzte, Physiotherapeuten und ähnliches mehr einziehen. Das spielte auch schon in den Gedanken von Welters eine Rolle, da die Straße Auf’m Hennekamp vielbefahren und damit laut ist. „Da möchte man nicht unbedingt im Erdgeschoss wohnen“, so Welters.

Sicher ist, dass jetzt die Arbeit der Architekten und Stadtplaner eine Basis hat, auf der die ersten Pläne entwickelt werden können.

StichworteAuf'm HennekampBilkBürgerbeteiligung
Vorheriger Artikel

Düsseldorf Hassels: Drei Verletzte nach Schlägerei in ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Demo zum Notstand in Kitas und ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Eller: Hötter Jonges feiern mit alt und jung

    Von Ingo Siemes
    04.02.2023
  • Borussia Düsseldorf: Sieg mit Rumpftruppe beim Tabellendritten

    Von Ingo Siemes
    03.02.2023
  • Düsseldorf: Die DEG gewinnt das Derby gegen die Iserlohner Hähne mit 2:1 (1:0, 0:1, 1:0)

    Von Dirk Neubauer
    03.02.2023
  • Fortuna Schals am Zaun der Arena in Düsseldorf.

    Fortuna Düsseldorf verliert schmerzlich deutlich in Paderborn mit 1:4

    Von Dirk Neubauer
    03.02.2023
  • Düsseldorf: Russischer Pop-Sänger tritt nicht in der Mitsubishi-Electric Halle auf

    Von Ute Neubauer
    03.02.2023
  • Düsseldorf: 30,2 Millionen Euro Einnahmen durch Raser und Falschparker

    Von Ute Neubauer
    03.02.2023
  • Düsseldorf Flingern Nord: Drogensüchtiger randaliert und wird festgenommen

    Von Ute Neubauer
    03.02.2023
  • Düsseldorf Holthausen: Stadt lädt Familien zur Baumpflanzung im Niederheider Wäldchen ein

    Von Ute Neubauer
    03.02.2023

Textanzeige

  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell