Kultur
-
„Linda“ am Düsseldorfer Schauspielhaus: Frauen mitten im Nervenzusammenbruch
Es gibt kaum große Rollen für Frauen, klagt dieses Stück. Und sorgt zugleich heftig für Abhilfe. Die aufstrebende britische Autorin Penelope Skinner hat „Linda“ geschaffen, ein ... -
Düsseldorf: Neue Sonderausstellung "Im Niemandsland" in der Mahn- und Gedenkstätte
„Niemandsland“ hieß ein Gebiet an der Grenze zwischen Polen und Deutschland, wohin Ende Oktober 1938 17.000 jüdische Menschen brutal abgeschoben wurden. Durch intensive Recherche hat das ... -
Affenscharfe Revue: Robert Wilsons Dschungelbuch im D’haus Düsseldorf
Da ist er wieder, dieser Zauber: das blaue und das rote Licht, der falsche Mond, der uns betört, die Figuren, die sich zu Wort und Musik ... -
Düsseldorf Kunst: Romero Britto eilt goldfoliert über die Kö – Mikail wartet
Ein Mann in Goldfolie hastet über die Düsseldorfer Königsallee. Nós não temos tempo – Wir haben doch keine Zeit! Irgendwer aus dem Management hat vergessen, Romero ... -
Experimente im Düsseldorfer D’haus: Erst lernen, dann chillen
Nun, meine Damen und Herren, das müssen Sie einsehen: Auf Dauer kann sich das Düsseldorfer Schauspielhaus, keck D’haus genannt, nicht auf seine alten Bildungsbürger verlassen. Die ... -
Wie der Dichter den Maler sieht: Knausgårds Munch-Schau im Düsseldorfer K20
Prominenten-Alarm! Das norwegische Kronprinzenpaar Haakon und Mette-Marit erschien zur Vernissage im Düsseldorfer K20. Dort wird eine Ausstellung mit Bildern von Edvard Munch (1863-1944) gezeigt, kuratiert von ... -
Überleben ist auch eine Leistung: 175 Jahre Verein Düsseldorfer Künstler
Irgendetwas stimmt nicht: Während der 1898 gegründete Verein zur Veranstaltung von Kunstausstellungen alljährlich am Ehrenhof den Glanz der „Großen“ zelebriert, spricht man kaum noch von dem ... -
Düsseldorf Rathaus: Ausstellung „Lost Heimat – Erinnerungen an Syrien“ eröffnet
Es war einmal ein Land im Nahen Osten: „Lost Heimat –Erinnerungen an Syrien“ heißt eine Ausstellung, die noch bis zum 30.Oktober im Düsseldorfer Rathaus, Marktplatz 2, ... -
Düsseldorf: Kölsch-Rocker lassen das Stahlwerk beben
Ausverkauft war die Veranstaltung schon lange, denn die Kölner Gruppe Brings hat eine große Fan-Gemeinschaft in Düsseldorf. So waren es über 1.000 begeisterte Anhänger, die am ... -
Der Pfarrer und das Rätsel der Moderne: Sammlung Hanck im Düsseldorfer Kunstpalast
Nur ein kleines goldenes Kreuz an seinem Revers deutet es an: Dieser lebhafte Kenner moderner Kunst ist ein Mann der Kirche. Wolfgang Hanck, katholischer Pfarrer im ...