Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Wersten: Stadtteilbücherei ist auf den Hund gekommen

  • Flughafen Düsseldorf: Freitag Streik bei der Flugzeug- und Gepäckabfertigung

  • Düsseldorf trifft Köln: AVDK und Die Grosse lassen den Gürzenich wackeln

  • Düsseldorf schließt Öffentlichkeit bei Informationen zum Reisholzer Container-Hafen aus

  • Düsseldorf: Landgericht verhandelt über den Zaun am Worringer Platz

TheaterKulturTop News
Home›Kultur›Theater›Seele aus Holz: „Michael K.“ ist im Schauspiel Düsseldorf angekommen

Seele aus Holz: „Michael K.“ ist im Schauspiel Düsseldorf angekommen

Von Birgit Koelgen
14.11.2021
Teilen:
Dem Protagosnisten Michael K. wird von mehreren Puppenspieler*innen Leben eingehaucht, Foto: Sandra Then

Es war eine dieser seltsamen Ersatzhandlungen, zu denen die Pandemie uns zwingt. Weil das Ensemble nicht reisen durfte, wurde die Uraufführung von „Leben und Zeit des Michael K.“ zur Eröffnung des Festivals „Theater der Welt“ im Juni im Live-Streaming aus Kapstadt auf die Düsseldorfer Bühne übertragen. Berührend, aber so fern. Umso schöner ist es, dass man, bis neue Corona-Maßnahmen die Kultur womöglich erneut abwürgen, das südafrikanische Baxter Theatre mit der grandiosen Handspring Puppet Company jetzt leibhaftig in Düsseldorf erlebt werden darf.

Michael K. abgemagert zwischen Kindern, Foto: Fiona Mac Pherson

Leibhaftig? Nun, der Held ist nicht aus Fleisch und Blut. Michael K. kommt als hölzerner Bengel, gerade mal so groß wie ein Kind. Er wird zu Anfang in einem Tuch auf die Bühne getragen und fängt dann an sich zu regen und zu leben bis in die Fingerspitzen – als würden die drei menschlichen Kollegen, die ihn mit tänzerischer Harmonie bewegen, ihre eigene Seele auf die Puppe übertragen. Einer gibt Michael dazu seine Stimme, und sie gehört ganz dem dürren Kerlchen mit dem kantigen Antlitz. Solch eine Kunst hat man hier sehr lange nicht gesehen, vielleicht noch nie.

Den Träumen folgen

Mit großem Ernst und Konzentration erzählt das Ensemble unter der Leitung von Lara Foot die Geschichte eines bitterarmen Sonderlings, der mit einer Lippenspalte geboren wurde und mitten in einem Bürgerkrieg seinen Gärtnerjob aufgibt, um die todkranke Mutter (ebenfalls eine markante Puppe) auf einem Schrottkarren in ihre ländliche Heimat zu bringen. Als sie stirbt, folgt er weiter ihren und seinen Träumen – halb verhungert, in großer Gefahr, zu arglos, doch unbeirrbar und innerlich frei.

Michael K. und seine todkranke Mutter, foto: Sandra Then

Es ist nichts Cooles, spritzig Junges an dieser Produktion. Das einfache Bühnenbild zeigt eine rissige Hausruine, auf der sich, wenn es Sinn macht, in sehr ruhigen, wunderschönen Videos ganze Landschaften auftun. Das Ensemble wechselt Rollen und Sprachstile mühelos, ohne überflüssige Gags, und kehrt in klaren Zitaten immer wieder zurück zu J. M. Coetzees Roman, der dem Drama zugrunde liegt. Man fühlt sich tief bereichert.

Unbedingt ansehen!

„Leben und Zeit des Michael K.“, eine Produktion des Baxter Theatre Centre und der Handspring Puppet Company aus Kapstadt unter Leitung von Lara Foot ist zu Gast im Düsseldorfer Schauspielhaus. Weitere Vorstellungen (englisch, mit deutschen Übertiteln) sind für den 10. und 12. Dezember sowie im Februar geplant – falls Corona es gestattet. www.dhaus.de

 

StichwortedhausSchauspielhaus
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Belarus-Kundgebung gegen Lukaschenko vor dem Hauptbahnhof

Nächster Artikel

Düsseldorf zieht Konsequenzen – Prinzenpaarkürung wird in ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Mundartfreunde bringen das Stadtmuseum zum Schwingen

    Von Ute Neubauer
    26.01.2023
  • Düsseldorf: Originale bringen ihren Jubiläumsorden ins Karnevalsmuseum

    Von Ute Neubauer
    26.01.2023
  • Düsseldorf Wersten: Stadtteilbücherei ist auf den Hund gekommen

    Von Ute Neubauer
    26.01.2023
  • Flughafen Düsseldorf: Freitag Streik bei der Flugzeug- und Gepäckabfertigung

    Von Ute Neubauer
    26.01.2023
  • Düsseldorf trifft Köln: AVDK und Die Grosse lassen den Gürzenich wackeln

    Von Dirk Neubauer
    26.01.2023
  • Düsseldorf: Die DEG siegt knapp über die Fishtown Pinguins und rückt vor auf Tabellenplatz fünf

    Von Dirk Neubauer
    25.01.2023
  • Düsseldorf schließt Öffentlichkeit bei Informationen zum Reisholzer Container-Hafen aus

    Von Dirk Neubauer
    25.01.2023
  • Düsseldorf: Landgericht verhandelt über den Zaun am Worringer Platz

    Von Ute Neubauer
    25.01.2023

Textanzeige

  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell