Ausstellungen
- 
                                            Düsseldorf: Vernissage in der Flüchtlingsunterkunft RoßstraßeVerteilt über fünf Etagen leben im ehemaligen Finanzamt auf der Roßstraße Flüchtlinge aus vielen Nationen. Die Landesunterkunft wird von den Johannitern betreut und die Mitarbeiter wissen, ...
- 
                                            "Düsseldorf in meinen Augen" – Kunstwerke von Schülern im RathausWie sehen Schüler die Stadt? Der Verein "Ein Stein/Rheinländisches Informations- und Bildungsforum" rief Schülerinnen und Schüler der Weiterführenden Schulen auf, ihre Umwelt in der Landeshauptstadt künstlerisch ...
- 
                                            Düsseldorfer Galerie Mensing eröffnet Ausstellung POP ’15 mit Guldenstern und Britto-BentleyEin bunter Blickfang steht seit Samstag (26.9.) im Erdgeschoss der Kö Galerie, Süd-Mall – Eingang Grünstraße. Ein vom brasilianischen Künstler Romero Britto gestalteter Bentley. Die Luxus-Karosse ...
- 
                                            Düsseldorfer Rathaus: Ausstellung gegen FremdenfeindlichkeitUnter dem Titel „Neofaschismus in Deutschland“ können die Bürger im Düsseldorfer Rathaus, vom 18.9. – 2.10.2015, eine Ausstellung besuchen, in der über die Aktivitäten der Nazis ...
- 
                                            Neue Ausstellung in Düsseldorf: „SehensWert“ in und um das Schloss BenrathIn Düsseldorf ist es bekannt als „Schloss Benrath“, doch kaum jemand weiß mehr vom Schloss, das eine lange Vorgeschichte und auch einen Vorgängerbau hatte. Die Stiftung ...
- 
                                            Düsseldorf zum Hinsehen – Erika Kiffl fotografiert: spätere Meister nicht ausgeschlossen1967, Düsseldorf. Gerhard Richter war Mitte 30, als er die junge Erika Kiffl in seinem Atelier empfing. Er ist über und über mit Farbe bekleckst, hält ...
- 
                                            Düsseldorfer Mahn- und Gedenkstätte wiederöffnet: „Es ist wichtig, dass die jungen Leute davon erfahren“Tom Katz legt seine Hand in die seiner Frau Matty. Und schaut sie an. Da befinden sich beide vor ihrem Hochzeitsbild aus dem Jahr 1959. „Vier ...
- 
                                            Selbst gemachte Einsamkeit ist nur die halbe Performance – 23.000 sind schlaflos bei der Langen Nacht der Museen23.000 Menschen fragen sich seit Samstag (18.4.): „Warum machen wir das eigentlich nicht öfter?“ Glotze aus, Internet aus – Kultur an. (Gut, dass report-D auch auf ...
- 
                                            Von wegen bloß Nägel – Günther Uecker zieht seine ganz eigenen Kreise in den Sand | Zur Nacht der Museen anschauen!Geduld! Der Krawall muss warten. Der Museums-Mitarbeiter erklärt uns, warum. Die Besucherführung, die just die surrende Sandmühle verließ und nun unter dem „Brief an Peking“ steht, ...
- 
                                            Auch im Dunkeln ist alle Kunst ganz bunt: Lange Nacht der MuseenKunst und Mondschein satt: Am Samstag, 18. April, locken 35 Museen, Galerien und Off-Locations bei der nächsten „Nacht der Museum“. Zwischen 19 und 2 Uhr morgens ...
 
                                                








