Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Urdenbach und Vennhausen: Zwei Schwerverletzte nach Verkehrsunfällen

  • Düsseldorf: Geflüchtete werfen einen Blick hinter die Kulissen bei der Feuerwehr

  • Düsseldorf Altstadt: Ortung überführt Handy-Dieb

  • Scrabble Masters Düsseldorf: Eckige Steine statt runde Bälle im Deutschen Tischtenniszentrum

  • Düsseldorf: ART Giants erzielen einen wichtigen Auswärtssieg in Karlsruhe

AusstellungenKultur
Home›Kultur›Ausstellungen›Düsseldorfer Rathaus: Ausstellung gegen Fremdenfeindlichkeit

Düsseldorfer Rathaus: Ausstellung gegen Fremdenfeindlichkeit

Von Ute Neubauer
15.09.2015
Teilen:
Die Ausstellung "Neofaschismus in Deutschland" findet auch beim jüngeren Publikum Interesse

Unter dem Titel „Neofaschismus in Deutschland“ können die Bürger im Düsseldorfer Rathaus, vom 18.9. – 2.10.2015, eine Ausstellung besuchen, in der über die Aktivitäten der Nazis von der Vergangenheit bis heute aufgeklärt wird.

D_Neofaschismus_Rede_28092015

Ratsfrau Cornelia Mohrs hielt die Grußrede zur Ausstellungseröffnung

Die Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes – Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten (VVN-BdA) Kreisvereinigung Düsseldorf zeigen in ihrer Ausstellung auf, dass auch heute Menschen in Deutschland diskriminiert werden, weil sie nicht in das Bild passen, das Nazis von Deutschland haben. Die steigende Zahl an Flüchtlingen bestärke die Nazi-Aktivisten in ihren Bestrebungen, die sozialen Zukunftsängste der Menschen für ihre Zwecke zu nutzen.

Springerstiefel und Bomberjacken seien aber keine Erkennungsmerkmale mehr von den Menschen, die den Hass gegen Ausländer schüren wollen. Kleidung und Sprache seien angepasst und ihre Botschaft verspreche den Kampf gegen die soziale Ungerechtigkeit. „Die heutigen Nazis unterscheiden sich in ihrem Wesen nicht von ihren historischen Vorbildern“, heißt es im Text zur Ausstellung.

D_Neofaschismus1_28092015

Die Ausstellung „Neofaschismus in Deutschland“ möchte viele Menschen erreichen und zum Handeln bewegen, sich für den Erhalt der Demokratie einzusetzen. Der Erhalt und der Ausbau eines Sozialstaates, der allen Menschen – und besonders jungen Menschen – eine Perspektive eröffnet, entzieht den Nazi-Ideologen die Grundlage. Ziel der Ausstellung ist Aufklärung, so dass politische Ausgrenzungen und ideologische Differenzen nie wieder die Demokratie in Gefahr bringen.

D_Neofaschismus2_28092015

Die Ausstellung ist zu sehen vom 18. September bis 2. Oktober 2015, täglich 9:00 bis 19:00 Uhr
Rathaus der Landeshauptstadt Düsseldorf, Hinteres Foyer, Ausstellungsfläche E 6, Marktplatz 2, Düsseldorf
Führungen nach Vereinbarung. Terminanfrage und weitere Informationen unter Mail hier. Internet-Seite der VVN-BdA Düsseldorf hier.

Vorheriger Artikel

Düsseldorfer Wersten: Brutaler Räuber überfällt Rentner-Paar im ...

Nächster Artikel

Düsseldorfer SPD sieht Einsparpotentiale am Straßenrand: LED ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Urdenbach und Vennhausen: Zwei Schwerverletzte nach Verkehrsunfällen

    Von Ute Neubauer
    05.02.2023
  • Düsseldorf: Geflüchtete werfen einen Blick hinter die Kulissen bei der Feuerwehr

    Von Ute Neubauer
    05.02.2023
  • Düsseldorf Altstadt: Ortung überführt Handy-Dieb

    Von Ute Neubauer
    05.02.2023
  • Scrabble Masters Düsseldorf: Eckige Steine statt runde Bälle im Deutschen Tischtenniszentrum

    Von Ingo Siemes
    05.02.2023
  • Düsseldorf: ART Giants erzielen einen wichtigen Auswärtssieg in Karlsruhe

    Von Ingo Siemes
    05.02.2023
  • Düsseldorf Holthausen: Stadt lädt Familien zur Baumpflanzung im Niederheider Wäldchen ein

    Von Ute Neubauer
    05.02.2023
  • Düsseldorf Volmerswerth: Junges Prinzenpaar regiert im Wäth bei Grün-Weiss

    Von Dirk Neubauer
    05.02.2023
  • Düsseldorf Benrath: Tollitäten ohne Ende beim Prinzenpaarempfang der Schlossnarren

    Von Ute Neubauer
    05.02.2023

Textanzeige

  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell