Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Team der Notfallseelsorge sucht Verstärkung

  • Düsseldorf: Test eines neuen Schlauchsystems gegen Hochwasser

  • Düsseldorf: Der Landtag bei Nacht 3.0

  • Düsseldorf: Extinction Rebellion trauert symbolisch mit Gräbern um den Tod des 1,5-Grad-Ziels

  • Eishockey zum Abgewöhnen: Die Düsseldorfer EG unterliegt den Augsburger Panthern mit 0:1 nach Penalty-Schießen

DüsseldorfAktuellesPolitikStadtteileTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf Angermund: Neuer Treibstoff fürs Auto – was Kinder in der Forscher-Kita entdecken

Düsseldorf Angermund: Neuer Treibstoff fürs Auto – was Kinder in der Forscher-Kita entdecken

Von Hermann J. Olbermann
19. Juli 2023
Teilen:
Zur Forschung gehört natürlich auch die passende Kleidung, Foto: Team Jarzombek

Julius hat einen neuen Treibstoff für Autos entdeckt: Luft. Okay, Julius experimentiert mit kleinen Spielzeugautos. Der Junge gehört zum Forscherteam der Kita Angeraue im Düsseldorfer Stadtteil Angermund. Sechs Kinder, Jungen und Mädchen, hat Kita-Leiterin Babette de Fries für den „Tag der kleinen Forscher“ ausgewählt. Sie sollen herausfinden, was sich durch Luft bewegen lässt. Denn an diesem Mittwoch (19.7.) geht es um Luft- und Raumfahrt.

Das Team der Kita mit Leiterin Babette de Fries (3.v.r.), Thomas Jarzombek (2.v.r.) und Michael Fritz (rechts), Foto: Team Jarzombek

Es ist eine bundesweite Aktion, angeregt von der Stiftung Kinder forschen, die den Nachwuchs schon in den Kitas für Technik und Naturwissenschaft interessieren will. „Die Kinder sollen lernen, mit Unbekanntem umzugehen, sollen die Welt erkennen“, gibt Stiftungs-Vorstandsvorsitzender Michael Fritz das Ziel vor und nennt auch ein gleich ein Beispiel. „Ein Kind beobachtet, wie der Kern einer Zitrone in einem Glas mit Mineralwasser erst aufsteigt und dann sinkt, und fragt sich, ob sich ein Orangenkern, eine Haselnuss oder ein Legostein ebenso verhalten. Schon interessiert es sich dafür, der Sache auf den Grund zu gehen“, erklärt Fritz. Rund 18 Millionen Euro kann er jedes Jahr für solche Aktionen ausgeben, knapp 12 Millionen Euro kommen vom Bundesforschungsministerium, den Rest steuern private Stiftungen und Unternehmen bei.

Gegründet wurde die Stiftung 2006, die Kita Angeraue macht seit 2009 mit. „Eine Mutter, von Beruf Chemielehrerin, hat uns darauf gebracht“, berichtet de Fries. Inzwischen verfügt die Kita sogar über einen Forschungsraum, in dem die Kinder das ganze Jahr über Dinge ausprobieren und untersuchen können.

Thomas Jarzombek erarbeitet mit den Kindern das Experiment, bei dem die Auto mit Luft angetrieben werden, Foto: Team Jarzombek

Julius sitzt mit Charlotte an einem Forschertisch, darauf Spielzeugautos, Strohhalme, Klebestreifen und Luftballons. Auf jedes Auto kleben sie einen Strohhalm, blasen einen Luftballon auf und befestigen ihn am Strohhalm. Sobald die Luft aus dem Ballon durch den Strohhalm entweicht, fährt das Auto. Beim Aufblasen der Ballons, und nur dabei, hilft ihnen Thomas Jarzombek, Bundestagsabgeordneter aus Angermund und bis 2021 Koordinator der Bundesregierung für Raumfahrt. Er ist eigens für den „Tag der kleinen Forscher“ in die Kita gekommen. Vom Jugendamt koordiniert beteiligen sich in Düsseldorf 63 Einrichtungen an den Aktionen der Stiftung. Bundesweit zählt die Stiftung rund 200 Netzwerk-Partner, wie Stiftungschef Fritz betont.

Im Forschungsraum der Kita Angeraue stehen an diesem Tag noch zwei andere Experimente an. So sollen die kleinen Forscher versuchen, mithilfe von Luft, einem Ballon und einer leeren Shampoo-Plastikflasche einen Pfeil in die Höhe zu schießen, ähnlich einer Rakete. Da erinnert sich Julius plötzlich an sein erstes Experiment und fragt: „Warum ist das Auto nicht geflogen?“

StichworteKindergartenStiftung Kinder forschen
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: ASG-Programm für das 2. Halbjahr 2023 ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Alle Jahre wieder – der Versuch ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Team der Notfallseelsorge sucht Verstärkung

    Von Ute Neubauer
    30. September 2023
  • Düsseldorf: Test eines neuen Schlauchsystems gegen Hochwasser

    Von Ute Neubauer
    30. September 2023
  • Düsseldorf: Der Landtag bei Nacht 3.0

    Von Ingo Siemes
    30. September 2023
  • Düsseldorf: Extinction Rebellion trauert symbolisch mit Gräbern um den Tod des 1,5-Grad-Ziels

    Von Ute Neubauer
    30. September 2023
  • Eishockey zum Abgewöhnen: Die Düsseldorfer EG unterliegt den Augsburger Panthern mit 0:1 nach Penalty-Schießen

    Von Dirk Neubauer
    29. September 2023
  • Fortuna Logo auf dem Mannschaftsbus in Düsseldorf.

    Fortuna Düsseldorf unterliegt knapp dem Hamburger SV mit 0:1 (0:0)

    Von Dirk Neubauer
    29. September 2023
  • Düsseldorf: Erntedankumzug in Urdenbach am Sonntag

    Von Ute Neubauer
    29. September 2023
  • Stadt und Metro haben die Vision der „Gastro-Hauptstadt“ Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    29. September 2023

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell