Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Ohne Bezahlschranke, aber Unterstützung für Ddorf-aktuell ist jetzt möglich

DüsseldorfAktuellesTop NewsVerkehr
Home›Düsseldorf›Düsseldorf Bilk: Bau des 10,80 Meter hohen Fahrradturms am Bilker Bahnhof beginnt

Düsseldorf Bilk: Bau des 10,80 Meter hohen Fahrradturms am Bilker Bahnhof beginnt

Von Dirk Neubauer
06.09.2021
Teilen:
Fahrradturm Düsseldorf Bilk
Oberbürgermeister Stephan Keller und Mobilitätsdezernent Jochen Kral kam zum Baustart des Fahrradturm nach Düsseldorf Bilk.

Ist das Fahrradparken in Düsseldorf bald hipper als das Fahrradfahren? Natürlich nicht. Aber was ein 65 Quadratmeter großes Viereck neben dem Bilker Bahnhof und den Düsseldorf Arcaden aufwühlt, darf bestaunt werden. Die Landeshauptstadt gönnt sich den ersten vollautomatischen Fahrradturm weit und breit. 120 Räder passen rein. 1,5 Millionen Euro soll er kosten und im Sommer 2022 in Betrieb gehen.

Stahl, Glas und Licht

Hinter Glas und Stahl in der 10,8 Meter hohen Konstruktion sollen idealerweise zehn Plattformen rotieren, auf denen jeweils 12 Fahrräder, Pedelecs und E-Bikes Platz finden. Schlappe Akkus können in 24 Ladefächern wieder unter Strom gesetzt werden. Die Erbauer stellen sich das Ganze so vor: Bis zum Bahnhof Bilk rollt der umweltbewusste Mensch über die Schiene an. Dort kommt gerade unter vielen Mühen, Ärger, Fahrplanänderungen und lautem Gequietsche und Gerumpel für die Anwohner ein Regionalgleis hinzu. Düsseldorfs neuer Mobilitätsdezernent Jochen Kral sagt: „Das wird zusätzlich 10.000 Menschen pro Tag hier nach Bilk bringen.“

Fahrradturm Düsseldorf Bilk

Am Bilker Bahnhof in Düsseldorf soll ein Fahrradturm entstehen, der 120 Fahrrädern Platz bietet

Im Fahrradturm wartet das teure Bike auf den Besitzer. Angeblich soll man seinen Drahtesel binnen 30 Sekunden zuverlässig loswerden und innerhalb von einer Minute aus der vollautomatisch rotierenden Parkmaschine wieder zurückbekommen. Hier soll es Mietboxen für Stammkunden geben, aber auch ein Anteil an Abstellplätzen für spontane Bilk-Biker, die ihr wertvollen Gefährt nicht einfach am nächsten Laternenpfahl anschließen wollen.

Noch keine Parkgebühren genannt

Die Gretchenfrage nach den täglichen, wöchentlichen, monatlichen Abstellkosten will die eigens angereiste Stadtspitze noch nicht beantworten. Ganz ehrlich nannte Mobilitätsdezernent Kral den Grund dafür: „Ist der Preis zu hoch, bleibt der Turm leer. Ist er zu niedrig, wird die Nachfragen viel größer sein als das Angebot.“ In Süddeutschland zahlen Dauermieter für einen Einstellplatz in solchen Fahrradtürmen zwischen 80 und 90 Euro – pro Jahr.

Knotenpunkt

Oberbürgermeister Stephan Keller freute sich über das neue, multimodale Angebot für Radfahrer mit Umsteigemöglichkeit zur Bahn in Bilk: „Wir möchten besonders an Knotenpunkten und Umstiegsorten den Umweltverbund in Düsseldorf weiter stärken und den Radverkehr fördern.“ Für Fußgänger soll der Fahrradparkturm wenigstens ein optischer Genuss werden: Er wird von innen durch LED-Leuchten in vielen verschiedenen Farben strahlen.

StichworteBahnhofFahrradÖPNV
Vorheriger Artikel

Hochwasser Düsseldorf: Bäcker sammeln über ihr Flutbrot ...

Nächster Artikel

Düsseldorf nimmt mehr Steuern ein und rutscht ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Friedrichstadt: Schon wieder ein Verletzter nach Messerstich – diesmal in U-Bahn

    Von Ute Neubauer
    03.07.2022
  • Düsseldorf Eller: Gottesdienst im Zirkuszelt mit ukrainischen Geflüchteten

    Von Ute Neubauer
    02.07.2022
  • Düsseldorf Stadtmitte: Betrunkener bedroht Kunden in Bank mit Messer

    Von Ute Neubauer
    02.07.2022
  • Düsseldorf: 699 neue Corona-Fälle, Inzidenz 808,2

    Von Ute Neubauer
    02.07.2022
  • Düsseldorf: S6 und S12 fallen Sonntag wegen Personalmangel aus

    Von Ute Neubauer
    01.07.2022
  • Düsseldorf: Ende des Streiks an den Unikliniken? Jetzt liegt der Ball bei den Klinikleitungen!

    Von Ute Neubauer
    01.07.2022
  • Düsseldorf: Bürger*innen können jetzt Tablets für die Nutzung in der Zentralbibliothek ausleihen

    Von Ute Neubauer
    01.07.2022
  • Düsseldorf Eller: Neuer geschützter Radweg auf der Karlsruher Straße

    Von Ute Neubauer
    01.07.2022

Textanzeige

  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • GesundheitTextanzeigen

    Ganz leicht und gesund schnell abnehmen – So funktioniert es

    Gesund, zuverlässig und schnell abnehmen? Es kann so einfach sein. Hier bekommst du die besten Tipps und Tricks aus Wissenschaft und Praxis für deinen Erfolg. Übergewicht belastet uns gleich mehrfach. ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell