Politik
-
Düsseldorf: Bald mehr und bessere öffentliche Toiletten
Vor einem Jahr hat der Rat der Stadt Düsseldorf das gesamtstädtische Toilettenkonzept verabschiedet und damit den Weg für mehr und bessere öffentliche Toiletten bereitet. Am Montag ... -
Düsseldorf: Solidaritätskundgebung für Galeria Karstadt Kaufhof an der Schadowstraße
Seitdem die Beschäftigten der Galeria Karstadt Kaufhof Filiale an der Schadowstraße wissen, dass ihr Haus auf der Schließungsliste des Unternehmens steht, versuchen sie dagegen zu kämpfen. ... -
Düsseldorf Unterbilk: Gute Laune auf der Lorettostraße – trotz schlechten Wetters
Was macht man an der Lorettostraße, wenn das Frühlingsfest wegen Dauerregens und kühlen sieben Grad Lufttemperatur ins Wasser zu fallen droht? Man ignoriert einfach die äußeren ... -
Düsseldorf Bilk: Die Tage der Wissmannstraße sind gezählt
Im Kaiserreich galt er als „unerschrockener Afrika-Forscher und Kriegsheld“. Die Nazis stilisierten ihn zum „Vorkämpfer des deutschen Imperialismus“. Tatsächlich ließ der Mann in Ostafrika Dörfer niederbrennen ... -
Düsseldorf Oberkassel: Verstöße gegen Mietpreisbremse belasten Mieter
„Guten Tag, darf ich sie fragen wie viel Miete sie bezahlen?“, so oder so ähnlich begannen am Samstag (25.3.) viele Gespräche in Oberkassel. Denn der Mieterverein ... -
Düsseldorf Benrath: Keine „Schöne Aussicht“ für Radler*innen – Aktion am Samstag
Die Fahrradgruppe der NaturFreunde Düsseldorf, Soziale Pedale, die Bürgerinitiative Hafenalarm und die Benrather Initiative für Nachhaltigkeit laden am Samstag (1.4.) zur einer Fahrradaktion an der Schönen ... -
Düsseldorf Oberbilk: Khalifa Zariouh schreibt an die rassistischen Schildbürger von der Ellerstraße
Khalifa Zariouh wurde in Marokko geboren, lebt seit mehr als einem halben Jahrhundert in Düsseldorf und setzt sich in besonderer Weise für die Integration in Düsseldorf ... -
Düsseldorf Oberbilk: Unbekannte verdecken Schild der Ellerstraße mit rassistischen Symbolen
Unbekannte Straftäter haben am Wochenende das Zusatzschild des Straßenschilds „Ellerstraße“ in arabischer Sprache in fremdenfeindlicher, rassistischer Absicht beschädigt und verunstaltet. Über dem Schriftzug wurde ein Ritter-Männelein ... -
Dreck-weg-Tag: Düsseldorf von 25,5 Tonnen Müll befreit
Beim Blick auf die Wetter-App grauste es den Organisatoren von Pro Düsseldorf am Samstagmorgen (25.3.) ein wenig. Regnerisches Wetter mit starken Windböen war angesagt. Doch das ... -
Düsseldorf Garath und Gerresheim: Schüler*innen gehen beim Dreck weg Tag mit gutem Beispiel voran
Bevor am Samstag (25.3.) alle Düsseldorfer*innen eingeladen sind, sich beim Dreck weg Tag in ihrer Nachbarschaft zu engagieren, haben zahlreiche Schüler*innen und Kindergartenkinder in verschiedenen Stadtteilen ...