Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Benrath: Brand in einem Mehrfamilienhaus am Samstagmorgen

  • Düsseldorf: Deutliche Fortschritte bei der Glasfaserversorgung – kommt drauf an wen man fragt

  • Düsseldorf: Stadt startet Entsiegelungskampagne “Grau raus, Grün rein” – und geht mit gutem Beispiel voran?

  • Düsseldorfer Norden: 50 Jahre BV 5 im Festzelt der Schützen

  • Düsseldorf: Nachbarschaftsfest Friedrichstadt unter dem Motto „Aus unserem Viertel – für unser Viertel“

DüsseldorfPolitikStadtteileTop NewsVerkehr
Home›Düsseldorf›Düsseldorf Pempelfort: 500 Meter neuer Radweg für die Eulerstraße

Düsseldorf Pempelfort: 500 Meter neuer Radweg für die Eulerstraße

Von Ute Neubauer
4. Juli 2023
Teilen:
An den Knotenpunkten Moltkestraße, Jülicher Straße und Münsterstraße erfolgt die Führung des Radverkehrs zusammen mit dem Rechtsabbieger zukünftig jeweils über eine Kombispur, Foto: Stadt Düsseldorf, Amt für Verkehrsmanagement

Eine Freude für die Radfahrer*innen und ein neuer Aufreger für alle, die immer noch der Meinung sind, dass Radfahrer sich mit schmalen Radwegen auf dem Bürgersteig zufrieden geben müssten. Die Stadt Düsseldorf optimiert das Radhauptnetz und wird bis Ende August an der Eulerstraße neue Radfahrstreifen errichten. Anschließend wird dem Autoverkehr auf der Eulerstraße in Nord- und Südrichtung jeweils nur noch ein Fahrstreifen zur Verfügung stehen.

Der gemeinsame Geh- und Radweg bietet weder für den Rad- noch Fußverkehr ausreichend Platz, Foto: Stadt Düsseldorf, Amt für Verkehrsmanagement

Aktuell teilen sich Fußgänger und Radfahrende den Bürgersteig, auf dem ein weißer Streifen die Trennlinie aufzeigt. Das ist entspricht in Qualität und Breite nicht mehr den heutigen Richtlinien für Radfahrstreifen. Deshalb werden die Radler*innen eine eigene Fahrspur auf der Fahrbahn bekommen. Jeweils auf der rechten Fahrspur wird auf rund 500 Metern Länge ein Radfahrstreifen markiert.

Die Umbauten umfassen folgende Maßnahmen

  • An den Knotenpunkten Moltkestraße, Jülicher Straße und Münsterstraße erfolgt die Führung des Radverkehrs zusammen mit dem Rechtsabbieger jeweils über eine Kombispur. Das bedeutet, dass die Rechtsabbiegespur für Autos dort für Radfahrer zum Geradeausfahren frei gegeben ist.
  • Um den Radverkehr gradlinig, ohne Zwischenstopp über die Kreuzung zu führen und genügend Fläche für die Linksabbiegender in die Jülicher Straße (Fahrtrichtung Ost) zu schaffen, wird auf der Eulerstraße die Mittelinsel entfernt.
  • Vor den Parkplätzen wird zusätzlich ein Sicherheitstrennstreifen mit einer Breite von 0,75 Meter markiert. Der Lieferverkehr erhält fünf neue Ladezonen auf dem Längsparkstreifen.
  • Die Ampelanlagen an den Knotenpunkten werden für den Radverkehr angepasst.
  • An der Scharnhorststraße wird eine Linksabbiegemöglichkeit für Radfahrer in beide Fahrtrichtungen eingerichtet, um die Sicherheit für die zahlreichen Schüler*innen zu erhöhen.
  • Während der Bauarbeiten und nach Entfernung der Mittelinsel an der Kreuzung Eulerstraße/Jülicher Straße steht dem Autoverkehr auf der Eulerstraße in Nord- und Südrichtung jeweils statt zwei nur noch ein Fahrstreifen zur Verfügung.
  • An der Kreuzung Eulerstraße/Scharnhorststraße wird die vorhandene Mittelinsel auf der Eulerstraße verlängert. Während der Bauzeit reduzieren sich die Fahrstreifen. Die Einschränkung betrifft jeweils einen Fahrstreifen in Nord- und Südrichtung auf jeder Seite der Mittelinsel.

Die Kosten für den Umbau belaufen sich auf rund 450.000 Euro.

StichworteFahrradPempelfortRadweg
Vorheriger Artikel

Düsseldorf Oberkassel: CfR Links hat ein neues ...

Nächster Artikel

Gut gemacht! Sommerrundgang an der Akademie Düsseldorf

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Benrath: Brand in einem Mehrfamilienhaus am Samstagmorgen

    Von Ute Neubauer
    5. Juli 2025
  • Düsseldorf: Deutliche Fortschritte bei der Glasfaserversorgung – kommt drauf an wen man fragt

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf: Stadt startet Entsiegelungskampagne “Grau raus, Grün rein” – und geht mit gutem Beispiel voran?

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorfer Norden: 50 Jahre BV 5 im Festzelt der Schützen

    Von Ingo Siemes
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf: Nachbarschaftsfest Friedrichstadt unter dem Motto „Aus unserem Viertel – für unser Viertel“

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Akutmaßnahme mit Vollsperrung der A59 zwischen Monheim und Richrath in Richtung Düsseldorf nur bis 5. Juli

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf Himmelgeist: Vermisstes Kind tot aus dem Rhein bei Duisburg geborgen

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf: Happy Birthday fiftyfifty

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell