Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Umfangreiche Warnstreiks bei Stadtverwaltung, Rheinbahn, LVR Klinikum und öffentlichen Einrichtungen ab Donnerstag

  • Düsseldorf: Professionelle Ladendiebe festgenommen

  • Düsseldorf Urdenbach: Ein Toter und ein Schwerverletzter nach Wohnungsbrand

  • Stadtsparkasse Düsseldorf: Sieger beim Planspiel Börse stehen fest

  • Düsseldorf: Jecken-Empfang bei der Provinzial mit Übergabe der närrischen Police

AktuellesEssen & TrinkenTop NewsUnternehmenWirtschaft
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Hochwasser Düsseldorf: Bäcker sammeln über ihr Flutbrot 55.555 Euro an Spenden ein

Hochwasser Düsseldorf: Bäcker sammeln über ihr Flutbrot 55.555 Euro an Spenden ein

Von Dirk Neubauer
06.09.2021
Teilen:
Flut-Brot Aktion der Bäcker in Düsseldorf
Um Zunftkollegen in den Hochwassergebieten an der Ahr zu helfen, verkauften 17 Bäckerei-Unternehmen in Düsseldorf vier Wochen lang Flut-Brot und sammelten Spenden. Die Volksbank Düsseldorf Neuss stockte das Spendenergebnis auf. So kamen 55.555 Euro zusammen.

Die Banderole war grün und der Deal klar: Ein Euro pro Laib geht an Bäcker in Hochwasser-Gebieten, die alles verloren haben. Mit ihrem Flutbrot haben die Handwerksbäcker in Düsseldorf richtig Kasse gemacht. Innerhalb von nur einem Monat kamen 55.555 Euro zusammen. Bundesweit steht die Aktion bei rund 1,6 Millionen Euro. Die Idee: „Bäcker helfen Bäckern“.

Bis auf die Grundmauern

„Ich kenne eine Kollegin in Schuld an der Ahr, von deren elterlichem Betrieb stehen gerade noch zwei der vier Grundmauern“, berichtet Bäcker Thomas Puppe. Wenn allein professioneller Backofen neu über 50.000 Euro kosten soll – sämtliche weiteren Maschinen und Kleinteile auch noch beschafft werden müssen – gibt das eine erste Ahnung davon, was es kostet, eine zerstörte Bäckerei wieder aufzubauen. Deshalb fanden sich die Bäcker vor einigen Wochen beinahe schneller zusammen, als ein guter Hefeteig gehen muss: „Freitags hatten wir die Idee und montags gab es Plakate, einen Namen, Flyer – die Aktion stand.“

Das Flutbrot der Stadtbäckerei Westerhorstmann

17 Bäckerei-Unternehmen aus dem Großraum Düsseldorf waren Teil der Aktion. Neben dem Flutbrot stand überall noch eine Geld-Dose auf dem Tresen. Manch ein Kunde kaufte eigentlich nur ein Käsebrötchen, gab aber dennoch etwas in die Spendenkasse. Und die Volksbank Düsseldorf Neuss rundete den Betrag großzügig auf die jecke Gesamtsumme auf.

Karl-Grüßer-Unterstützungsverein

Das Geld fließt nun zusammen beim Karl-Grüßer-Unterstützungsverein. Dort können es Betroffene abrufen. Der Karl-Grüßer-Unterstützungsverein ist benannt nach einem Bäckermeister aus Berlin-Charlottenburg und unterstützt in Not geratene Angehörige des Bäckereihandwerks seit jeher finanziell. So gut gelaunt und auch ein wenig stolz die Bäcker in Düsseldorf ihre Spendensumme vorzeigten, so lange werde es noch dauern, bis die betroffenen Kollegen wieder in ihren Backstuben stehen können, ahnen sie.

Wieder in Gang kommen

Zurzeit haben viele Menschen die überschwemmten Ortschaften verlassen. Die Versorgung vor Ort läuft über Hilfsorganisationen. Wer jetzt den Betrieb rasch wieder ins Laufen bringe, werde nur wenige Kunden haben, vermuten Fachleute. Wichtig sei, dass die betroffenen Unternehmen wieder in Gang kämen – hoffen die Bäcker.

StichworteBäckerHochwasserSpende
Vorheriger Artikel

Das Düsseldorf Festival startet am Mittwoch

Nächster Artikel

Düsseldorf Bilk: Bau des 10,80 Meter hohen ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Umfangreiche Warnstreiks bei Stadtverwaltung, Rheinbahn, LVR Klinikum und öffentlichen Einrichtungen ab Donnerstag

    Von Ute Neubauer
    07.02.2023
  • Düsseldorf: Professionelle Ladendiebe festgenommen

    Von Ute Neubauer
    07.02.2023
  • Düsseldorf Urdenbach: Ein Toter und ein Schwerverletzter nach Wohnungsbrand

    Von Ute Neubauer
    07.02.2023
  • Stadtsparkasse Düsseldorf: Sieger beim Planspiel Börse stehen fest

    Von Ute Neubauer
    07.02.2023
  • Düsseldorf: Jecken-Empfang bei der Provinzial mit Übergabe der närrischen Police

    Von Ute Neubauer
    07.02.2023
  • Düsseldorf Oberbilk: Leichenfund in Kühlcontainer – Mordkommission gegründet

    Von Ute Neubauer
    07.02.2023
  • Die kreativste Karnevals-Sitzung in Düsseldorf: Der Modetee des Amazonenkorps

    Von Ingo Siemes
    06.02.2023
  • Düsseldorf: Doppelschlag der Polizei gegen Einbrecher

    Von Ute Neubauer
    06.02.2023

Textanzeige

  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell