Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Pempelfort: Hotelgäste nach Brand evakuiert – keine Verletzten

  • Düsseldorf: Veränderungen im Vorstand der Stadtsparkasse

  • Gerresheim: Düsseldorf bekommt einen neuen Trinkwasserspeicher

  • Tilly-Aufkleber bei fiftyfifty mit schmunzelndem Blick auf Konkurrenz zwischen Köln und Düsseldorf

  • Düsseldorf Oberkassel: Touristin wird die Handtasche entrissen

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf: Notplätze für pflegebedürftige Menschen

Düsseldorf: Notplätze für pflegebedürftige Menschen

Von Ute Neubauer
29.04.2020
Teilen:
Voraussetzung für die Aufnahme ist Pflegegrad 2 und das alle weiteren Möglichkeiten ausgeschöpft wurden

Zusätzliche stationäre Pflegekapazitäten hat die Stadt Düsseldorf und die Liga Wohlfahrt für Notfälle geschaffen. Dort können Menschen aufgenommen werden, die zu Hause nicht mehr versorgt werden können weil der Pflegedienst oder die Angehörigen wegen Corona ausfallen oder die Versorgung nach einem Krankenhausaufenthalt nicht gewährleistet ist. Derzeit stehen dafür 20 Plätze im ehemaligen Katharina Labouré Haus in Pempelfort zur Verfügung.

Pflegebüro hilft weiter

Durch die Corona-Pademie kann es dazu kommen, dass Pflegekräfte oder Pflegedienste ausfallen. Auch nach einem Krankenhausaufenthalt kann es zu Engpässen bei der Versorgung kommen. Sollten sich Pflegebedürftige oder deren Angehörigen in dieser Situation befinden und nicht selbständig eine Versorgung organisieren können, hilft das Pflegebüro der Stadt Düsseldorf weiter. Es wurde eine Hotline mit der Rufnummer 0211-8998998 eingerichtet, unter der das Pflegebüro montags bis freitags von 9 bis 14 Uhr zu erreichen ist. Außerdem kann per Mail an pflegebuero@duesseldorf.de Kontakt aufgenommen werden.

Zusätzliche Pflegeplätze für den Übergang

Zusätzliche haben das Amt für Soziales und der Caritasverband Düsseldorf übergangsweise Pflegeplätze mit stationärer Versorgung in einem ehemaligen Pflegeheim eingerichtet. Dieses Angebot richttet sich an Menschen in häuslichen pflegerischen Notsituationen während der Corona-Krise, wenn alle anderen Angebote in der Düsseldorfer Pflegestruktur nicht greifen. Außerdem sollen die Krankenhäuser von der Pflege älterer und pflegebedürftiger Menschen entlastet werden, wenn dort die Kapazitäten knapp werden. Im ehemaligen Katharina Labouré Heim an der Tussmannstraße in Pempelfort stehen dafür stehen zunächst 20 Plätze zur Verfügung. Ein weiterer Ausbau ist je nach Entwicklung möglich.Aufgenommen werden Pflegebedürftige ab Pflegegrad 2. Die Einrichtung ist als Noteinrichtung geplant, das heißt zunächst werden alle Wege ausgeschöpft, die pflegerische Versorgung auf regulärem Wege sicherzustellen. Dazu berät das Pflegebüro und informiert auch über die Kosten, welche Leistungen die Pflegeversicherung übernimmt oder ob Pflegewohngeld beantragt werden kann.

Bedarf an Pfleger*innen

Für den Betrieb der Notplätze konnten Mitarbeiter*innen des Medizinischen Dienstes der Krankenversicherungen (MDK) gewonnen werden. Da die persönlichen MDK-Einstufungen für einen Pflegegrad bis September wegen Corona ausgesetzt sind, konnte dieses Personal eingesetzt werden. Der Caritasverband wirbt außerdem um zusätzliche Pflegefachkräfte und spricht Personen an, die aus dem Beruf ausgeschieden sind und sich vorstellen können, vorübergehend wieder in der Pflege zu arbeiten. Sie können sich ebenfalls beim Pflegebüro oder direkt beim Caritasverband Düsseldorf e.V. melden. Ansprechpartner ist dort das Referat Pflege unter der Telefonnummer 0211 1602-1324.

Vorheriger Artikel

Autokino Düsseldorf: Hupkonzert für Brings

Nächster Artikel

Mit den Düsseldorfer Symphoniker in den Mai

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Pempelfort: Hotelgäste nach Brand evakuiert – keine Verletzten

    Von Ute Neubauer
    02.02.2023
  • Düsseldorf: Veränderungen im Vorstand der Stadtsparkasse

    Von Ute Neubauer
    02.02.2023
  • Gerresheim: Düsseldorf bekommt einen neuen Trinkwasserspeicher

    Von Ute Neubauer
    01.02.2023
  • Tilly-Aufkleber bei fiftyfifty mit schmunzelndem Blick auf Konkurrenz zwischen Köln und Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    01.02.2023
  • Düsseldorf Oberkassel: Touristin wird die Handtasche entrissen

    Von Ute Neubauer
    01.02.2023
  • Düsseldorf: Ehrenamtler*innen der Lebensmittelausgabe werden mit dem „Werstener Herz 2022“ ausgezeichnet

    Von Ute Neubauer
    01.02.2023
  • Düsseldorf Flingern: Feuerwehr rettet Kind aus misslicher Lage

    Von Ute Neubauer
    01.02.2023
  • Düsseldorf: Georg-Büchner-Gymnasiums schließt Bildungspartnerschaft mit Erinnerungsort Alter Schlachthof

    Von Ute Neubauer
    31.01.2023

Textanzeige

  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell