Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Borussia Düsseldorf: Sieg mit Rumpftruppe beim Tabellendritten

  • Düsseldorf: Die DEG gewinnt das Derby gegen die Iserlohner Hähne mit 2:1 (1:0, 0:1, 1:0)

  • Fortuna Düsseldorf verliert schmerzlich deutlich in Paderborn mit 1:4

  • Düsseldorf: Russischer Pop-Sänger tritt nicht in der Mitsubishi-Electric Halle auf

  • Düsseldorf: 30,2 Millionen Euro Einnahmen durch Raser und Falschparker

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›DUS von 9 bis 9: Weitere Züge mit Flüchtlingen kommen in Düsseldorf an

DUS von 9 bis 9: Weitere Züge mit Flüchtlingen kommen in Düsseldorf an

Von Ute Neubauer
15.09.2015
Teilen:
Unmittelbar vor Ankunft eines Zuges ist die Anspannung bei den Helfern groß: Was wird sie erwarten, wie geht es den Flüchtlingen?

Der Krisenmodus der Landeshauptstadt läuft weiter und es liegt der fünfte Einsatz am Flughafenbahnhof hinter den Helfern. Im Wechsel mit Dortmund werden die Sonderzüge mit Flüchtlingen aus Ungarn vom Münchener Hauptbahnhof aus zum Bahnhof am Flughafen geleitet. Die 24-Stunden-Schichten gehen in Düsseldorf immer an Tagen mit geradem Datum von 9:00 Uhr bis 9:00 Uhr am nächsten Morgen

Die Züge werden zwar angekündigt, aber oft gibt es Verspätungen. So kam der Zug am Dienstagmorgen (15.9) erst um 4:20 Uhr an, vier Stunden später als geplant. Alle Ankommenden werden mit Essen, Getränken und mit Hygieneartikeln versorgt. Am Vogelsanger Weg hat die Stadt eine Lagerhalle angemietet, in der auch Kleidung für die Menschen bereitgestellt werden soll, da viele Flüchtlinge in Sommersachen und ohne feste Schuhe ankommen.

Der Aufenthalt in Düsseldorf ist kurz

Nach einer kurzen Verschnaufpause werden sie in Bussen zu ihren Erstunterkünften gebracht. Am Dienstag waren dies Grevenbroich, Mettmann und Stadtlohn-Reken. Aber es gibt auch Asylbewerber, die von ihren Familien oder Freunden am Bahnhof abgeholt werden oder Menschen, die selbsttätig weiter reisen, weil sie irgendwo in Europa Angehörige haben.

Willkommenshelfer für den Flughafen gesucht

Etwa 100 Helferinnen und Helfer sind je Schicht am Flughafenbahnhof im Einsatz. Die Mitglieder der Wohlfahrtsverbände stellen Personal, aber ohne Unterstützung von Ehrenamtlern wäre die Aufgabe nicht zu bewältigen. Über die Caritas werden noch Menschen gesucht, die bei der Betreuung der Flüchtlinge am Flughafen helfen können. Die Einsatzzeit ist zwischen 18 Uhr abends bis 6 Uhr morgens an Tagen mit geradem Datum. Sprachkenntnisse in arabisch, türkisch oder kurdisch wären hilfreich. Eine Einweisung in die Aufgabe erfolgt vor Ort. Hilfsangebote bitte unter Telefonnummer 0211-1602-2220.

Vorheriger Artikel

Düsseldorfer SPD sieht Einsparpotentiale am Straßenrand: LED ...

Nächster Artikel

Düsseldorf-Rath ist bereit für die nächste Flüchtlingsunterkunft

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Borussia Düsseldorf: Sieg mit Rumpftruppe beim Tabellendritten

    Von Ingo Siemes
    03.02.2023
  • Düsseldorf: Die DEG gewinnt das Derby gegen die Iserlohner Hähne mit 2:1 (1:0, 0:1, 1:0)

    Von Dirk Neubauer
    03.02.2023
  • Fortuna Schals am Zaun der Arena in Düsseldorf.

    Fortuna Düsseldorf verliert schmerzlich deutlich in Paderborn mit 1:4

    Von Dirk Neubauer
    03.02.2023
  • Düsseldorf: Russischer Pop-Sänger tritt nicht in der Mitsubishi-Electric Halle auf

    Von Ute Neubauer
    03.02.2023
  • Düsseldorf: 30,2 Millionen Euro Einnahmen durch Raser und Falschparker

    Von Ute Neubauer
    03.02.2023
  • Düsseldorf Flingern Nord: Drogensüchtiger randaliert und wird festgenommen

    Von Ute Neubauer
    03.02.2023
  • Düsseldorf Holthausen: Stadt lädt Familien zur Baumpflanzung im Niederheider Wäldchen ein

    Von Ute Neubauer
    03.02.2023
  • Düsseldorf Bilk: Neujahrssuppe für Menschen in Not

    Von Ingo Siemes
    02.02.2023

Textanzeige

  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell