Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Benrath: Brand in einem Mehrfamilienhaus am Samstagmorgen

  • Düsseldorf: Deutliche Fortschritte bei der Glasfaserversorgung – kommt drauf an wen man fragt

  • Düsseldorf: Stadt startet Entsiegelungskampagne “Grau raus, Grün rein” – und geht mit gutem Beispiel voran?

  • Düsseldorfer Norden: 50 Jahre BV 5 im Festzelt der Schützen

  • Düsseldorf: Nachbarschaftsfest Friedrichstadt unter dem Motto „Aus unserem Viertel – für unser Viertel“

PolitikStadtrat
Home›Politik›Düsseldorfer SPD sieht Einsparpotentiale am Straßenrand: LED statt Gaslaterne

Düsseldorfer SPD sieht Einsparpotentiale am Straßenrand: LED statt Gaslaterne

Von Dirk Neubauer
15. September 2015
Teilen:
Der Düsseldorfer Medienhafen als leuchtendes Vorbild: Die SPD will Gaslaternen durch moderne LED-Leuchten ersetzen 

Nun will die SPD der Gaslaterne an den Glühstrumpf. Aus einer Haushaltsklausur kommt die SPD-Ratsfraktion mit der Botschaft zurück: „Das Einsparpotential steht am Straßenrand“. Die Idee geht zu Lasten schummriger Romantik in Düsseldorf, die manch einer schon als Düsseldorfer Beitrag ins Weltkulturerbe eintragen lassen wollte. Dem setzen die Sozialdemokraten nun das sparsame und klimaschonende LED-Licht entgegen.

Die Erleuchtung betrifft 14.600 Gaslaternen. Allein der jährliche Betrieb koste rund fünf Millionen Euro pro Jahr. Zudem schätzt der Ordnungsamtsdezernent, dass innerhalb der nächsten 25 Jahre alle 14.600 Gaslaternen umgerüstet und saniert werden müssen. Macht pro Standort geschätzt 3500 Euro oder – als Gesamtsumme 51,1 Millionen Euro. Die SPD-Rechnung geht so: Je umgerüsteter Gaslaterne ließen sich 300 Euro pro Jahr einsparen – also bezogen auf alle Gaslaternen knapp 4,4 Millionen Euro pro Jahr.

"Ein Wechsel auf LED-Laternen reduziert den CO2-Ausstoß"

Doch es geht nicht nur ums Geld, sagt der SPD-Ratsherr und Vorsitzende des Umweltausschusses, Philipp Tacer. Der CO2-Ausstoß von LED-Laternen ist im Vergleich zu Gaslaternen um rund 90 Prozent geringer. „Ein wichtiger Schritt für unser Ziel einer klimaneutralen Landeshauptstadt“, so Tacer. Er sieht in dem Austausch Gas gegen LED eine „pragmatische Maßnahme mit hohem Nutzen, ohne die Bürgerinnen und Bürger zu belasten“. Denn finanziert werden soll der Lichtwechsel nicht über Anliegerbeiträge, sondern durch einen Dienstleister, der seinen Profit aus einem Teil der Einsparungen zieht.

"Historische Gaslaternen in sensiblen Stadtgebieten"

Selbst an die Gaslaternen-Liebhaber hat die SPD gedacht, wie Tacer versichert: „Wir anerkennen ausdrücklich den kulturellen Wert historischer Gaslaternen. Daher streben wir in sensiblen Stadtgebieten und Straßenzügen deren Erhalt an. Damit dies gelingen kann, sind wir auf den dauerhaften Bezug von Ersatzteilen angewiesen, die nur noch schwer zu beschaffen sind, da die bisherigen Hersteller sich auf Grund einer massiv gesunkenen Nachfrage zunehmend aus diesem Markt zurückziehen. Dies können wir mit den Ersatzzeilen sicherstellen, die wir aus der Umrüstung gewinnen können.“

Foto: Contanze Tillmann, Messe Düsseldorf

Vorheriger Artikel

Düsseldorfer Rathaus: Ausstellung gegen Fremdenfeindlichkeit

Nächster Artikel

DUS von 9 bis 9: Weitere Züge ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Benrath: Brand in einem Mehrfamilienhaus am Samstagmorgen

    Von Ute Neubauer
    5. Juli 2025
  • Düsseldorf: Deutliche Fortschritte bei der Glasfaserversorgung – kommt drauf an wen man fragt

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf: Stadt startet Entsiegelungskampagne “Grau raus, Grün rein” – und geht mit gutem Beispiel voran?

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorfer Norden: 50 Jahre BV 5 im Festzelt der Schützen

    Von Ingo Siemes
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf: Nachbarschaftsfest Friedrichstadt unter dem Motto „Aus unserem Viertel – für unser Viertel“

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Akutmaßnahme mit Vollsperrung der A59 zwischen Monheim und Richrath in Richtung Düsseldorf nur bis 5. Juli

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf Himmelgeist: Vermisstes Kind tot aus dem Rhein bei Duisburg geborgen

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf: Happy Birthday fiftyfifty

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell