Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Salsa Landtag Düsseldorf: Es darf weiter getanzt werden!

  • Düsseldorf: Circus Barum gastiert auf dem Staufenplatz 

  • Düsseldorf: Notrufnummer 110 war am Mittwochmorgen gestört

  • Düsseldorf: Haltestelle Nordstraße noch bis Ende des Jahres wegen Asbestsanierung geschlossen

  • Düsseldorf Derendorf: Einbrecher auf Badeschlappen auf der Flucht

DüsseldorfAktuellesTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf bekommt einen neuen Klinzing-Plakette-Träger: Pater Wolfgang

Düsseldorf bekommt einen neuen Klinzing-Plakette-Träger: Pater Wolfgang

Von Ingo Siemes
9. August 2023
Teilen:
(v.l.) Vizebaas Manfred Castor, Thea Ungermann (Brauerei Schumacher), Pater Wolfgang Sieffert und Baas Hildegard Dahmen

Man muss kein Karnevalist sein, um die Karl-Klinzing-Plakette zu erhalten. Das ist die höchste Ehrung der Mostertpöttches für Persönlichkeiten, die sich in und um Düsseldorf verdient gemacht haben. Die Mostertpöttches sind die Gilde der Liederdichter, Büttenredner, Sänger, Parodisten, Fanfarencorps, Tanzcorps und Musikkapellen und sehr eng mit dem Winterbrauchtum verbunden. Das bedeutet aber nicht, dass man als Plakettenträger Karnevalist sein muss. Beim Blick auf die bisherigen 59 Geehrten wird deutlich, dass die wenigsten einen närrischen Hinter – oder Vordergrund haben. Und auch die Nummer 60 ist eher nicht für sein Engagement im Karneval bekannt, wie am Mittwoch (9.3.) in der brauerei Schumacher vorgestellt wurde.

Mit Pater Wolfgang Sieffert ehren die Mostertpöttches im Jahr 2023 einen Dominikaner-Pater, der 1957 in Flingern geboren wurde, Theologie studierte und der 1978 in den Dominikanerorden eintrat. 29 Jahre lang war er Gefängnis-Seelsorger in der Ulmer Höh, gründete 1992 die Altstadt Armenküche, arbeitet im „Bündnis für bezahlbaren Wohnraum“ mit und gehört zum Sprecherkreis „Düsseldorfer Bündnis für eine gerechte Gesellschaft – sozial und ökologisch“.

Am liebsten würde Pater Wolfgang die Altstadt-Armenküche auflösen, aber nur, weil sie nicht mehr gebraucht wird. Die Zeichen der Zeit sprechen indes eine andere Sprache. „Vor Corona hatten wir im Schnitt täglich 90 Menschen, die in der Altstadt-Armenküche aßen, heute sind es täglich an die 200“, verrät Pater Wolfgang. „Es zeigt sich leider, dass die Anzahl der notleidenden Menschen weiter wächst.“

Der 65-jährige Dominikaner wird für sein soziales Engagement geehrt. Und dafür, dass er immer versucht verschiedene Interessen, Organisationen und Menschen zusammenzubringen. Das Ziel: Düsseldorf zu einem lebenswerteren Ort zu machen.

Hildegard Dahmen freut sich über die Zusage von Pater Wolfgang

„Wir hatten bei unserer Mitgliederversammlung nach Vorschlägen für den neuen Plakettenträger gefragt und mehrere haben Wolfgang Sieffert vorgeschlagen. Da war ganz schnell klar, dass er die Plakette 2023 erhalten wird“, erläutert Mostertpöttches-Baas Hildegard Dahmen. „Schön, dass er nach kurzem Zögern die Auszeichnung auch angenommen hat. In diesen Zeiten kann ja jeder göttlichen Beistand gebrauchen.“

Siefferts Zögern ist darauf zurückzuführen, dass er nicht wusste, welche Verpflichtungen mit der Annahme der Auszeichnung einhergehen. „In meinem Terminkalender sind nicht mehr allzu viele weitere Termine unterzubringen“, gesteht Sieffert. Aber die kommen nicht auf den designierten Plaketten-Träger zu. Fix ist allerdings der 13. November. Denn dann wird ihm die Karl-Klinzing-Plakette offiziell im Theater an der Kö verliehen. Dazu gehört eine Laudatio, die traditionell vom Plaketten-Träger des Vorjahres (Josef Hinkel) gehalten wird und ein gut einstündiges exklusives humoreskes Theaterstück. Inhalt wird Pater Wolfgang sein: „Die ersten Ideen für die einzelnen Szenen sind schon da“, so Dahmen. „Bei Wolfgang Sieffert ist genug Stoff vorhanden.“

StichworteKlinzing-PlaketteMostertpöttches
Vorheriger Artikel

12. August: Büdchentag an über 30 Orten ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Ein Stummfilm der Sehweisen verändert

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Salsa Landtag Düsseldorf: Es darf weiter getanzt werden!

    Von Ute Neubauer
    16. Juli 2025
  • Düsseldorf: Circus Barum gastiert auf dem Staufenplatz 

    Von Ute Neubauer
    16. Juli 2025
  • Düsseldorf: Notrufnummer 110 war am Mittwochmorgen gestört

    Von Ute Neubauer
    16. Juli 2025
  • Düsseldorf: Drei neue Könige für die Sebastianer von 1316

    Von Ute Neubauer
    15. Juli 2025
  • Düsseldorf: Haltestelle Nordstraße noch bis Ende des Jahres wegen Asbestsanierung geschlossen

    Von Ute Neubauer
    15. Juli 2025
  • Düsseldorf Derendorf: Einbrecher auf Badeschlappen auf der Flucht

    Von Ute Neubauer
    15. Juli 2025
  • Düsseldorf: Werbegemeinschaft Lohausen plant neue Impulse für „Das Dorf mit Herz“

    Von Ute Neubauer
    15. Juli 2025
  • Düsseldorf Heerdt: Zu zweit auf dem E-Scooter – schwerer Verkehrsunfall

    Von Ute Neubauer
    14. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell