Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Borussia Düsseldorf: Sieg mit Rumpftruppe beim Tabellendritten

  • Düsseldorf: Die DEG gewinnt das Derby gegen die Iserlohner Hähne mit 2:1 (1:0, 0:1, 1:0)

  • Fortuna Düsseldorf verliert schmerzlich deutlich in Paderborn mit 1:4

  • Düsseldorf: Russischer Pop-Sänger tritt nicht in der Mitsubishi-Electric Halle auf

  • Düsseldorf: 30,2 Millionen Euro Einnahmen durch Raser und Falschparker

AusstellungenKultur
Home›Kultur›Ausstellungen›Selbst gemachte Einsamkeit ist nur die halbe Performance – 23.000 sind schlaflos bei der Langen Nacht der Museen

Selbst gemachte Einsamkeit ist nur die halbe Performance – 23.000 sind schlaflos bei der Langen Nacht der Museen

Von Dirk Neubauer
19.04.2015
Teilen:
Bei jedem Schritt knirscht der Lies und den Sohlen - aber beleuchtet wir das nirgend so schön wie bei der Langen Nacht der Museen in Düsseldorf

23.000 Menschen fragen sich seit Samstag (18.4.): „Warum machen wir das eigentlich nicht öfter?“ Glotze aus, Internet aus – Kultur an. (Gut, dass report-D auch auf dem Handy funktioniert!) Bei der langen Nacht der Museen spannte sich der Bogen von Manuel Andrack, Ex-Sklave von Harald Schmidt (abenteuerliche Wandertipps im Schloss Benrath) bis hin zum letzten Nagel von Günter Uecker oder dem maliziösen Satz von Wim Wender: „Ich fotografiere noch mit Film!“ Ach was!

D_LangeNachtderMuseen_Ehrenhof_20150418

Bei den großen Museen galt: Reinkommen ist ein Geduldsspiel

Gut, man musste schon reinkommen. Denn es war auch die Nacht der langen Menschenschlangen vor den Museen. Da ist es vermutlich an irgendeinem Dienstagvormittag kurz nach halb zwölf weniger trubelig und man lässt sich in Ruhe vor einem Bild nieder und entdeckt auch nach einer halben Stunde immer neue Details und Deutungen – wenn das Bild gut gemacht ist.

D_NachtderMuseen_Handy_20150418

Das Smart Phone als Taschenlampe, um im Programm nachzuschlagen

Aber selbst gemachte Einsamkeit ist nur die halbe Performance. Und deshalb stellt sich der moderne Kulturmensch nicht an, sondern er (und sie) stellen sich an. Hinten, an die Warteschlange. Wer schlau war, stellte sein Handy auf Taschenlampe und schlug ganz klassisch nach im Veranstaltungskatalog. Die Hamlett-Performance im Hetjens-Theatermuseum war so ein Geheimtipp. Frank Goosen im Haus der Architekten auch – natürlich nur für Ruhrgebiets-Versteher. Im Polnischen Institut gab‘s Tango. Ach – eine Nacht ist viel zu kurz für das alles.
Nächstes Wochenende brechen wir in die Museen ein und machen unsere eigene lange Nacht. Ups, hätte ich das jetzt nicht schreiben sollen?

Vorheriger Artikel

23. Brückenlauf in Düsseldorf: Zwei komplette Uferrunden ...

Nächster Artikel

Schwer verletzt: Elektrifizierter Senior-Radler bringt Nebenmann zu ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Borussia Düsseldorf: Sieg mit Rumpftruppe beim Tabellendritten

    Von Ingo Siemes
    03.02.2023
  • Düsseldorf: Die DEG gewinnt das Derby gegen die Iserlohner Hähne mit 2:1 (1:0, 0:1, 1:0)

    Von Dirk Neubauer
    03.02.2023
  • Fortuna Schals am Zaun der Arena in Düsseldorf.

    Fortuna Düsseldorf verliert schmerzlich deutlich in Paderborn mit 1:4

    Von Dirk Neubauer
    03.02.2023
  • Düsseldorf: Russischer Pop-Sänger tritt nicht in der Mitsubishi-Electric Halle auf

    Von Ute Neubauer
    03.02.2023
  • Düsseldorf: 30,2 Millionen Euro Einnahmen durch Raser und Falschparker

    Von Ute Neubauer
    03.02.2023
  • Düsseldorf Flingern Nord: Drogensüchtiger randaliert und wird festgenommen

    Von Ute Neubauer
    03.02.2023
  • Düsseldorf Holthausen: Stadt lädt Familien zur Baumpflanzung im Niederheider Wäldchen ein

    Von Ute Neubauer
    03.02.2023
  • Düsseldorf Bilk: Neujahrssuppe für Menschen in Not

    Von Ingo Siemes
    02.02.2023

Textanzeige

  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell