Wirtschaft
-
Düsseldorf: Passagieraufkommen am Flughafen steigt wieder an
Der Flughafen Düsseldorf bereitet sich darauf vor, dass die Reiselust der Fluggäste durch steigende Impfzahlen und sinkende Inzidenz-Werte wieder ansteigt. Ab 2. Juni sind wieder alle ... -
Düsseldorf: Stadtwerke bauen Schnell-Ladestationen für E-Fahrzeuge aus
Durch die steigenden Zahl an Elektro-Fahrzeugen steigt auch in Düsseldorf die Nachfrage an Schnell-Ladepunkte. An drei Standorten sind bereits zehn dieser Stationen in Betrieb oder starten ... -
Gewerkschaft ver.di übt scharfe Kritik an Arbeitgeber DSW am Düsseldorfer Flughafen
Seit der Übernahme der Fluggastkontrollen am Düsseldorf Flughafen durch den Deutscher Schutz- und Wachdienst (DSW) knirscht es offenbar im Verhältnis zwischen Belegschaft und Arbeitgeber. Zum 1. ... -
Düsseldorf: Kooperation von Awista und Labdoo – Computer für das Homeschooling
Rund 600 Laptops, Tablets und E-Book-Reader hat die Awista bereits an das gemeinnützige Netzwerk Labdoo weitergeleitet – alles ausgediente Geräte, die auf dem Recyclinghof Flingern von ... -
Grundschüler profitieren von der „Lernwerkstatt Düsseldorf“
Die Corona-Pandemie hat besondere Auswirkungen auf die Kinder. In die Schule dürfen sie oft nur tageweise und der ständige Wechsel von Präsenz- zu Distanzunterricht verlangt von ... -
Düsseldorf: AWO ehrt Ehrenamtler – Bewerbung für die Maria-Nitzschke-Medaille
In ganz Düsseldorf engagieren sich rund 100.000 Menschen ehrenamtlich um die Belange der Düsseldorfer*innen. Darunter die 2.000 Mitglieder und 700 Ehrenamtlichen der AWO Düsseldorf. Die Grundlagen ... -
Düsseldorf: cambio geht als neuer CarSharing-Anbieter an den Start
Immer mehr Düsseldorf*innen verzichten auf das eigenen Auto und greifen bei Bedarf auf die Angebote von CarSharing Anbietern zurück. Dafür stehen ihnen jetzt auch die 45 ... -
Düsseldorf 1. Mai im Autokino: Armin Laschet müht sich um Ausgleich – der DGB erinnert an die Tarifbindung
Armin Laschet (CDU) forderte eine Tarifbindung für ArbeitnehmerInnen in der Pflege und erinnerte daran, dass während Corona ausgerechnet diejenigen in prekären Arbeitsverhältnissen die meiste Arbeit leisteten. ... -
Düsseldorf: Japan ehrt Werner M. Dornscheidt
Mit dem „Orden der Aufgehenden Sonne, goldene Strahlen mit Rosette“ ehrt die japanische Regierung Werner M. Dornscheidt, den früheren Vorsitzenden der Geschäftsführung der Messe Düsseldorf. Der ... -
Düsseldorf: Vermögende Stadtsparkassenkunden erhalten Post
1.705 Kunden der Stadtsparkasse Düsseldorf haben mehr als 130.000 Euro auf ihren Konten. Sie bekamen nun eine Hiobsbotschaft von der Bank: Man werde demnächst Negativzinsen auf ...