Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Team der Notfallseelsorge sucht Verstärkung

  • Düsseldorf: Test eines neuen Schlauchsystems gegen Hochwasser

  • Düsseldorf: Der Landtag bei Nacht 3.0

  • Düsseldorf: Extinction Rebellion trauert symbolisch mit Gräbern um den Tod des 1,5-Grad-Ziels

  • Eishockey zum Abgewöhnen: Die Düsseldorfer EG unterliegt den Augsburger Panthern mit 0:1 nach Penalty-Schießen

DüsseldorfPolitikStadtteileTop NewsVerkehr
Home›Düsseldorf›Düsseldorf Düsseltal: Pop-Up-Radweg auf der Brehmstraße macht eine Spur frei für Radfahrer*Innen

Düsseldorf Düsseltal: Pop-Up-Radweg auf der Brehmstraße macht eine Spur frei für Radfahrer*Innen

Von Dirk Neubauer
22. Juli 2023
Teilen:
Endlich sicher radeln - auf der Brehmstraße: am Samstag (22.7.) sorgte dafür der Pop-Up-Radweg von Extinction Rebellion.

Vier von fünf Düsseldorfer*Innen besitzen ein Fahrrad. Aber gerade mal ein Fünftel aller Fahrten in der Stadt werden mit dem Rad zurückgelegt. Weil die Stadt zwar große Worte macht, aber immer nur kleine, nicht zusammenhängende Teilstücke wirklich sicherer Radwege schafft, nahm „Extinction Rebellion“ die Sache am Samstag (22.7.) selbst in die Hand. Ab dem Brehmplatz gab es von 11 bis 14 Uhr einen Pop-Up-Radweg. Auf dem von Autos und Lastwagen viel befahrenen Lastring B8 – bekamen Radfahrende eine komplette Spur sich. Ausnahmsweise.

So wünschen es sich Radfahrende nicht nur ausnahmsweise auf der Brehmstraße und anderswo: eine eigene Spur – getrennt vom motorisierten Individualverkehr.

Verunglückte Radfahrer*Innen und Fußgänger*innen

„Es wundert mich nicht, dass die Zahl der verunglückten Radfahrer*innen in Düsseldorf im letzten Jahr um 20 Prozent gestiegen ist. Die der Fußgänger*innen sogar um mehr als 40 Prozent. Diese Verkehrspolitik richtet sich gegen Menschen, statt Mobilität für alle zu sichern“, erklärt Elena Orths von Extinction Rebellion Düsseldorf. Deshalb nähmen die Bürger*innen die Umgestaltung des Verkehrsraums jetzt selbst in die Hand. Am Samstag rollten Radfahrer*innen zwischen Brehmplatz und Heinrichstraße klar abgegrenzt vom Autoverkehr, ohne Angst vor wagemutig überholenden oder abbiegenden Autos.

Unterstützung vom ADFC Düsseldorf

„Wenn ich kann, meide ich als Radfahrerin normalerweise die Brehmstraße“, berichtete die Düsseldorfer ADFC-Vorsitzende Lerke Tyra von ihren Erfahrungen. Denn im Alltag sei es dort einfach nicht sicher. Autofahrende hielten die Sicherheitsabstände nicht ein und führen viel zu schnell. Das war am Samstag anders: Kradpolizisten sicherten den Start der eigenen Fahrradspur. Rot-Weiße Hütchen sorgten dafür, dass die Automobilisten sich mit einer Spur zufriedengeben mussten. Manch einer hupte empört.

Luft für die Reifen

Bei der Dankstelle auf dem Brehmplatz gab es Luft für die Reifen, Kekse für mehr Kraft auf den Pedalen und gute Gespräche.

Während dessen trafen sich die Pedalrebell*innen am Brehmplatz zum Austausch. An einer „Dankstelle“ konnten schnell noch einige Stöße aus Tretpumpen in die Reifen gefüllt werden. Es gab etwas zu essen und zu trinken. Gemeinsam machten sie darauf aufmerksam, dass der Ausbau der Hauptrouten für Radfahrende in Düsseldorf immer nur stückchenweise vorankommt. Daran hat sich seit Jahren wenig geändert.

Nun ist wieder Alltag

Nora Schareika von Extinction Rebellion Düsseldorf berichtete, wie Lerke Tyra, wie der Radfahrer*Innen-Alltag aussieht, wenn gerade keine Popo-Up-Radweg die Autos einbremst: „Auf der Brehmstraße muss ich als Radfahrerin mit einem vier-spurigen Autoverkehr konkurrieren. Das ist typisch für Düsseldorf. Überholmanöver mit hoher Geschwindigkeit und ohne Sicherheitsabstand sind an der Tagesordnung. Meine Kinder kann ich hier nicht allein fahren lassen, das ist lebensgefährlich.“

Extinction Rebellion ist eine internationale Bewegung und macht mit Aktionen wie dem Pop-Up-Radweg auf den drohenden Klimakollaps aufmerksam.

StichworteADFC DüsseldorfExtinction Rebellion
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Altstädter Bürger-Gesellschaft wird 75 und ehrt ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Unterrath: Neue Graffitis für die Mauer ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Team der Notfallseelsorge sucht Verstärkung

    Von Ute Neubauer
    30. September 2023
  • Düsseldorf: Test eines neuen Schlauchsystems gegen Hochwasser

    Von Ute Neubauer
    30. September 2023
  • Düsseldorf: Der Landtag bei Nacht 3.0

    Von Ingo Siemes
    30. September 2023
  • Düsseldorf: Extinction Rebellion trauert symbolisch mit Gräbern um den Tod des 1,5-Grad-Ziels

    Von Ute Neubauer
    30. September 2023
  • Eishockey zum Abgewöhnen: Die Düsseldorfer EG unterliegt den Augsburger Panthern mit 0:1 nach Penalty-Schießen

    Von Dirk Neubauer
    29. September 2023
  • Fortuna Logo auf dem Mannschaftsbus in Düsseldorf.

    Fortuna Düsseldorf unterliegt knapp dem Hamburger SV mit 0:1 (0:0)

    Von Dirk Neubauer
    29. September 2023
  • Düsseldorf: Erntedankumzug in Urdenbach am Sonntag

    Von Ute Neubauer
    29. September 2023
  • Stadt und Metro haben die Vision der „Gastro-Hauptstadt“ Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    29. September 2023

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell