Aktuelles
-
Düsseldorf: „Not sehen und impfen“ – Katholische Kirche, Stadt und Caritasverband starten gemeinsame Impfaktion
Am Montag (10.1.) startet an der Kirche Maria Empfängnis an der Oststraße die gemeinsame Impfaktion von Stadt, katholischer Kirche und Caritasverband. „Not sehen und impfen“ lautet ... -
Düsseldorf weitet Kapazitäten für PCR-Tests aus
Die steigenden Infiziertenzahlen in Düsseldorfe machen sich auch im städtischen Testzentrum an der Mitsubishi Electric Halle bemerkbar. Seit Jahresbeginn erhöht sich die Zahl der durchgeführten PCR-Test ... -
3.000 Maskenverweigerer und 3.500 besorgte Bürger demonstrieren in Düsseldorf
Einen winzigen Moment lang hatten die zahlreichen Teilnehmer*innen der Querdenker-Demonstration am Samstag (8.1.) in Düsseldorf die Chance, sich eindeutig von Rechtsradikalen und Demokratiefeinden abzugrenzen. Denn Demo-Anmelder ... -
Düsseldorf: Querdenker-Klage vor Verwaltungsgericht erfolgreich
Die Ordnungsverfügung der Stadt Düsseldorf, mit der den Anmeldern der Querdenker-Demonstration am Samstag (8.1.) lediglich eine stationäre Kundgebung, aber kein Aufmarsch erlaubt werden sollte, wurde vom ... -
Düsseldorf verbietet einen Demozug der Impfgegner am kommenden Samstag (8.1.)
Die Stadt Düsseldorf hat für Samstag, 8. Januar, den Impfgegnern einen Demozug durch die Innenstadt untersagt. Erlaubt werde nur eine stationäre Kundgebung – aus „infektionsschutzrechtlichen Gründen“. ... -
Corona in Düsseldorf: Nur noch sieben freie Beatmungsbetten auf den Intensivstationen
Die Corona-Lage in Düsseldorf hat sich in der ersten Woche des Jahres 2022 verschärft. Zurzeit verdopple sich die Zahl der mit der Omikron-Variante infizierten Personen in ... -
Sternsinger-Aktion in Düsseldorf
Das Motto der diesjährigen Sternsingeraktion ist ganz aktuell „Gesund werden – gesund bleiben. Ein Kinderrecht weltweit“. In ganz Düsseldorf werden in den nächsten Tagen wieder Kinder ... -
Rund ein Drittel der Covid-Infektionen in Düsseldorf sind Omikron-Fälle
Die Zahl der positiv auf das Corona-Virus Getesteten liegt am Dienstag (4.1.) in Düsseldorf bei rund 3.100 Personen. Davon gehen 1.015 Fälle auf die Omikron-Variante zurück. ... -
Düsseldorf: Prinzenpaar geht in die Verlängerung – Kürung zur Session 2022/2023
Es ist eine zermürbende Situation für das designierte Düsseldorfer Prinzenpaar Dr. Dirk Mecklenbrauck und Uåsa Katharina Maisch. Seit Sommer 2020 warten sie darauf als Prinz Dirk ... -
Düsseldorf: Aktive von Blockblocks Rhein Cleanup starten mit Müllsammlung ins neue Jahr
Unter der Rheinkniebrücke am Oberkasseler Rheinufer wehte am Sonntag (2.1.) die blaue Fahne von Blockblocks Rhein Cleanup und mehrere Dutzend Helfer*innen packten an, um den Silvestermüll ...