Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Pokal-Aus in Nürnberg: Fortuna Düsseldorf scheitert im Elfmeterschießen

  • Irgendwie abgeschlafft: Rundgang in der Akademie Düsseldorf

  • Am Dienstag in Düsseldorf: One Billion Rising – Tanz gegen die Gewalt an Frauen und Mädchen

  • Düsseldorf: Umfangreiche Warnstreiks bei Stadtverwaltung, Rheinbahn, LVR Klinikum und öffentlichen Einrichtungen ab Donnerstag

  • Borussia Düsseldorf: Der Meister „rasiert“ den Tabellenletzten

AusstellungenKultur
Home›Kultur›Ausstellungen›Düsseldorf: Kunstsammlung NRW öffnet am Dienstag wieder

Düsseldorf: Kunstsammlung NRW öffnet am Dienstag wieder

Von Ute Neubauer
01.05.2020
Teilen:
Die Rauminstallation „in orbit“ des Künstlers Tomás Saraceno im K21 bleibt aufgrund der Abstands- und Hygienevorgaben vorerst geschlossen

Die Lockerungen der Coronaschutzverordnung machen es möglich: Ab Dienstag (5.5.) öffnet die Kunstsammlung NRW an beiden Standorten K20 und K21 wieder für die Besucher*innen. Damit kann die Ausstellungen „Pablo Picasso. Kriegsjahre 1939 bis 1945“ im K20 und „I’M NOT A NICE GIRL!“ im K21 wieder besichtigt werden. Allerdings müssen die Abstands- und Hygieneregelungen zur Eindämmung des Covid-19 Virus beim Besuch beachtet werden.

Die Besucheranzahl für beide Häuser ist gemäß der Coronaschutzverordnung eingeschränkt. Besucher*innen und Mitarbeiter*innenmüssen die Abstandregeln von 1,5 Metern einhalten, einen Mundschutz tragen und die Hygieneregeln beachten. An den Kassen und im Museumsshop des K20 und K21 werden spezielle Vorrichtungen angebracht.

Noch bis zum 14. Juni können die Besucher*innen die Ausstellung „Pablo Picasso. Kriegsjahre 1939 bis 1945“ im K20 besichtigen. An der Umsetzung der Ausstellung „Charlotte Posenenske. Work in Progress“ (bis 2.8.2020) im K20 wird weiterhin festgehalten.
Im K21 wird noch bis zum 28. Juni „I’M NOT A NICE GIRL!“ gezeigt. Die Rauminstallation „in orbit“ des Künstlers Tomás Saraceno bleibt aufgrund der Abstands- und Hygienevorgaben vorerst geschlossen.

Die Eröffnung der Ausstellung „Thomas Ruff“ ist für den 11.9.2020 im K20 geplant. Mit den Ausstellungen „Simon Denny“ (Eröffnung 3.9.2020, K21), „Hito Steyerl“ (Eröffnung 25.9.2020, K21) und „Thomas Ruff“ steht die Saisoneröffnung der Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen im Herbst 2020 ganz im Zeichen der digitalen und fotografischen Bilder.

Die Ausstellung „This is me. Die indische Modernistin Amrita Sher-Gil“ im K20 wird auf den Herbst 2021 verschoben. Die für den Herbst geplante Neuauflage des OPEN SPACE zu dem Thema „Nichts als Zukunft“ ist nun für das Frühjahr 2021 in der Grabbe Halle des K20 geplant.

Veranstaltungen, Ausstellungführungen und Bildungsprogramme konnen vorerst nicht angeboten werden. Deshalb werden die digitalen Angebote laufend erweitert. Unter dem #K20K21fromhome bietet die Kunstsammlung multimediale Formate für die Kunsterfahrung von zu Hause. Dazu gehören das Kunsttutorial „MACH’S WIE…“ für Kinder ab 6 Jahren, virtuelle Ausstellungsführungen, ein digitales Booklet „K+“ zur laufenden Picasso-Ausstellung, Künstlergespräche und Bewegbild-Serien. Eine Kooperation mit Schauspielerinnen und Schauspielern des Düsseldorfer Schauspielhauses wird gerade umgesetzt und verspricht neue Perspektiven auf ausgesuchte Werke der Sammlung im K20 und K21.

Weitere Informationen und Hinweise auf Änderungen gibt es auf der Website der Kunstsammlung unter www.kunstsammlung.de und auf den Social Media-Kanälen. Öffnungszeiten der beiden Häuser K20 und K21: dienstags bis freitags von 10 bis 18 Uhr und an den Wochenenden und Feiertagen von 11 bis 18 Uhr.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Restaurant Phoenix lässt Luftballons in den ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Moscheegemeinden dürfen im Ramadan öffentlich zum ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Pokal-Aus in Nürnberg: Fortuna Düsseldorf scheitert im Elfmeterschießen

    Von Dirk Neubauer
    08.02.2023
  • Irgendwie abgeschlafft: Rundgang in der Akademie Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    08.02.2023
  • Am Dienstag in Düsseldorf: One Billion Rising – Tanz gegen die Gewalt an Frauen und ...

    Von Ute Neubauer
    08.02.2023
  • Düsseldorf: Umfangreiche Warnstreiks bei Stadtverwaltung, Rheinbahn, LVR Klinikum und öffentlichen Einrichtungen ab Donnerstag

    Von Ute Neubauer
    08.02.2023
  • Borussia Düsseldorf: Der Meister „rasiert“ den Tabellenletzten

    Von Ingo Siemes
    08.02.2023
  • Mehr Licht! Florian Illies schwärmt im Kunstpalast Düsseldorf von Ölstudien

    Von Birgit Koelgen
    07.02.2023
  • Düsseldorf: Professionelle Ladendiebe festgenommen

    Von Ute Neubauer
    07.02.2023
  • Düsseldorf Urdenbach: Ein Toter und ein Schwerverletzter nach Wohnungsbrand

    Von Ute Neubauer
    07.02.2023

Textanzeige

  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell