Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Sieg für Borussia Düsseldorf in Bad Königshofen

  • Düsseldorf: Polizei gibt Tipps zur Vermeidung von Taschendiebstahl und Trickbetrug

  • Düsseldorf lädt die Jugend zur „Nachtfrequenz“ ein

  • Diakonie Düsseldorf startet Kampagne „Helfen hilft“ für verschiedene Stadtteile

  • Düsseldorf: Stadtmeisterschaften der Schulen beim Tag des Wassersports am Unterbacher See

DüsseldorfPolitikStadtteileTop NewsVerkehr
Home›Düsseldorf›Düsseldorf Pempelfort: 500 Meter neuer Radweg für die Eulerstraße

Düsseldorf Pempelfort: 500 Meter neuer Radweg für die Eulerstraße

Von Ute Neubauer
4. Juli 2023
Teilen:
An den Knotenpunkten Moltkestraße, Jülicher Straße und Münsterstraße erfolgt die Führung des Radverkehrs zusammen mit dem Rechtsabbieger zukünftig jeweils über eine Kombispur, Foto: Stadt Düsseldorf, Amt für Verkehrsmanagement

Eine Freude für die Radfahrer*innen und ein neuer Aufreger für alle, die immer noch der Meinung sind, dass Radfahrer sich mit schmalen Radwegen auf dem Bürgersteig zufrieden geben müssten. Die Stadt Düsseldorf optimiert das Radhauptnetz und wird bis Ende August an der Eulerstraße neue Radfahrstreifen errichten. Anschließend wird dem Autoverkehr auf der Eulerstraße in Nord- und Südrichtung jeweils nur noch ein Fahrstreifen zur Verfügung stehen.

Der gemeinsame Geh- und Radweg bietet weder für den Rad- noch Fußverkehr ausreichend Platz, Foto: Stadt Düsseldorf, Amt für Verkehrsmanagement

Aktuell teilen sich Fußgänger und Radfahrende den Bürgersteig, auf dem ein weißer Streifen die Trennlinie aufzeigt. Das ist entspricht in Qualität und Breite nicht mehr den heutigen Richtlinien für Radfahrstreifen. Deshalb werden die Radler*innen eine eigene Fahrspur auf der Fahrbahn bekommen. Jeweils auf der rechten Fahrspur wird auf rund 500 Metern Länge ein Radfahrstreifen markiert.

Die Umbauten umfassen folgende Maßnahmen

  • An den Knotenpunkten Moltkestraße, Jülicher Straße und Münsterstraße erfolgt die Führung des Radverkehrs zusammen mit dem Rechtsabbieger jeweils über eine Kombispur. Das bedeutet, dass die Rechtsabbiegespur für Autos dort für Radfahrer zum Geradeausfahren frei gegeben ist.
  • Um den Radverkehr gradlinig, ohne Zwischenstopp über die Kreuzung zu führen und genügend Fläche für die Linksabbiegender in die Jülicher Straße (Fahrtrichtung Ost) zu schaffen, wird auf der Eulerstraße die Mittelinsel entfernt.
  • Vor den Parkplätzen wird zusätzlich ein Sicherheitstrennstreifen mit einer Breite von 0,75 Meter markiert. Der Lieferverkehr erhält fünf neue Ladezonen auf dem Längsparkstreifen.
  • Die Ampelanlagen an den Knotenpunkten werden für den Radverkehr angepasst.
  • An der Scharnhorststraße wird eine Linksabbiegemöglichkeit für Radfahrer in beide Fahrtrichtungen eingerichtet, um die Sicherheit für die zahlreichen Schüler*innen zu erhöhen.
  • Während der Bauarbeiten und nach Entfernung der Mittelinsel an der Kreuzung Eulerstraße/Jülicher Straße steht dem Autoverkehr auf der Eulerstraße in Nord- und Südrichtung jeweils statt zwei nur noch ein Fahrstreifen zur Verfügung.
  • An der Kreuzung Eulerstraße/Scharnhorststraße wird die vorhandene Mittelinsel auf der Eulerstraße verlängert. Während der Bauzeit reduzieren sich die Fahrstreifen. Die Einschränkung betrifft jeweils einen Fahrstreifen in Nord- und Südrichtung auf jeder Seite der Mittelinsel.

Die Kosten für den Umbau belaufen sich auf rund 450.000 Euro.

StichworteFahrradPempelfortRadweg
Vorheriger Artikel

Düsseldorf Oberkassel: CfR Links hat ein neues ...

Nächster Artikel

Gut gemacht! Sommerrundgang an der Akademie Düsseldorf

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Sieg für Borussia Düsseldorf in Bad Königshofen

    Von Ingo Siemes
    24. September 2023
  • Düsseldorf: Polizei gibt Tipps zur Vermeidung von Taschendiebstahl und Trickbetrug

    Von Ute Neubauer
    24. September 2023
  • Düsseldorf lädt die Jugend zur „Nachtfrequenz“ ein

    Von Ingo Siemes
    24. September 2023
  • Diakonie Düsseldorf startet Kampagne „Helfen hilft“ für verschiedene Stadtteile

    Von Ute Neubauer
    24. September 2023
  • Düsseldorf: Stadtmeisterschaften der Schulen beim Tag des Wassersports am Unterbacher See

    Von Ingo Siemes
    24. September 2023
  • Düsseldorf: Wildpark nimmt wieder Kastanien, Eicheln und Nüsse für die Tiere an

    Von Ute Neubauer
    23. September 2023
  • Tabellenletzter nach drei Spielen: Die DEG aus Düsseldorf verliert bei den Nürnberg Ice Tigers mit ...

    Von Dirk Neubauer
    22. September 2023
  • Düsseldorf Stadtmitte: Zwei Taschendiebe von Polizisten auf frischer Tat ertappt

    Von Ute Neubauer
    22. September 2023

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell