Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Heerdt: Zu zweit auf dem E-Scooter – schwerer Verkehrsunfall

  • Düsseldorf Pempelfort: Ein direkter Draht von der Nordstraße nach Afrika

  • Rheinkirmes Düsseldorf: Wurden in einem Festzelt K.O.-Tropfen in die Getränke gemischt?

  • Düsseldorf: Drohnenshow zur Rheinkirmes beinahe vom Winde verweht

  • Düsseldorf: Verkehrschaos und fehlende Absprachen an der Rheinknie-Brücke

WirtschaftTop NewsUnternehmen
Home›Wirtschaft›AOK Düsseldorf: Stefanie Betzer ist neue Chefin der Gesundheitskasse

AOK Düsseldorf: Stefanie Betzer ist neue Chefin der Gesundheitskasse

Von Ute Neubauer
19. August 2021
Teilen:
Die 42-jährige Stefanie Betzer ist Chefin der Düsseldorfer AOK, Foto: Michael Lübke

Digital – selbstverständlich. Dennoch legt die neue Regionaldirektorin Stefanie Betzer der Krankenkasse AOK Rheinland/Hamburg für Düsseldorf und den Kreis Mettmann Wert darauf, keine Online-Krankenkasse zu leiten. Die Versicherten werden dort beraten, wo sie das wollen: in einer der zehn Geschäftsstellen, am Telefon oder online. Daran ändere auch die Neuausrichtung der Gesundheitskasse und die Zusammenlegung der Regionaldirektionen Düsseldorf und Kreis Mettmann nichts, betont die neue Chefin.

„Wo braucht mich der Kunde?“

Stefanie Betzer ist 42 Jahre alt und seit Juni die neue Regionaldirektorin der AOK Rheinland/Hamburg in Düsseldorf und Kreis Mettmann. Durch die Zusammenlegung würden weder Geschäftsstellen geschlossen, noch die Zahl der Mitarbeitenden reduziert. Betzer macht deutlich, dass eher das Gegenteil der Fall ist. Aktuell sind 136 Mitarbeitende in der Regionaldirektion beschäftigt. Um dem Beratungsbedarf in den Geschäftsstellen gerecht zu werden, sind mehrere Stellen ausgeschrieben. Denn an allen zehn Standorten wird den Versicherten eine umfangreiche Betreuung angeboten. Ziel ist es nicht, ein Anliegen nur anzunehmen und dann an eine Fachstelle weiterzuleiten. „Wo braucht mich der Kunde?“ lautet die Maßgabe. Es soll möglichst direkt vor Ort alles Notwendige besprochen und abschließend geklärt werden. Sollte die Rücksprache mit Fachstellen erforderlich sein, wird dies im Beisein des Versicherten erledigt. Damit die komplexe Fallklärung funktioniert, wird um Terminvereinbarung gebeten.
Aber auch bei spontanen Besuchen in den Geschäftsstellen werde kompetent geholfen. Regionaldirektorin Betzer versichert: „Die Anliegen unserer Versicherten werden an 365 Tagen im Jahr entgegengenommen und auch außerhalb der Geschäftszeiten der Geschäftsstellen stehen Ansprechpartner*innen online oder telefonisch zur Verfügung.“

Bei zahlreichen Veranstaltungen ist die AOK mit ihren Teams vor Ort und gestaltet Aktionen. Mit dabei: Jolinchen, das AOK-Maskottchen

Prävention und Kursangebot

Mit diesem Service möchte die AOK Rheinland/Hamburg ihren Status als „Gesundheitskasse“ für ihre Versicherten stärken. Allerdings beschränkt sich das Engagement der Krankenkasse nicht nur auf eine Krankheit und ihre Behandlung. Die Vorbeugung umfasst zahlreiche Angebote, beispielsweise durch Ernährungsberatung, Kursangebote oder auch in der hauseigenen Zahnklinik. So ist die Krankenkasse ein Unterstützer der beliebten „Sport im Park Angebote“ in Düsseldorf. In den weiterführenden Schulen startet im November die nächste Runde des Projekts „be smart, don’t start“, bei dem sich ganze Klassen zum Nichtrauchen verpflichten.

Damit auch die Jüngsten wichtige Themen vermittelt bekommen, sind die Teams der AOK auch in Kindergärten und Kitas aktiv. Stefanie Betzer wünscht sich sehr, dass dieses Angebot bald wieder verstärkt werden kann, da Corona viele Aktionen verhinderte. Durch die Pandemie mussten viele weitere Aktionen mit der Krankenkasse ausfallen: das Kinderfest am Weltkindertag, die Sonnenschutzpolizei, Düsseldorf am Ruder und weitere Sportevents.

Die Grippeschutzimpfung gehört zu den regelmäßigen Angeboten der AOK, durch Corona müssen diese Abläufe neu geplant werden

Impfaktionen

Aktuell haben die Impfungen gegen Corona höchste Priorität und die AOK beteiligt sich mit Impfangeboten für ihre Mitarbeiter*innen. Es wird geprüft, wie sich die Krankenkasse bei den Impfaktionen der Stadt und in den Betrieben mit einbringen kann. Daneben laufen aber auch die Vorbereitungen für die nächste Grippeschutzimpfung, die durch Corona in den Hintergrund gerückt ist. Ob es große öffentliche Impfaktionen geben soll, steht noch nicht fest. In der Vergangenheit wurden den Düsseldorfer*innen aller Krankenkassen Termine zur Grippeschutzimpfung angeboten. Im vergangenen Winter ist die Grippesaison wegen der Corona-Maßnahmen nahezu ausgefallen. Ein positiver Nebeneffekt von mehr Abstand, mehr Hygiene und Masken-Pflicht.

StichworteAOKGesundheitskasseKrankenkasse
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Demonstration für sofortige Luftbrücke aus Afghanistan

Nächster Artikel

Düsseldorf Oberbilk: Halskette nach Attacke mit Pfefferspray ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Heerdt: Zu zweit auf dem E-Scooter – schwerer Verkehrsunfall

    Von Ute Neubauer
    14. Juli 2025
  • Düsseldorf: Prächtiger Festzug und Parade der Sebastianer von 1316

    Von Ute Neubauer
    14. Juli 2025
  • Düsseldorf Pempelfort: Ein direkter Draht von der Nordstraße nach Afrika

    Von Ingo Siemes
    14. Juli 2025
  • Rheinkirmes Düsseldorf: Wurden in einem Festzelt K.O.-Tropfen in die Getränke gemischt?

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025
  • Düsseldorf: Drohnenshow zur Rheinkirmes beinahe vom Winde verweht

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025
  • Düsseldorf: Verkehrschaos und fehlende Absprachen an der Rheinknie-Brücke

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025
  • Düsseldorf: Sebastianer von 1316 ehren ihre Regimentskönigin mit Festzug und Investitur

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025
  • Rheinkirmes 2025 in Düsseldorf: Darauf können sich die Besucher*innen freuen

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell