Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Borussia Düsseldorf: Sieg mit Rumpftruppe beim Tabellendritten

  • Düsseldorf: Die DEG gewinnt das Derby gegen die Iserlohner Hähne mit 2:1 (1:0, 0:1, 1:0)

  • Fortuna Düsseldorf verliert schmerzlich deutlich in Paderborn mit 1:4

  • Düsseldorf: Russischer Pop-Sänger tritt nicht in der Mitsubishi-Electric Halle auf

  • Düsseldorf: 30,2 Millionen Euro Einnahmen durch Raser und Falschparker

DüsseldorfAktuellesTop News
Home›Düsseldorf›3.000 Maskenverweigerer und 3.500 besorgte Bürger demonstrieren in Düsseldorf

3.000 Maskenverweigerer und 3.500 besorgte Bürger demonstrieren in Düsseldorf

Von Anne Vogel
08.01.2022
Teilen:
Echsenmensch unter Polizeischutz in Düsseldorf
Jetzt lauern die Echsenmenschen schon auf der Kö: Phantasievoller Gegenprotest gegen Impfgegner in Düsseldorf.

Einen winzigen Moment lang hatten die zahlreichen Teilnehmer*innen der Querdenker-Demonstration am Samstag (8.1.) in Düsseldorf die Chance, sich eindeutig von Rechtsradikalen und Demokratiefeinden abzugrenzen. Denn Demo-Anmelder Ingo Marks fordert die Jugendorganisation der AfD auf, ihre Fahnen einzurollen. Kurz gab es Pfiffe gegen die Gruppierung – doch nur zum Schein. Denn die braune Jugend schwenkte ihre Deutschlandfahnen trotzdem im Protestzug und gab lautstark den Ton an – mit dem vielfach gegrölten Wort „Widerstand“.

Junge Alternative mit Deutschland-Fahnen

Nur außen jung, innen uralt: Die Junge Alternative der AFD wurde am Anfang zum Schein aufgefordert die Fahnen einzurollen – und nutzten den den Demozug in Düsseldorf dann doch für ihre Zwecke.

Das Märchen von der Diktatur

Start des Demozugs in Düsseldorf

Rund 6500 Menschen protestierten am Samstag (8.1.) in Düsseldorf gegen den Impfzwang und die Corona-Maßnahmen.

Es gehört zur Erzählung der Schwurbler, dass wir alle in einer Corona-Diktatur leben. Die Begründung bleibt man schuldig, denn die ist ja auch schwierig, angesichts einer Polizei, die die Demo nicht bloß begleitet, sondern im Zweifel auch schützt. Zum Beispiel gegen Echsenmenschen, die den aufrechten Grundgesetz-Verfechtern auf der Königsallee in Düsseldorf auflauerten.

Versammlungsleiter Ingo Marks

Versammlungsleiter Ingo Marks zeigt, was er unter 1,50 Meter Abstand versteht. Spoiler: Es hielt sich in Düsseldorf kaum jemand daran.

Gegenprotest

Bereits am Startpunkt am Johannes-Rau-Platz – gab es Gegenprotest. Währenddessen versuchten die Organisatoren den Demonstrierenden zu vermitteln, dass die Auflagen, vor allem Abstand und Maske, zwingend erforderlich seien. Von der Kontrolle der 3G-Nachweise war keine Rede mehr. Ob es an der schlechten Tonqualität lag oder an der Ignoranz, rund der Hälfe der Teilnehmer*innen fehlte die Maske im Gesicht. Sie gehörte allerdings auch nicht zum Angebot des Merchandising-Stands, an dem vor Beginn des Demozuges allerlei Querdenker-Utensilien verkauft wurden.

Merchandising der Corona-Leugner in Düsseldorf

Hauptsache, die Umsätze stimmen: Vor der Demo konnten sich die Impfgegner mit passenden Shirts, Schals und Taschen eindecken.

Appelle des Veranstalters

Polizei und Ordnungsamt zeigten eine starke Präsenz, was bei den Teilnehmer*innen die Befürchtung aufkommen ließ, dass die Auflagen – Maske und 3G – durchgesetzt werden sollten. Falsch. Vollkommen unbeschwert ging es für rund der Hälfte der etwa 6.500 Menschen ohne Mund-Nase-Bedeckung auf die Demostrecke. Allerdings war die andere Hälfte der Teilnehmer*innen mit Maske unterwegs – man wollte sich nicht so einfach von der Straße verbannen lassen. Mehrfach hatte der Veranstalter auf das Einhalten der Regeln hingewiesen – um ziehen zu dürfen. Ein Verbot des Demozugs durch die Stadt Düsseldorf hatten die Impfgegner zuvor vor dem Verwaltungsgericht Düsseldorf weggeklagt. Allerdings nicht in der Sache, sondern weil der Polizeipräsident Düsseldorf und nicht die Stadt für solch eine Auflage zuständig sei.

Leiernde Beschallung

Bernd Bruns (r.) in seinem Protestmobil in Düsseldorf

Rollte im selbstgebastelten Lautsprecherwagen mit: Bernd Bruns (r.).

Das einzige Fahrzeug, dass an der Demo teilnahm wurde von Bernd Bruns gesteuert, der bereits seit den Anfängen des Protestes im Frühjahr 2020 mit den Corona Rebellen Düsseldorf aktiv ist. Mit dem Gruß „alle zusammen gegen das Regime“ reihte er sich ein. Über seine Lautsprecheranlage unterhielt er mit leiernden Bandansagen über die Pandemielüge, das Versagen der Regierung und den Widerstand, den alle leisten sollten.

Masken verrutscht

Impfgegner auf der Königsallee in Düsseldorf

Maske? Fehlanzeige. Anstand? Was ist das? Impfgegner krakelten am Samstag auf der Königsallee in Düsseldorf.

Kurz bevor die Demonstrierenden den Johannes-Rau-Platz als Ende der Veranstaltung wieder erreicht hatten, wurden sie von einem der Organisatoren erneut auf die Maskenpflicht und das Einhalten der Abstände hingewiesen. Allerdings mit wenig Erfolg. Auf dem Platz wurde zum Abschluss gegen 18.25 Uhr gemeinsam, ohne Abstand und meist ohne Maske das Lied „Freiheit“ angestimmt. Armer Marius Müller-Westernhagen!

StichworteDemoImpfgegnerOrdnungsamtPolizeiQuerdenker
Vorheriger Artikel

Fortuna Düsseldorf: Vorstandschef Thomas Röttgermann wirft hin ...

Nächster Artikel

Borussia Düsseldorf verpasst den Pokalsieg

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Borussia Düsseldorf: Sieg mit Rumpftruppe beim Tabellendritten

    Von Ingo Siemes
    03.02.2023
  • Düsseldorf: Die DEG gewinnt das Derby gegen die Iserlohner Hähne mit 2:1 (1:0, 0:1, 1:0)

    Von Dirk Neubauer
    03.02.2023
  • Fortuna Schals am Zaun der Arena in Düsseldorf.

    Fortuna Düsseldorf verliert schmerzlich deutlich in Paderborn mit 1:4

    Von Dirk Neubauer
    03.02.2023
  • Düsseldorf: Russischer Pop-Sänger tritt nicht in der Mitsubishi-Electric Halle auf

    Von Ute Neubauer
    03.02.2023
  • Düsseldorf: 30,2 Millionen Euro Einnahmen durch Raser und Falschparker

    Von Ute Neubauer
    03.02.2023
  • Düsseldorf Flingern Nord: Drogensüchtiger randaliert und wird festgenommen

    Von Ute Neubauer
    03.02.2023
  • Düsseldorf Holthausen: Stadt lädt Familien zur Baumpflanzung im Niederheider Wäldchen ein

    Von Ute Neubauer
    03.02.2023
  • Düsseldorf Bilk: Neujahrssuppe für Menschen in Not

    Von Ingo Siemes
    02.02.2023

Textanzeige

  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell