Kultur
-
Theater des Lebens: Bürgerbühne im Düsseldorfer Schauspielhaus
Laienspiel kann eine Geduldsprobe sein: Zu langatmig, zu ungeformt, nur toll für Angehörige. Die Bürgerbühne des Düsseldorfer Schauspielhauses funktioniert anders. Sie wird von Profis geleitet, ihr ... -
Das Düsseldorfer Schauspielhaus feiert 50. Geburtstag mit Brechts Galilei
Häppchen gab’s zum Glück genug. Immer neue Platten mit raffinierten kleinen Köstlichkeiten schleppten die neue Theatergastronomin Veronika Schillings und ihr Team ins Foyer-Gewimmel. Tapfer lächelnd. Die ... -
Aus den Tiefen des Archivs: Konzeptkunst im Düsseldorfer K21
Damit Sie’s wissen: Dies ist, wie Direktorin Susanne Gaensheimer versichert, „eine hochinteressante, kunsthistorisch wichtige Ausstellung“. Nun gut. Die Konsequenz, mit der die Amerikanerinnen Lee Lozano (1930-1999), ... -
Das Düsseldorfer Schauspielhaus feiert Jubiläum als Unvollendetes
Es war nicht anders zu erwarten: Auch zur Jubiläumsfeier 50 Jahre nach der Eröffnung am 16. Januar 1970 bleibt das Düsseldorfer Schauspielhaus ein Unvollendetes. Der Kö-Bogen ... -
Düsseldorf und sein radschlagender Oberbürgermeister
Der Radschläger ist ein Symbol für Düsseldorf. Allerdings können nur noch wenige Düsseldorfer wirklich ein Rad schlagen. Thomas Geisel, Oberbürgermeister von Düsseldorf, kann es. In seinem ... -
Düseldorf: Romantik und Revolution auf der Bilker Straße – Gedanken von und zu Heinrich Heine
Nachtgedanken sind frei. Das waren sie für Deutschlands berühmten, Düsseldorfs berühmtesten Dichter und Denker Heinrich Heine. Wer kennt sie nicht, die ersten Zeilen seiner Nachtgedanken: „Denk ... -
„Henry VI“ am Düsseldorfer Theater: Wehe, wenn die Ladies kommen!
Dieses Mordsdrama will eigentlich keiner mehr sehen. „Heinrich VI.“ – das sind drei ausgewachsene Tragödien mit je fünf Akten, die der junge William Shakespeare und sein ... -
Was macht die Kunst in Düsseldorf 2020: Pläne zwischen Ständehaus und Ehrenhof
Immerhin – Picasso kommt vor. Vom 15. Februar bis zum 14. Juni zeigt die Kunstsammlung NRW im K20 am Grabbeplatz die sehr privat geprägten Werke, die ... -
Düsseldorf Klassiker: Musiker Bodo Staiger ist tot
„Schön und…Lead Gitarrist“, so hieß es einem NRZ-Porträt der Gruppe Lilac Angels über Bodo Staiger. Zur Geltung kamen sein Charme und sein unnachahmliches Lächeln erst später: ... -
Bäume in der Kunsthalle Düsseldorf
Zwei Künstler, ein Thema: Die Kunsthalle Düsseldorf präsentiert noch bis zum 1. März 2020 die Ausstellung Bäume – Trees der Maler Carroll Dunham und Albert Oehlen. ...