Theater
-
„Reich des Todes“ im Schauspiel Düsseldorf: Ein gutes Publikum muss leiden können
Natürlich ist das Schauspielhaus kein Ohnsorg-Theater. Das Publikum meint es ernst mit seiner Bühne, es will auf Gedanken gebracht werden, auch Finsteres fühlen und sich zwischendurch ... -
Schreckensspaß: Dürrenmatts irre „Physiker“ im Schauspiel Düsseldorf
So soll Theater sein! Eine Überraschung, die uns aus der Abonnenten-Schläfrigkeit reißt. Ein neuer Blick auf ein Stück Literatur, das wir zu kennen glauben. Ein Erlebnis! ... -
Orpheus macht schlapp: Erste Premiere im Schauspiel Düsseldorf
Man muss ja nicht alles verstehen. Während beim Düsseldorf Festival ohne Abstand fast wie früher das Tanz- und Theaterleben gefeiert wird, sitzt das geimpfte Publikum im ... -
Angela Merkel und Chimamanda Ngozi Adichie im Schauspielhaus Düsseldorf: Jenseits von Afrika
Normalerweise wird hier in Düsseldorf gemeuchelt, kopuliert, gelogen. Dafür ist die Große Bühne des Schauspielhauses schließlich da: Reflexion der Gesellschaft in Düsseldorf. Am Mittwochabend (8.9.) sitzt ... -
Aber mit Vorsicht: Saisonstart am Schauspielhaus Düsseldorf
Sorry, ein echtes Theaterfest war das nicht. Zur Eröffnung der Saison am Schauspielhaus gab es mehr Absperrungen als offene Türen. An Stehtischen vor dem Kassenpavillon wurden ... -
Düsseldorf: Apollo Varieté startet „Reizvoll“
277 Tage hat im Apollo Varieté niemand auf der Bühne gestanden und kein Publikum hat applaudiert. Doch die Theaterleiter Adrian Paul und Ahmed Chakir wollen nicht ... -
Theater der Welt in Düsseldorf: Was der Sand erzählt – „Pistes“
Ganz allein steht die junge Frau da oben im Großen Haus: eine Afrikanerin in Jeans, unterwegs mit Rollkoffer auf einer vollkommen leeren Bühne, die nur mit ... -
Voller Hoffnung voraus: Schauspiel Düsseldorf plant die nächste Saison
Nichts kann fest versprochen werden. In der Pandemie haben wir uns alle an die Ungewissheit gewöhnt. Aber man darf ja mal, wie Generalintendant Wilfried Schulz formuliert, ... -
Düsseldorf – Theater der Welt: Ekstase im „Archipel“
Mal ehrlich: Das war gepfuscht. Das „Spektakel der Vermischungen“ hat zwar international aussehende Mitwirkende, es wurde aber nebenan in Köln produziert, wo sowohl das alternative Musik-Ensemble ... -
Gefühlt in Kapstadt: Düsseldorf begrüßt das Theater der Welt
Da sitzen wir nun im Schauspielhaus, lauter alte weiße Leute, und lassen Diversität vermissen. Das Festival „Theater der Welt“ startet ohne Gäste aus der Welt. Wir ...









