Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Haltestelle Nordstraße noch bis Ende des Jahres wegen Asbestsanierung geschlossen

  • Düsseldorf Derendorf: Einbrecher auf Badeschlappen auf der Flucht

  • Düsseldorf: Werbegemeinschaft Lohausen plant neue Impulse für „Das Dorf mit Herz“

  • Düsseldorf Heerdt: Zu zweit auf dem E-Scooter – schwerer Verkehrsunfall

  • Düsseldorf Pempelfort: Ein direkter Draht von der Nordstraße nach Afrika

SportTischtennisTop News
Home›Sport›Borussia Düsseldorf: Dang Qiu verpasst EM-Titelverteidigung

Borussia Düsseldorf: Dang Qiu verpasst EM-Titelverteidigung

Von Ingo Siemes
20. Oktober 2024
Teilen:
Dang Qiu war mit seiner Leistung nicht zufrieden, Archivfoto: Jörg Fuhrmann

Dang Qiu ist nicht mehr Tischtennis-Europameister. Der Borusse, der 2022 bei den European Championships in München den Sieg davon getragen hatte, ist bei der EM 2024 im oberösterreichischen Linz am Sonntag (20.10.) entthront worden. Qiu hatte es geahnt. „Die Titelverteidigung ist immer schwieriger, als den ersten Titel zu gewinnen“, hatte Qiu vor dem Turnier gesagt. „Es sind unfassbar viele gute Leute am Start.“

Einer davon, der Franzose Alexis Lebrun (Weltrangliste 19) war im Viertelfinale zu stark für den Titelverteidiger. „Es ist für mich schwer zu begreifen”, kommentierte Qiu konsterniert. „Ich hatte das Spiel anderthalb Sätze unter Kontrolle. Dann verliere ich den zweiten Satz und damit komplett den Faden und die Taktik. Es ist alles in sich zusammen gefallen. Ich habe auch keine Lösungen mehr gefunden. Am Ende kam dann die Unzufriedenheit.” In Satz fünf kämpfte sich der in Linz an Position vier gesetzte Düsseldorfer aus einem 5:9-Rückstand noch einmal heran, wehrte drei Matchbälle des Franzosen ab. Mit 11:13 war es dann vorbei. „Alexis hat natürlich viele gute Sachen gemacht, aber ich bin viel mehr mit der Leistung als mit dem Ergebnis unzufrieden. Mit drei Deutschen im Halbfinale, das wäre schon gut gewesen. Aber mit meiner Leistung bin ich gerechterweise ausgeschieden.”

Ins Halbfinale hatten sich Qius Doppel-Partner Benedikt Duda (TTC Schwalbe Bergneustadt) und der Ex-Borusse Dimitrij Ovtcharov (Wrl. 16) gespielt. Duda schaffte den Sprung ins Endspiel, war dort aber gegen Alexis Lebrun chancenlos.

Im Doppel hatten sich die sechsmaligen Deutschen Meister Qiu/Duda (Wrl. 28) ebenfalls ins Viertelfinale gespielt. Aber die schwedischen Doppel-Weltmeister des Jahres 2021 Kristian Karlsson (Wrl. 68) und Mattias Falck (Wrl. 54) waren zu stark.

Also gab es keinen weiteren internationalen Titel für den Borussen.

Da war Borussias zweites heißes Eisen in Linz, Anton Källberg (Wrl. 25), näher dran. Im Doppel, gemeinsam mit Olympia-Silbermedaillengewinner und Källberg-Landsmann Truls Moregardh (Wrl. 10) stand der Düsseldorfer im Doppel-Finale. Aber im Endspiel waren die Gebrüder Felix (Wrl. 7) und Alexis Lebrun die bessere Paarung.

Im Einzel hatte Källberg in der Runde der letzten acht gegen Moregardh verloren.

Borusse Borgar Haug (Wrl. 98) spielte sich in Linz sowohl im Einzel als auch im Doppel durch die Qualifikation. Bevor es so richtig um den Titel ging, absolvierte der 21-Jährige Borusse bereits vier Matches. Auch im EM-Hauptfeld wusste Haug zu überzeugen. Erst in Runde zwei des Einzels musste der Norweger in Borussia-Diensten dem Slowenen Darko Jorgic (Wrl. 15) zum Sieg gratulieren. Im Doppel, an der Seite des Belgiers Florent Lambiet (Wrl. 233), spielte sich Haug in Runde zwei. Dort beendeten allerdings die Polen Maciej Kubik (Wrl. 113) und Milosz Redzimski (Wrl. 66) den Haugschen Siegeslauf.

 Borussia-Ergebnisse bei der EM in Linz

Einzel – Viertelfinale

Dang Qiu – Alexis Lebrun 1:4 (1:4 (11:7, 9:11, 8:11, 6:11, 11:13);

Anton Källberg – Truls Moregard 2:4 (5:11, 6:11, 11:4, 11:3, 15:17)

Runde 2: Borgar Haug – Darko Jorgic 1:4 (7:11, 4:11, 9:11, 11:8, 10:12)

Doppel

Finale: Anton Källberg/Truls Moregard – Alexis Lebrun/Felix/Lebrun 0:3 (2:11, 6:11, 8:11)

Viertelfinale

Dang Qiu/Benedikt Duda – Mattias Falck/Kristian Karlsson 2:3 (11:9, 6:11, 7:11, 11:8, 7:11)

Runde 2: Borgar Haug/Florent Lambiet – Maciej Kubik/Milosz Redzimski 0:3 (4:11, 5:11, 8:11)

StichworteBorussia Düsseldorf
Vorheriger Artikel

Düsseldorf verliert gegen Adler Mannheim mit 2:4 ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: IG BAU und DGB kritisieren schlechte ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Haltestelle Nordstraße noch bis Ende des Jahres wegen Asbestsanierung geschlossen

    Von Ute Neubauer
    15. Juli 2025
  • Düsseldorf Derendorf: Einbrecher auf Badeschlappen auf der Flucht

    Von Ute Neubauer
    15. Juli 2025
  • Düsseldorf: Werbegemeinschaft Lohausen plant neue Impulse für „Das Dorf mit Herz“

    Von Ute Neubauer
    15. Juli 2025
  • Düsseldorf Heerdt: Zu zweit auf dem E-Scooter – schwerer Verkehrsunfall

    Von Ute Neubauer
    14. Juli 2025
  • Düsseldorf: Prächtiger Festzug und Parade der Sebastianer von 1316

    Von Ute Neubauer
    14. Juli 2025
  • Düsseldorf Pempelfort: Ein direkter Draht von der Nordstraße nach Afrika

    Von Ingo Siemes
    14. Juli 2025
  • Rheinkirmes Düsseldorf: Wurden in einem Festzelt K.O.-Tropfen in die Getränke gemischt?

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025
  • Düsseldorf: Drohnenshow zur Rheinkirmes beinahe vom Winde verweht

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell