Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Pokal-Aus in Nürnberg: Fortuna Düsseldorf scheitert im Elfmeterschießen

  • Irgendwie abgeschlafft: Rundgang in der Akademie Düsseldorf

  • Am Dienstag in Düsseldorf: One Billion Rising – Tanz gegen die Gewalt an Frauen und Mädchen

  • Düsseldorf: Umfangreiche Warnstreiks bei Stadtverwaltung, Rheinbahn, LVR Klinikum und öffentlichen Einrichtungen ab Donnerstag

  • Borussia Düsseldorf: Der Meister „rasiert“ den Tabellenletzten

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf: NRW-Städte diskutieren noch über Bußgeld für Maskenverweigerer

Düsseldorf: NRW-Städte diskutieren noch über Bußgeld für Maskenverweigerer

Von Ute Neubauer
28.04.2020
Teilen:
Noch haben die Düsseldorfer OSD-Mitarbeiter*innen keine Vorgabe über die Höhe eines Bußgeldes, wenn keine Mund-Nase-Maske getragen wird

Seit Montag (27.4.) müssen die Menschen in vielen Bereichen Mund-Nase-Masken tragen. Die erste Bilanz des Düsseldorfer Ordnungs- und Service-Dienstes ist positiv, die meisten Bürger*innen halten sich an die Vorgabe und die Ordnungskräfte belassen es bei einem mündlichen Hinweis für diejenigen, die keine tragen. Das mag auch daran liegen, dass es derzeit noch keine Festlegung darüber gibt, in welcher Höhe ein Bußgeld verhangen werden könnte. Das Land hat bei der Maskenpflicht in der Coronaschutzverordnung den Kommunen die Entscheidung darüber überlassen. Die Stadt Düsseldorf ist nun in Gesprächen mit den benachbarten Städten, um eine einheitliche Bußgeldfestlegung zu vereinbaren.

Land verweist an Kommunen

Die Stadt wurde von Gesundheitsminister Laumann am Freitagnachmittag (24.4.) überrascht, als dieser verkündete, die Festlegung des Bußgeld bei Missachtung der Maskenpflicht nach Coronaschutzverordnung läge bei den Kommunen. Spontan wollte die Stadt sich nicht dazu äußern, mit welche Maßgabe die Mitarbeiter des Ordnungs- und Servicedienstes am Montagmorgen (27.4.) das Missachten der Maskentragepflicht ahnden sollen.

Stadt setzt auf Einsicht

Am Dienstag (28.4.) gab die Stadt bekannt: "Die Landeshauptstadt Düsseldorf setzt im Hinblick auf die Schutzmaskenpflicht in erster Linie auf die Einsicht und Vernunft der Menschen. Am ersten Geltungstag der neuen Verordnung hat sich ja bereits gezeigt, dass sich das Gros der Menschen an die Pflicht zum Tragen einer Schutzmaske in Bussen und Bahnen und Einzelhandelsgeschäften hält. Bei Verstößen sind nicht zuletzt die Einzelhändler und die Rheinbahn gefordert, im Rahmen ihres Hausrechts aktiv zu werden. Die Einsatzkräfte des Ordnungsamtes haben die Einhaltung der Pflicht zum Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes gemäß der Coronaschutzverordnung ebenfalls im Blick und weisen in Gesprächen auch präventiv darauf hin. Bei festgestellten Verstößen werden die Menschen zunächst über die geltenden Bestimmungen belehrt und ermahnt. Bei wiederholten Verstößen oder bei renitenten ‘Schutzmaskenverweigerern’ ist es vorgesehen, Ordnungswidrigkeitenverfahren einzuleiten und Bußgelder festzusetzen."

Flickenteppich Deutschland

Die Höhe der Bußgelder ist in Deutschland sehr unterschiedlich geregelt. In Sachsen, Hamburg und Brandenburg gibt es kein Bußgeld, während Mecklenburg Vorpommern bis zu 25 Euro, Hessen bis zu 50 Euro und Bayern sogar 150 Euro verlangen, wenn die Pflicht verletzt wird Mund und Nase zu bedecken.

Die Stadt Düsseldorf muss nun schauen, an wem sie sich orientiert, denn Köln hat bereits 150 Euro als Bußgeld festgelegt, Aachen 35 Euro. Einheitlichkeit sieht anders aus.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Stand Montag ist die Zahl der ...

Nächster Artikel

Autokino Düsseldorf: Hupkonzert für Brings

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Pokal-Aus in Nürnberg: Fortuna Düsseldorf scheitert im Elfmeterschießen

    Von Dirk Neubauer
    08.02.2023
  • Irgendwie abgeschlafft: Rundgang in der Akademie Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    08.02.2023
  • Am Dienstag in Düsseldorf: One Billion Rising – Tanz gegen die Gewalt an Frauen und ...

    Von Ute Neubauer
    08.02.2023
  • Düsseldorf: Umfangreiche Warnstreiks bei Stadtverwaltung, Rheinbahn, LVR Klinikum und öffentlichen Einrichtungen ab Donnerstag

    Von Ute Neubauer
    08.02.2023
  • Borussia Düsseldorf: Der Meister „rasiert“ den Tabellenletzten

    Von Ingo Siemes
    08.02.2023
  • Mehr Licht! Florian Illies schwärmt im Kunstpalast Düsseldorf von Ölstudien

    Von Birgit Koelgen
    07.02.2023
  • Düsseldorf: Professionelle Ladendiebe festgenommen

    Von Ute Neubauer
    07.02.2023
  • Düsseldorf Urdenbach: Ein Toter und ein Schwerverletzter nach Wohnungsbrand

    Von Ute Neubauer
    07.02.2023

Textanzeige

  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell