Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Ohne Bezahlschranke, aber Unterstützung für Ddorf-aktuell ist jetzt möglich

DüsseldorfAktuellesTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Aktive von Blockblocks Rhein Cleanup starten mit Müllsammlung ins neue Jahr

Düsseldorf: Aktive von Blockblocks Rhein Cleanup starten mit Müllsammlung ins neue Jahr

Von Ute Neubauer
02.01.2022
Teilen:
Jede Menge schweres Glas schleppten die Helfer*innen

Unter der Rheinkniebrücke am Oberkasseler Rheinufer wehte am Sonntag (2.1.) die blaue Fahne von Blockblocks Rhein Cleanup und mehrere Dutzend Helfer*innen packten an, um den Silvestermüll wegzuschaffen. 190 Kilogramm Müll wurde gesammelt und Initiatorin Viktoria Blocksdorf ist sicher, ohne Böllerverkaufsverbot wäre es noch viel mehr geworden.

Fast 50 Aktive sammelten am Sonntag (2.1.) am Rhein

Der Müll wird sortiert, damit die Awista alles geordnet entsorgen kann

Zahlreiche Menschen haben offenbar die Rheinwiesen in der Silvesternacht genutzt und auf das neue Jahr angestoßen. Leider haben viele ihren Müll wieder liegenlassen. Besonders Glas war bei der Sammelaktion im Mengen gefunden worden. Konfettischnipsel, Ballons und Folien sind so leicht, dass sie mit dem Wind ins Wasser geweht werden. Dort gelandet gibt es kaum eine Chance sie noch zu sammeln.

Victoria Blocksdorf wiegt einen Sack, denn die Sammelmenge wird bei jeder Aktion dokumentiert

Aber auch Raketenrückstände, einen Schwangerschaftsfrühstest, Grabkerzen, ein Fotoalbum voller privater Erinnerungen, Spielzeugautos und Schuhe wurden von den Sammler*innen eingesackt. Dass immer noch Treibgut von der Ahr in Düsseldorf angeschwemmt wird, zeigte ein halbes Grabkreuz.

Kuriose Funde werden gesondert gesammelt: Ein Grabkreuz, ein goldenes Damen-Schlüppchen und ein Fotoalbum waren diesmal dabei

Zwei Helfer haben sich am Rheinufer unterhalb der Oberkasseler Brücke abgeseilt und mit Keschern Silvesterrückstande von der Wasseroberfläche gefischt. Dabei fanden sie auch eine Baustellenbarke und E-Scooter, die im Wasser gelandet waren.

Einsatz am steilen Ufer am Tonhallenufer – hier wird ein E-Scooter geborgen, Foto: Rüdiger Unger

Mit dem Kescher konnten auch die Plastikreste des Feuerwerks aus dem Rhein gefischt werden, Foto: Rüdiger Unger

Mindestens einmal im Monat wird von Blockblocks Rhein Cleanup am Rheinufer Müll gesammelt. Es gibt aber auch regelmäßig Aktion an der Düssel und am Brückerbach. Informationen zu Terminen und Aktionen gibt es hier.

Zum Abschluss gab Victoria Blocksdorf (links) Informationen über die nächsten Aktionen

Für den nächsten Sonntag (9.1.) haben sich die Aktiven mit dem Projekt Plastic Extiction zusammengetan. Um 14 Uhr ist dann die Zittauer Str. 9 a Treffpunkt in Düsseldorf Gerresheim, um am Pillebach und der Düssel im nördlichen Bereich hinter dem Bauhaus Baumarkt die Ufer zu säubern. Die Organisatoren beschreiben, dass dieses Gebiet von unachtsamen Spaziergängern oder bewussten Umweltverschmutzern stark in Mitleidenschaft gezogen wird. Mit der Aktion sollen die Menschen für das Thema sensibilisiert werden. Handschuhe, Greifer und Säcke stehen bereit, festes Schuhwerk und und dem Wetter angepasste Kleidung sollte mitgebracht werden. Die Aktion findet auch bei Regen statt.

Am 9. Januar gibt es eine gemeinsame Aktion vom Project Plastic Extinction und Blockblocks Rhein Cleanup, Foto: Blockblocks Rhein Cleanup

Weitere Informationen finden sie hier.

 

StichworteBlockblocs Rhein CleanupEhrenamtMüllRheinUmwelt
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Steigende Corona-Infektionszahlen in Spanien verhindern Trainingslager ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: 265 neue Corona-Fälle, 7-Tages-Inzidenz bei 332,5

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Ende des Streiks an den Unikliniken? Jetzt liegt der Ball bei den Klinikleitungen!

    Von Ute Neubauer
    01.07.2022
  • Düsseldorf: Bürger*innen können jetzt Tablets für die Nutzung in der Zentralbibliothek ausleihen

    Von Ute Neubauer
    01.07.2022
  • Düsseldorf Eller: Neuer geschützter Radweg auf der Karlsruher Straße

    Von Ute Neubauer
    01.07.2022
  • Düsseldorf: So spielt die DEG bis zum Jahresende 2022

    Von Ute Neubauer
    01.07.2022
  • Düsseldorf: 918 neue Corona-Fälle, Inzidenz 802,9

    Von Ute Neubauer
    01.07.2022
  • Düsseldorf Stadtmitte: Unfall auf der Fahrradspur der Schadowstraße

    Von Ute Neubauer
    30.06.2022
  • Düsseldorf: ART Giants erhalten Lizenz für die ProA und ziehen ins Castello um

    Von Ute Neubauer
    30.06.2022
  • Düsseldorf: Mit dem Projekt 18/25 erfolgreich zum Schulabschluss

    Von Ute Neubauer
    30.06.2022

Textanzeige

  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • GesundheitTextanzeigen

    Ganz leicht und gesund schnell abnehmen – So funktioniert es

    Gesund, zuverlässig und schnell abnehmen? Es kann so einfach sein. Hier bekommst du die besten Tipps und Tricks aus Wissenschaft und Praxis für deinen Erfolg. Übergewicht belastet uns gleich mehrfach. ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell