Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorfer EG verliert das Kellerduell gegen die Nürnberg Ice Tigers mit 1:2

  • Düsseldorf: Am Samstag startet die Feuerwehr erneut die traditionelle Adventssammlung auf dem Grabbeplatz

  • Düsseldorf: Kunsthandwerk „UNIKATE2023“ ab Samstag in der Handwerkskammer

  • Düsseldorf Urdenbach: Bürgerverein startet Weihnachtsaktion für Bedürftige

  • Düsseldorf: Adventliche Trompetenklänge vom Dach des HHU-Campus

KulturKunstkritikTop News
Home›Kultur›Die Kunst der Liebe: Erotische Malerei in der Sammlung Philara

Die Kunst der Liebe: Erotische Malerei in der Sammlung Philara

Von Birgit Koelgen
10. August 2023
Teilen:
Das Schachbrettmuster an der Wand ist inspiriert von William N. Copleys Bild "Outrageous Black and White" - präsentiert von Philara-Direktorin Julika Bosch. Foto: bikö

Sie kannten sich nur flüchtig: William N. Copley (1919-1996), Adoptivsohn einer reichen Verlegerfamilie und Freund der Künste, hatte sich die Malerei spielerisch erobert. Dorothy Iannone (1933-2022), eine Autodidaktin aus Massachusetts, provozierte das Bürgertum mit erotischen Werken in einem naiv knallbunten Stil. 1993 stellten sie zusammen als „Berliner Amerikaner“ im Haus am Lützowplatz aus. Jetzt hat Julika Bosch, die Direktorin und Kuratorin der Sammlung Philara, die beiden Figuren aus der alten Avantgarde in Düsseldorf zusammengeführt, wie ein Liebespaar der Kunst: „See Yourself As Lovers See You“.

Ganz persönliche Freiheitsstatue: 2019 entwarf die alte Dorothy Iannone ihre “Liberties” für New York – jetzt in der Sammlung Philara. Foto: bikö

In der Halle recken zwei Freiheitsstatuen als comichafte Wandbilder die Arme mit der Fackel, die eher ein Phallus ist. Die riesigen Ladies verdrücken ein Tränchen, denn der reaktionäre Donald Trump war an der Macht, als Dorothy Iannone ihre „Liberties“ 2019, ein paar Jahre vor ihrem Tod, an die New Yorker High Line malen ließ. Nach der Vorlage der sinnenfrohen Künstlerin kann das Werk beliebig oft nachgemacht werden – und bleibt so forever young. Passend dazu steht im Raum ein kleiner „Lord Liberty“ als Laubsägearbeit mit aufgemaltem erigiertem Penis und einem Schild: „United we stand“, gemeinsam stehen wir. Yes, Zweideutigkeiten waren beabsichtigt. Denn, so Julika Bosch, „es geht ganz stark um Sexualität“.

Wimmelbild mit Sexszenen

Das sieht bei William N. Copley ein wenig diskreter aus. So wie das Gemälde „Outrageous Black and White“ (Empörendes Schwarz und Weiß), auf dem ein nacktes Weibchen und ein Männchen mit Hut und Anzug sich unter dem Mond zunächst einmal die Hände reichen. Der Boden hat ein Schachbrettmuster, passend dazu ließ die Kuratorin den Raum mit schwarz-weißen Quadraten anstreichen. Im Chambre separée der Ausstellung sind Copleys und Iannones Werke vereint. Auf einem monumentalen, mädchenhaft hübsch gemalten Iannone-Bild verschmelzen Mann und Frau mit der Titel-Bemerkung „I have got such a marvellous cock“ (1969). Das erwähnte Geschlechtsteil ist überdeutlich zu sehen.

Sinnenfrohes Tänzchen: Als alter Herr malte William N. Copley 1990 seinen “Dance of the Hours”. Foto: bikö

Immer wieder gab es Ärger um die pornografischen Details in Iannones Malerei, ihre Bilder wurden aus Ausstellungen beschlagnahmt und vor Gericht begutachtet – was das Publikum natürlich noch neugieriger machte. Auf den ersten Blick wirkt immer alles ganz harmlos. Aber auch das kunterbunte, detailreiche sweet home („Bei uns“, 1969), das die schöne Dorothy mit ihrem Liebhaber, dem Schweizer Aktionskünstler Dieter Roth, in Düsseldorf teilte, ist ein Wimmelbild voller Sexszenen. Ohne Tabu. Copley hingegen malte ein durchaus bekleidetes Pärchen in wildem Tanz („Dance of the Hours“, 1990). 1975 hatte er den Behörden durch Ironie und Selbstzensur den Wind aus den Segeln genommen, indem er die Geschlechtsteile einer munteren Orgienszene („Towering Inferno“) mit schwarzen Balken übermalte.

Skulpturen für Vögel

Druckvorlagen für die amerikanische Presse der 1950er-Jahre werden bei Sebastian Riemer (Mitte, beim Aufhängen seines Bildes “Elliot, left”) zu skurriler Fotokunst. Foto: bikö

Hinter der schon länger laufenden Sonderausstellung „I’ve Only Got Eyes For You“ (siehe Bericht vom 23. März) gibt’s eine weitere kleine Philara-Abwechslung mit den „Press Paintings“ von Sebastian Riemer. Der 1982 geborene Meisterschüler des Fotokünstler Thomas Ruff greift nicht selbst zur Kamera, sondern präsentiert Vergrößerungen von Druckvorlagen amerikanischer Pressefotografie der 1950er-Jahre, die er in Archiven ausgesucht und erworben hat. Mit sehr witzigen Ergebnissen. Denn die Fotos wurden mit der Hand retuschiert, ganz nach Bedarf der Redaktionen. Die Damen bekamen fast immer ein zusätzliches Make-Up, der Tänzer verschwand hinter der Ballerina, der „Sergeant“ wurde entwaffnet.

Auch ganz oben, auf der neu bepflanzten Dachterrasse mit Blick auf die Hinterhausfassaden von Flingern, ist etwas Neues zu sehen. Ein paar Skulpturen, sehr klein, im Vogelhaus-Format. „Utopias are for birds“ nennt der in Berlin lebende Spanier Álvaro Urbano (40) seine Installationen, die auf nach realisierten Entwürfen progressiver Architektenbüros basieren. Gefiederte Bewohner sind erwünscht.

Herausspaziert: Auch auf der Dachterrasse der Sammlung Philara zeigt Direktorin Julika Bosch etwas Neues – die Vogelhaus-Skulpturen von Alvaro Urbano. Foto: bikö

Was, wann und wo?

Am Sonntag, 13. August, 14 bis 18 Uhr, werden in der Düsseldorfer Sammlung Philara, Birkenstraße 47a, neue Shows eröffnet. Die Doppelausstellung „See Yourself As Lovers See You“ mit Werken von Dorothy Iannone und William N. Copley ist bis zum 14. Januar 2024 zu sehen. Auch die bereits laufende Ausstellung „I’ve Only Got Eyes For You“ wurde bis dahin verlängert. Die Press Paintings von Sebastian Riemer („Front Page Back End“) sollen bis zum 1. Oktober hängenbleiben. Bitte beachten: Die private Sammlung ist immer nur am Wochenende geöffnet. Freitags 16 bis 20 Uhr, Sa./So. 14 bis 18 Uhr. Führungen nach Voranmeldung: Samstag und Sonntag um 15 Uhr. Eintritt frei. Spenden erwünscht, www.philara.de

 

 

StichworteKunstausstellungSammlung Philara
Vorheriger Artikel

Düsseldorf Mörsenbroich: Seniorin stirbt bei Wohnungsbrand

Nächster Artikel

Düsseldorf: Vier Workshops gegen das Vergessen und ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorfer EG verliert das Kellerduell gegen die Nürnberg Ice Tigers mit 1:2

    Von Dirk Neubauer
    1. Dezember 2023
  • Düsseldorf: Am Samstag startet die Feuerwehr erneut die traditionelle Adventssammlung auf dem Grabbeplatz

    Von Ute Neubauer
    1. Dezember 2023
  • Düsseldorf: Kunsthandwerk „UNIKATE2023“ ab Samstag in der Handwerkskammer

    Von Ute Neubauer
    1. Dezember 2023
  • Düsseldorf Urdenbach: Bürgerverein startet Weihnachtsaktion für Bedürftige

    Von Ute Neubauer
    1. Dezember 2023
  • Düsseldorf: Adventliche Trompetenklänge vom Dach des HHU-Campus

    Von Ute Neubauer
    1. Dezember 2023
  • Düsseldorf Golzheim: Verwaltungsgericht urteilt gegen Stadt – erneuerbare Energien wiegen höher als Denkmalschutz

    Von Ute Neubauer
    30. November 2023
  • Düsseldorf: Stadtwerke helfen zu Weihnachten Wünsche zu erfüllen

    Von Ute Neubauer
    30. November 2023
  • „Düsseldorfer Nächte“ für die Altstadt-Armenküche im April 2024

    Von Ute Neubauer
    30. November 2023

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell