Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Urdenbach und Vennhausen: Zwei Schwerverletzte nach Verkehrsunfällen

  • Düsseldorf: Geflüchtete werfen einen Blick hinter die Kulissen bei der Feuerwehr

  • Düsseldorf Altstadt: Ortung überführt Handy-Dieb

  • Scrabble Masters Düsseldorf: Eckige Steine statt runde Bälle im Deutschen Tischtenniszentrum

  • Düsseldorf: ART Giants erzielen einen wichtigen Auswärtssieg in Karlsruhe

AusstellungenKultur
Home›Kultur›Ausstellungen›Düsseldorfer Galerie Mensing eröffnet Ausstellung POP ’15 mit Guldenstern und Britto-Bentley

Düsseldorfer Galerie Mensing eröffnet Ausstellung POP ’15 mit Guldenstern und Britto-Bentley

Von Ute Neubauer
28.09.2015
Teilen:
Automobile Pop-Art-Kunst in der Kö-Galerie

Ein bunter Blickfang steht seit Samstag (26.9.) im Erdgeschoss der Kö Galerie, Süd-Mall – Eingang Grünstraße. Ein vom brasilianischen Künstler Romero Britto gestalteter Bentley. Die Luxus-Karosse im Pop-Art-Kleid ist nicht etwa ein Serienfahrzeug mit Sonderlackierung. Es ist ein rollendes Kunstwerk mit einer großen Blume, Sternchen, Kringeln, Figuren und Zeichen, die der Künstler Britto auf den handgefertigten Prototypen des Bentley Continental GT aufgebracht hat. Eine Straßenzulassung hat das Kunstwerk nicht, ist aber der ganze Stolz von Galerist Harry Mensing, der den einzigartigen Bentley speziell zur Pop-Art-Ausstellung in seiner Galerie präsentiert.

POP’15

In der ersten Etage der Kö-Galerie erwartet die Besucher die neue Ausstellung POP’15 in den Räumen der Galerie. Die Pop-Artisten von heute malen Comic-Figuren und verwenden Ikonen der Massenkultur. Trotz unterschiedlicher Darstellungsformen und Ansätzen ist ihnen eines gemeinsam: plakative Bilder und Skulpturen zeigen die schönen Seiten des Lebens und sprühen förmlich vor Optimismus und guter Laune.

Guldenstern

Peter Smolka und Peter Wolframm sind bekannt unter dem Namen "Guldenstern" und repräsentieren seit 1994 Deutsche Pop-Art. Zur Eröffnung der Ausstellung waren die Künstler persönlich in die Galerie gekommen. Ihre Collagen und Mixed-Media-Bilder sind Pop-Art im besten Sinne. Themen und Motive nehmen sie aus dem Ikonenkult der Mediengesellschaft und dem bunten Treiben der großen Metropolen.

D_Guldenstern_26092015

Guldenstern bei der Eröffnung der Ausstellung am Samstag (26.9.) in der Kö-Galerie

Die Ausstellung wird noch bis 7. November gezeigt. Im weiteren Verlauf des Jahres werden die weltbekannten Pop-Art-Stars Charles Fazzino und Romero Britto nach Düsseldorf zur „Pop‘15“ kommen.

Galerie Mensing Düsseldorf, Königsallee 60 (Kö Galerie, 1. OG)
Ausstellungszeitraum: 26. September – 7. November 2015
Öffnungszeiten: Mo. – Sa. 10.00 – 20.00 Uhr

Weitere Informationen hier

Vorheriger Artikel

Tierrechtler in Trauer-Schwarz fordern in Düsseldorf Respekt ...

Nächster Artikel

Düsseldorf am 30. September: Videoauge erfasst alle ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Urdenbach und Vennhausen: Zwei Schwerverletzte nach Verkehrsunfällen

    Von Ute Neubauer
    05.02.2023
  • Düsseldorf: Geflüchtete werfen einen Blick hinter die Kulissen bei der Feuerwehr

    Von Ute Neubauer
    05.02.2023
  • Düsseldorf Altstadt: Ortung überführt Handy-Dieb

    Von Ute Neubauer
    05.02.2023
  • Scrabble Masters Düsseldorf: Eckige Steine statt runde Bälle im Deutschen Tischtenniszentrum

    Von Ingo Siemes
    05.02.2023
  • Düsseldorf: ART Giants erzielen einen wichtigen Auswärtssieg in Karlsruhe

    Von Ingo Siemes
    05.02.2023
  • Düsseldorf Holthausen: Stadt lädt Familien zur Baumpflanzung im Niederheider Wäldchen ein

    Von Ute Neubauer
    05.02.2023
  • Düsseldorf Volmerswerth: Junges Prinzenpaar regiert im Wäth bei Grün-Weiss

    Von Dirk Neubauer
    05.02.2023
  • Düsseldorf Benrath: Tollitäten ohne Ende beim Prinzenpaarempfang der Schlossnarren

    Von Ute Neubauer
    05.02.2023

Textanzeige

  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell