Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Ohne Bezahlschranke, aber Unterstützung für Ddorf-aktuell ist jetzt möglich

KulturMusik
Home›Kultur›Autokino Düsseldorf: Hupkonzert für Brings

Autokino Düsseldorf: Hupkonzert für Brings

Von Ute Neubauer
28.04.2020
Teilen:
Zwei Konzerte gibt die Kölner Band Brings im Düsseldorfer Autokino

Die Rivalität zwischen Köln und Düsseldorf ist kein Thema, wenn die Band Brings in Düsseldorf auftritt. Sie sorgt für ausverkaufte Hallen – normalerweise. Da in diesen Tagen nur kontaktlose Veranstaltungen erlaubt sind, bauten die Kölschrocker ihre Bühne am Dienstagabend (28.4.) im Düsseldorfer Autokino auf. 500 Fahrzeuge durften rein und es wären noch viel mehr gekommen, wenn sie gedurft hätten. Mit Lichthupe, Hupe, Blinkern und Scheibenwischern zeigten die Besuchern ihre Begeisterung.

Kontaktloses Konzert im Sitzen

Lange vor der Einlasszeit rollten die Fahrzeuge in Scharen zum Messeparkplatz P1, um einem möglichst guten Platz mit Sicht auf die Bühne zu ergattern. 500 Fahrzeughalter hatten Tickets erstanden und sie hupten sich schon vor Beginn des Konzerts ein. Peter Brings schilderte vor dem Konzert, dass es schon merkwürdig sein. „Das ist als würde man Musik auf dem Parkplatz von IKEA spielen,“ schmunzelte er. Doch gerade jetzt ist es ihm und seiner Band wichtig aufzutreten. In Köln gab es bereits Konzerte im Autokino. Dort durften sogar nur 250 Fahrzeuge rein, da man kein Risiko eingehen wollte, ob die Besucher auch tatsächlich in ihren Fahrzeugen bleiben. Doch das funktionierte und in Düsseldorf durften wie bei den normalen Kinovorstellungen 500 Fahrzeuge rein.

Düsseldorfer Töne zum Start

Zum Konzertauftakt gab es mit enkelson., der sein Düsseldorf-Lied sang, und Begrüßungsworten von Oberbürgermeister Thomas Geisel ein wenig Düsseldorfer Lokalkolorit, bevor dann die kölschen Tönen dran waren. Als Opener wurde aus „Willkumme in Kölle“ kurzerhand „Willkumme in Düsseldorf“, was sofort mit den Autophupen begeistert gefeiert wurde. In den Autos wurden die folgenden Lieder mitgesungen, geschunkelt und die Karossen wackelten im Takt.

Eko Fresh

Als Überraschungsgast war Eko Fresh nach Düsseldorf gekommen, der gemeinsam mit Brings sein Lied „Quotentürke“ sang.

D_Brings_Bühne_28042020

Es fiel der Band schwer, die Besucher nur in den Autos erahnen zu können – aber das Hupen zeigte ihnen die Begeisterung

Begeisterung auf der Bühne und in den Autos

Ungewohnt für die Musiker, die es gewöhnt sind, dass die Fans vor der Bühne mitsingen und tanzen, diesmal nur vor Autos zu spielen. Aber in den Autos sprang der Funke über, auch wenn es vielen schwer fiel nur im sitzen schwungvoll mitzugehen.

Nach 90 Minuten forderten die Besucher mit minutenlangem Hupen eine Zugabe. Mit „Die Liebe gewinnt“, „Polka, Polka“ und "Lommer endlich heimjon" verabschiedete sich Brings mit den Worten: "Köln ist geil, aber heute Abend ist Düsseldorf geiler".

Zweites Konzert am Mittwoch

Am Mittwochabend (29.4.) wird es das zweite Brings-Konzert im Düsseldorfer Autokino geben (ebenfalls ausverkauft). Der Erlös eines der beiden Konzerte wird zu Gunsten der Bürgerstiftung Düsseldorf gespendet. Davon werden Pflegerinnen und Pfleger in den Düsseldorfer Alten- und Pflegeheimen unterstützt.

Fotos: Anke Hesse

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: NRW-Städte diskutieren noch über Bußgeld für ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Notplätze für pflegebedürftige Menschen

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Literaturspaziergänge in Düsseldorf: Neue Veranstaltungsreihe des zakk – Flanieren | Flexen – Start am 28. ...

    Von Ute Neubauer
    25.05.2022
  • 826 Frauen und Männer erwarben 2022 ihren Meisterbrief in der Handwerkskammer Düsseldorf.

    Handwerk lädt zur Meisterfeier in die Arena: Es gibt 826 neue Meister*Innen in Düsseldorf

    Von Dirk Neubauer
    25.05.2022
  • Düsseldorf Mörsenbroich: Erneut erfolgloser Versuch, eine Armbanduhr zu rauben

    Von Ute Neubauer
    25.05.2022
  • Düsseldorf Eller: Verbindungssperre auf die A46

    Von Ute Neubauer
    25.05.2022
  • Düsseldorf: 403 neue Corona-Fälle, Inzidenz 345,2

    Von Ute Neubauer
    25.05.2022
  • Bücherbummel auf der Königsallee in Düsseldorf

    Düsseldorf schlendert: Bücherbummel und Literaturtage locken über Pfingsten mit Worten

    Von Dirk Neubauer
    24.05.2022
  • Düsseldorf wird Gastgeber für die MTV EMA

    Von Ute Neubauer
    24.05.2022
  • Düsseldorf Unterbilk: Platz für Kinder, Sport und Treffen im Floragarten für 250.000 Euro neu gestaltet

    Von Ute Neubauer
    24.05.2022

Textanzeige

  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • GesundheitTextanzeigen

    Ganz leicht und gesund schnell abnehmen – So funktioniert es

    Gesund, zuverlässig und schnell abnehmen? Es kann so einfach sein. Hier bekommst du die besten Tipps und Tricks aus Wissenschaft und Praxis für deinen Erfolg. Übergewicht belastet uns gleich mehrfach. ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell