Stichworte
-
Düsseldorf: RhineCleanUp lädt am Samstag zum Mitmachen ein
Am 9. September startet das große Aufräumen an den Ufern vom Rheim und seinen Nebenflüssen. Über 40 Gruppen haben sich bereits angemeldet, darunter Umweltverbänden, Vereine, Firmen, ... -
Düsseldorf: Trauriger Rekord – 250.000 Kippen bei der Rhein-Kippen-Aktion
Einen neuen Rekord stellten die zahlreichen Aktiven bei der Rhein-Kippen-Woche auf. Am Freitagmittag (12.5.) gab es das große Finale auf dem Schadowplatz und alle brachten die ... -
Düsseldorf: Die Kippen-Aktionswoche des RhineCleanUp läuft noch bis Freitag
Zigarettenkippen tragen nicht nur zur Vermüllung der Stadt, Parks und Wäldern bei, sie sind auch äußerst gefährlich für die Umwelt. Die meisten Filter bestehen aus dem ... -
Preise für Menschen, die es gut mit der Umwelt in Düsseldorf meinen
Die Stadt Düsseldorf fördert das Engagement für die Umwelt und zeichnet deshalb Menschen aus, die sich besonders dafür einsetzen. Dies kann in Form von Projekten, Organisationen ... -
Düsseldorf: Kippen – ein Problem, das nachhaltig die Umwelt schädigt
Raucher*innen von Rauchen abzubringen wird kaum möglich sein. Aber sie davon zu überzeugen, dass sie aktiv der Umwelt schaden, wenn sie ihre Kippen achtlos in die ... -
Düsseldorf: “Plastic People” mahnen zum besseren Umgang mit Plastikmüll
In den Kunstwerken der Kinder spiegelt sich auch das aktuelle Weltgeschehen wieder. Kein Wunder, sind die „Plastic People“ doch auch von 20 Kindern aus der Ukraine ... -
Düsseldorf: RhineCleanUp in Berlin mit dem Green-Award ausgezeichnet
Das GreenTech Festival im ehemaligen Lufthansa-Hangar des Flughafens Berlin-Tegel wurde in der vergangenen Woche vom Düsseldorfer Team des RhineCleanUp (RCU) mit Spannung erwartet. Denn es wurde ... -
Düsseldorf Friedrichstadt: Weiterhin dicke Luft auf der Corneliusstraße
Die Luft auf der Corneliusstraße in Düsseldorf bleibt ein Problem. Das zeigt eine erste Auswertung aller Daten von 56 Messstellen in Nordrhein-Westfalen, zwei Stationen davon stehen ... -
Düsseldorf: Immer noch zu viele dünne Plastiktüten im Gebrauch
Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) fordert die weitere Verschärfung des Plastiktütenverbots von Bundesumweltministerin Steffi Lemke. Zwar ist der Gebrauch von Einweg-Plastiktüten nach der gesetzlichen Regelung zum 1. ... -
Düsseldorf: Aktive von Blockblocks Rhein Cleanup starten mit Müllsammlung ins neue Jahr
Unter der Rheinkniebrücke am Oberkasseler Rheinufer wehte am Sonntag (2.1.) die blaue Fahne von Blockblocks Rhein Cleanup und mehrere Dutzend Helfer*innen packten an, um den Silvestermüll ...