Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Ohne Bezahlschranke, aber Unterstützung für Ddorf-aktuell ist jetzt möglich

DüsseldorfAktuellesKarnevalTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf zieht Konsequenzen – Prinzenpaarkürung wird in den Januar verschoben

Düsseldorf zieht Konsequenzen – Prinzenpaarkürung wird in den Januar verschoben

Von Ute Neubauer
14.11.2021
Teilen:
Die steigenden Inzidenzzahlen sorgen für die Verschiebung, Foto: Archivbild

Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller und der Vorstand des Comitee Düsseldorfer Carneval (CC) gaben am Sonntag (14.11.) bekannt, dass die hohen Indzidenzzahlen in Düsseldorf die Prinzenpaarkürung am Freitag, 19. November, in der Stadthalle nicht zulassen. Gemeinsam haben sie entschieden, die Kürung auf Anfang Januar zu verschieben. Dies schien allen erforderlich, obwohl die Karnevalisten sich bereits verpflichtet hatten, alle Veranstaltungen unter „2G“ durchzuführen.

„Die Entscheidung ist uns nicht leichtgefallen. Wir sind uns aber unserer Verantwortung als Comitee Carneval Düsseldorf bewusst und sehen angesichts der steigenden Infektionszahlen und der steigenden Belastung des Gesundheitssystems keine andere Möglichkeit“, erklärte CC-Präsident Michael Laumen. Düsseldorfs Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller: „Ich danke dem Vorstand des CC für Ihr Verantwortungsbewusstsein und dem designierten Prinzenpaar für ihr Verständnis in dieser dynamischen Infektionslage die geplante Indoor-Prinzenpaar-Kürung mit 1000 Gästen zu verschieben. Im Zuge der geplanten Bund-Länder-Konferenz am Donnerstag erwarten wir zudem eine einheitliche Regelung im Umgang mit Indoor-Veranstaltungen und eine Steigerung der Zahl der Booster-Impfungen und der Testungen, sodass sich für Januar eine andere Ausgangslage ergeben könnte.“

Das designierte Prinzenpaar Dirk Mecklenbrauck und Uåsa Katharina Maisch hatte sich unmittelbar nach dem Hoppeditzerwachen am Donnerstag (11.11.) bereits in häusliche Isolation begeben, um ihre Kürung nicht durch eine Corona-Infektion zu gefährden. In der Stadthalle soll die Kürung mit 900 Gästen gefeiert werden. Der neue Termin soll nun vor der Aufzeichnung der ARD-Fernsehsitzung am 6. Januar – möglicherweise zwischen dem 3. und 5. Januar – stattfinden. Alle Tickets behalten ihre Gültigkeit.

Weiteren Veranstaltungen droht die Verschiebung

Der Inzidenzwert in Düsseldorf ist am Sonntag auf 212,9 gestiegen und ein Absinken wird vorerst nicht erwartet. Es bleibt abzuwarten, wie sich die Maßgabe der Stadt auf weitere Innenveranstaltungen der Karnevalisten im November auswirkt. Denn CC und Stadt empfehlen den Mitgliedsvereinen ihre im November geplanten Indoor-Veranstaltungen ebenfalls zu verschieben. Bereits reagiert hat die KG Gemeinsam Jeck, die am 26. November ihre Sitzung feiern wollte. Präsident Thomas Schilder will versuchen einen Ersatztermin im Janaura zu finden – was aber wegen der Termindichte im neuen Jahr schwierig sein wird. Die KG Regenbogen plant für ihre Nachtsitzung am 20. November das 2G+ für die Besucher*innen, also genesen oder geimpft und zusätzlich ein aktueller Test. Die Kürung des Burggrafenpaars in Kaiserswerth am 27. November steht vor der Verschiebung.

Stichworte2GCoronaPrinzenpaarkürung
Vorheriger Artikel

Seele aus Holz: „Michael K.“ ist im ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Gedenken zum Volkstrauertag

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Fast 100 Tafeln Schokolade pro Kopf naschen die Düsseldorfer*innen

    Von Ute Neubauer
    07.07.2022
  • Düsseldorf: 1107 neue Corona-Fälle, Inzidenz 870,2

    Von Ute Neubauer
    07.07.2022
  • Düsseldorf: Am 10. Juli ist „Tag der Feuerwehr“ am Unteren Rheinwerft

    Von Ute Neubauer
    07.07.2022
  • Düsseldorf: Erfolge durch Housing First – 24 Obdachlose in eigenen Wohnungen

    Von Ute Neubauer
    06.07.2022
  • Düsseldorf: Vorfreude auf die Rheinkirmes mit Rheinhold & Rheinhilde

    Von Ute Neubauer
    06.07.2022
  • Düsseldorf: Vermieter von Airbnb & Co brauchen Wohnraum-ID

    Von Ute Neubauer
    06.07.2022
  • Rheinkirmes Düsseldorf – Mit den Schützen feiern 2022

    Von Ute Neubauer
    06.07.2022
  • Düsseldorf: Öffentlichkeitsfahndung nach dem Messerstecher in der U73

    Von Ute Neubauer
    06.07.2022

Textanzeige

  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • GesundheitTextanzeigen

    Ganz leicht und gesund schnell abnehmen – So funktioniert es

    Gesund, zuverlässig und schnell abnehmen? Es kann so einfach sein. Hier bekommst du die besten Tipps und Tricks aus Wissenschaft und Praxis für deinen Erfolg. Übergewicht belastet uns gleich mehrfach. ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell