Top News
-
Düsseldorf: Tunte Lauf – wer hat die höchsten Hacken und wer den lautesten Applaus?
Beeindruckend. Mehr als zwei Meter groß, 18 Zentimeter hohe Stöckelschuhe, viel Leder und Metall am Körper. So präsentierte sich am Samstag (18.2.) „Amazone the Queen“ bei ... -
Endlich wieder Kinder- und Jugendumzug in Düsseldorf
In vielen Düsseldorfer Schulen und Kitas war in den vergangenen Wochen das Thema Karneval sehr present. Denn wer sich als eine der 35 Kinder- und Jugendgruppen ... -
Veedelszoch Düsseldorf Itter: Vorn klimafreundlich, am Ende nebelt die Marine
Ein Geburtstagsständchen für Harry: Der Spitzen-Clown im Veedelszoch von Düsseldorf Itter ist vor wenigen Tagen 80 Jahre alt geworden. Samt Enkelin führte er den 31. Karnevalszug ... -
Düsseldorf Eller: Die schönsten Karnevals-Schaufenster wurden prämiert
Seit Mitte Januar konnten die Passanten in Eller 16 Schaufenster betrachten, die unter dem Motto „Karneval in Eller – Auf das Kostüm kommt’s an“ dekoriert waren. ... -
Fortuna Düsseldorf kommt ohne Punkte aus Fürth zurück: 1:2 (0:1)
Am Karnevalssamstag setzte Fortuna Düsseldorf seine Negativserie gegen Greuther Fürth fort: Am Ende stand eine 1:2-Niederlage. Düsseldorf kam in der zweiten Halbzeit durch Kristoffer Peterson zum ... -
Düsseldorf Benrath: Bunter Straßenkarneval in der Paulsmühle
Lange war unklar, ob die Interessengemeinschaft der Paulsmühler Jecken in diesem Jahr einen Veedelszoch würde auf die Beine stellen können. Doch der Traditionszug soll weiter leben, ... -
Düsseldorf: Die DEG verliert in Ingolstadt mit 1:3 (1:0, 0:3, 0:0)
Niederlage nach sieben Siegen in Folge: Beim ERC Ingolstadt verlor Düsseldorf mit 1:3-Niederlage (1:0, 0:3, 0:0). Die DEG zeigte eine kämpferische Leistung. Nächstes Spiel ist am ... -
Düsseldorf: Aus Angst vor Klima-Klebern wurde ein Tilly-Motto-Wagen bereits vorgestellt
Die Aktivisten von „Letzte Generation“ sind bundesweit im Einsatz, um auf die bedrohliche Lage des Klimas aufmerksam zu machen und fordern endlich zu reagieren. Das Comitee ... -
Düsseldorf: 2×11 Jahre Karnevalszug der WfaA im Südpark
Ein jeckes Jubiläum konnte die Werkstatt für angepasste Arbeit (WfaA) am Freitagvormittag (17.2.) feiern. Denn unter dem Motto „Wir feiern das Leben im Südpark“ startete um ... -
Herzenslast: Die Briefe von Max Frisch und Ingeborg Bachmann im Schauspiel Düsseldorf
Das Buch ist eine Herausforderung: Über 1000 Seiten, fast ein Kilo schwer, 40 Euro teuer. Der komplette erhaltene, kommentierte Briefwechsel zwischen Max Frisch (1911-1991) und Ingeborg ...