Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Umfangreiche Warnstreiks bei Stadtverwaltung, Rheinbahn, LVR Klinikum und öffentlichen Einrichtungen ab Donnerstag

  • Düsseldorf: Professionelle Ladendiebe festgenommen

  • Düsseldorf Urdenbach: Ein Toter und ein Schwerverletzter nach Wohnungsbrand

  • Stadtsparkasse Düsseldorf: Sieger beim Planspiel Börse stehen fest

  • Düsseldorf: Jecken-Empfang bei der Provinzial mit Übergabe der närrischen Police

WirtschaftMessenTop News
Home›Wirtschaft›Düsseldorf: Caravan Salon lädt noch bis zum 5. September zum Besuch ein

Düsseldorf: Caravan Salon lädt noch bis zum 5. September zum Besuch ein

Von Ute Neubauer
28.08.2021
Teilen:
Bei diesem Luxusreisemobil der Firma Vario ist auch Platz für den Kleinwagen

„Leidenschaft, die verbindet“ ist das Motto der 60. Ausgabe des Caravan Salon, der am Samstag seine Türen für die Besucher öffnet. Es wird die erste Publikumsmesse in diesem Jahr in Nordrhein-Westfalen sein. Bis zum 5. September kann die Vielfalt mobiler Freizeit erlebt werden.

Klappcaravane, das sind Zelte, die auf einem Anhänger verbaut werden, sind der Kompromiss zwischen Zelt und Wohnwagen

In 13 Hallen und auf dem Freigelände des Düsseldorfer Messegeländes präsentieren 653 Aussteller aus 31 Ländern Freizeit-Fahrzeuge, Ausrüstung und Zubehör für jeden Geschmack und jedes Budget. Neben Reisemobilen, Caravans und Campervans gehören Fahrzeugtechnik, Komponenten und Ausbauteile, Zelte, Mobilheime, Caravaning- und Campingzubehör & Equipment, Outdoorbekleidung und -ausrüstung, Tourismus-Destinationen sowie Naturregionen, Camping- und Stellplatzangebote zum Angebot.

Mit über 270.000 Besucher*innen verzeichnet der Caravan Salon im Jahr 2019 einen neuen Rekord. Corona bremste in 2020 die Messe aus, aber immerhin konnte sie stattfinden und 107.000 Besucher*innen freuten sich über das Angebot. Knapp die Hälfte von ihnen kamen zum ersten mal zum Caravan Salon. Bei den Ausstellern gab es zufriedene Gesichter durch sehr gute Verkaufsergebnisse. Wie im vergangenen Jahr gibt es auch in 2021 ein umfassendes Hygiene- und Infektionsschutzkonzept. Täglich dürfen bis zu 20.000 Caravaning-Fans auf das Messegelände.

Bei der Departure One sind Hausboot und Wohnwagen vereint. Der Rumpf ist aus Aluminium. Ab 105.000 Euro muss man laut Preisliste anlegen.

StarterWelt als Anlaufstelle für Infos und Beratung

Die Popularität der Urlaubsform Caravaning hat weiter zugenommen. In Halle 12 werden Einsteigern in der „StarterWelt“ erste Informationen zu dieser ganz besondere Urlaubsform gegeben. Experten beantworten Fragen zu passenden Modelltypen, dem zulässigen Gesamtgewicht oder auch technische Details der Fahrzeuge. Damit soll eine erste Orientierung gegeben werden, die die spätere Auswahl erleichtert. Auf der Bühne wird ein abwechslungsreichen Programm geboten. Am zentralen Infopoint mit Beratern können die Besucher*innen die verschiedenen Fahrzeugtypen begutachten, um sich einen Überblick über die Bandbreite des Caravanings zu verschaffen.

Die Firma Maxia bietet Wohnwagen, Reisemobile und Kastenwagen

1. Deutscher Stellplatz-Tag und Muster-Stellplatz im Außengelände

Steigende Verkaufszahlen von Reisemobilen stellen die Anbieter von Stellplätzen vor Herausforderungen. Denn deren Kapazitäten wachsen nicht adäquat. Um den Ausbau zu fördern, findet am Montag (30.8.) der 1. Deutsche Stellplatz-Tag statt. Tourismusvertreter, Wissenschaftler und Experten, Stellplatzbetreiber und Fachjournalisten, diskutieren über aktuelle Entwicklungen im Reisemobil-Tourismus. Auf dem Freigelände wird auf einem Muster-Stellplatz gezeigt, wie erfolgreiche Stellplatzkonzepte aussehen können.

Der Campingboom lässt auch immer mehr Mensch zum Zelt greifen

Equipment & Outdoor, Travel & Nature in Halle 3

Die Halle 3 feiert beim Caravan Salon Premiere. Hier präsentieren die Aussteller aus den Bereichen Equipment & Outdoor sowie Travel & Nature ihr Angebot rund um die Themen Reisen, Reiseziele, Destinationen, Regionen, Camping- und Stellplätze sowie Zelte, Vorzelte, Direktverkauf und Ausrüstung für Outdoor-Aktive und Caravaning-Begeisterte. Auf der Bühne „Travel & Nature connected“ sind interaktive Vorträge für Messebesucher sowie Interessierte und Touristiker geplant. Daran können Interessierte auch digital teilnehmen.

E-Bike-Parcours

Im Freigelände vor Halle 15 bietet der „E-Bike-Parcours“ den Besuchern die Gelegenheit, in einem separaten Terrain die Fahreigenschaften von Elektro-Bikes, E-Scootern, Elektro-Rollern sowie Eco-Movern auszuprobieren.

Der Batteriehersteller Liontron stellte ein Wohnmobil vor, dass den Smart EQ Fortwo auf dem Anhänger mit Strom versorgen kann

Caravan Salon Düsseldorf

Geöffnet von Samstag, 28. August, bis Sonntag, 5. September 2021, jeweils von 10 bis 18 Uhr. Alle Tickets sind ausschließlich online unter www.caravan-salon.de buchbar, es wird keine Tageskasse geöffnet. Auf dem Messegelände gilt die 3-G-Regel: Ausschließlich Besucher, die geimpft, getestet oder genesen sind, erhalten Zutritt. Die Online-Tageskarte kostet für Erwachsene 15 Euro; Schüler, Studenten und Caravan Club-Mitglieder zahlen 11 Euro, das Ticket für Kinder (6 bis 12 Jahre) kostet 5 Euro. Der Preis für das Nachmittagsticket (ausschließlich Montag – Freitag, 14 bis 18 Uhr) beträgt 9 Euro. Die Eintrittskarte beinhaltet die kostenlose Hin- und Rückfahrt zum Messegelände innerhalb des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr (VRR) am Tag des Messebesuches (DB 2.Kl.).

Caravan Center

Auf dem Messeparkplatz P1 ist für die Fans des Caravanings wieder das Caravan Center eingerichtet. Allerdings müssen alle Nutzer geimpft, getestet oder genesen sein.

 

Fotos: Karina Hermsen

StichworteCampingCaravan SalonMesse DüsseldorfWohnmobile
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Panne bei den Briefwahlunterlagen zur Bundestagswahl

Nächster Artikel

Düsseldorf: Karnevals-Prinzenpaare mit Ruhmeswand geehrt

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Umfangreiche Warnstreiks bei Stadtverwaltung, Rheinbahn, LVR Klinikum und öffentlichen Einrichtungen ab Donnerstag

    Von Ute Neubauer
    07.02.2023
  • Düsseldorf: Professionelle Ladendiebe festgenommen

    Von Ute Neubauer
    07.02.2023
  • Düsseldorf Urdenbach: Ein Toter und ein Schwerverletzter nach Wohnungsbrand

    Von Ute Neubauer
    07.02.2023
  • Stadtsparkasse Düsseldorf: Sieger beim Planspiel Börse stehen fest

    Von Ute Neubauer
    07.02.2023
  • Düsseldorf: Jecken-Empfang bei der Provinzial mit Übergabe der närrischen Police

    Von Ute Neubauer
    07.02.2023
  • Düsseldorf Oberbilk: Leichenfund in Kühlcontainer – Mordkommission gegründet

    Von Ute Neubauer
    07.02.2023
  • Die kreativste Karnevals-Sitzung in Düsseldorf: Der Modetee des Amazonenkorps

    Von Ingo Siemes
    06.02.2023
  • Düsseldorf: Doppelschlag der Polizei gegen Einbrecher

    Von Ute Neubauer
    06.02.2023

Textanzeige

  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell