Düsseldorf
-
Düsseldorf: „Keuchheitsabstand“ und VIP-Treatment – Einzug des Prinzenpaars in die Hofburg
Eigentlich ist der Einzug des Düsseldorfer Prinzenpaars in ihre Hofburg ein Ereignis, bei dem auf der Kö alle Passanten mitbekommen, dass die Karnevalssession im vollen Gange ... -
Düsseldorf: Beim DLRG Neujahrsschwimmen sind nur die Profis zugelassen
Miss Piggy ließ ihre rosa Schwarte zu Wasser, gelbe Gummienten rauschten stromabwärts und Haifischflossen trieben dreizackig am Schlossturm in Düsseldorf vorbei: Das DLRG Neujahrsschwimmen war in ... -
Düsseldorf: Ein goldener Lackschuh für den Verein Löwenstern
Der Verein Löwenstern setzt sich für die Behandlung und Betreuung der Krebskranken Kinder am Universitätsklinikum Düsseldorf (UKD) ein. Denn obwohl die Krankenkassen für die medizinischen Behandlungen ... -
Düsseldorf Heerdt / Bilk: Zwei Schwerverletzte nach Unfällen durch Linksabbieger
Schon in der Fahrschule lernt man, dass beim Linksabbiegen besondere Vorsicht geboten ist und dem Gegenverkehr Vorrang gewährt werden muss. Dies gilt auch, wenn ein Radfahrer ... -
Düsseldorf: KakaJu startet mit Schnuppersitzung in die Session
Die Karnevalsfreunde der katholischen Jugend (KakaJu) freuen sich, dass die Session nach der Coronapause endlich wieder startet. Am Sonntag (15.1.) gibt es zum Auftakt die Schnuppersitzung ... -
Düsseldorf will die Parkgebühren um mehr als 55 Prozent anheben
Düsseldorf mäkt sech teuer: Die Parkgebühren in der Innenstadt von Düsseldorf sollen um mehr als 55 Prozent teurer werden – von 1,45 Euro pro halbe Stunde ... -
Düsseldorf Stadtmitte: Parteibüro der NRW Grünen nach Besetzung durch Lützerath-Aktivisten geräumt
Aktualisierung 0:41 Uhr: Als fast alle Unterstützer*innen und Medienvertreter*innen gegen Mitternacht nach Hause gegangen waren und die Besetzer*innen sich in Schlafsäcken auf die Nacht einstellten, ließen ... -
Düsseldorf feiert Karneval – auch im Fernsehen
Wie Karneval gefeiert wird, zeigten die Düsseldorfer*innen dem WDR bei der TV-Sitzung, die am Mittwochabend (11.1.) in der Stadthalle aufgezeichnet wurde. Rund 900 Gäste in bunten ... -
Düsseldorf/Leverkusen: Vergiftetes Löschwasser darf in den Rhein geleitet werden
Die Bezirksregierung Köln hat dem Chemieparkbetreiber Currenta in Leverkusen gestattet, zehn Millionen Liter vergiftetes Löschwasser nach vorheriger Filterung in den Rhein einzuleiten. Und mit weiteren zehn ... -
Düsseldorf Reisholz: Hafenalarm fordert intensivere Umweltprüfung bei neuer Kaimauer
368 Meter Kaimauer im Hafen Düsseldorf Reisholz müssen erneuert werden. So steht es in der Projektbeschreibung der Hafen-Entwicklungsgesellschaft. Dort ist auch nachzulesen, dass es bei den ...









