Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Holthausen: Stadt lädt Familien zur Baumpflanzung im Niederheider Wäldchen ein

  • Düsseldorf Bilk: Neujahrssuppe für Menschen in Not

  • Düsseldorf Pempelfort: Hotelgäste nach Brand evakuiert – keine Verletzten

  • Düsseldorf: Veränderungen im Vorstand der Stadtsparkasse

  • Gerresheim: Düsseldorf bekommt einen neuen Trinkwasserspeicher

DüsseldorfAktuellesParteienPolitikTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf Stadtmitte: Parteibüro der NRW Grünen nach Besetzung durch Lützerath-Aktivisten geräumt

Düsseldorf Stadtmitte: Parteibüro der NRW Grünen nach Besetzung durch Lützerath-Aktivisten geräumt

Von Dirk Neubauer
12.01.2023
Teilen:
Die Besetzung dauert an und soll die ganze Nacht über dauern, Foto: Infozentrale

Aktualisierung 0:41 Uhr: Als fast alle Unterstützer*innen und Medienvertreter*innen gegen Mitternacht nach Hause gegangen waren und die Besetzer*innen sich in Schlafsäcken auf die Nacht einstellten, ließen die Grünen ihr Parteibüro räumen. Polizeikräfte hatten sich während der gesamten Besetzung seit dem frühen Nachmittag an der Oststraße aufgehalten, waren aber nicht eingeschritten, da die Partei noch keinen Strafantrag wegen Hausfriedensbruch gestellt hatte. Dies änderte sich nach Mitternacht. Gegen 0:41 Uhr begannen die Einsatzkräfte die noch in den Räumen befindlichen Personen einzeln auf die Straße zu tragen.

Die Aktivist*innen betonten am frühen Morgen, die Grünen hätten sich die komplette Besetzungszeit über stur gestellt und seien auf keine Forderung eingegangen. Auch ein Gespräch mit Mona Neubaur fand nicht statt. „Uns nachts zu räumen außerhalb des Lichts der Öffentlichkeit ist feige. Die Grünen verfolgen stur ihren zerstörerischen Klimakurs. An der Seite des Braunkohlekonzerns RWE verteidigen sie weiterhin die Räumung Lützeraths. Für uns heißt es daher: Klimaschutz bleibt Handarbeit! Wir werden morgen nach Lützerath fahren mit vielen tausend anderen Menschen und Lützerath unräumbar machen“, sagt Rilana Krick, Sprecherin der Aktivist*innen.

Die Grünen NRW erklärten unter anderem: “Der Co-Landesvorsitzende Tim Achtermeyer und der politische Geschäftsführer Raoul Roßbach waren den ganzen Tag vor Ort und haben wiederholt Gesprächsangebote gemacht. Alle Gesprächsangebote wurden abgelehnt. Das bedauern wir. Deshalb mussten wir nach über zehn Stunden von unserem Hausrecht Gebrauch machen.” Inhaltlich erklärten die Grünen zuvor, dass Lützerath rechtlich nicht zu halten gewesen sei. In Verhandlungen mit RWE habe jedoch der Kohleausstieg in NRW von 2938 auf 2030 vorgezigen werden können. Und fünf eigentlich vom Tagebau bedrohte Dörfer seien gerettet worden.

Zahlreiche Einsatzkräfte der Polizei sind vor Ort, Foto: Infozentrale

Aktualisierung 22:30 Uhr: Die Besetzung läuft immer noch, obwohl bereits für 20 Uhr eine Räumung durch die Polizei angekündigt war. Aus Besetzerkreisen hieß es, die Grünen hätten ihnen einen straffreien Abzug bis 19:30 Uhr angeboten. Geräumt wurde bislang nicht und die Menge der Demonstrierenden auf dem Bürgersteig vor dem Büro der Grünen an der Oststraße war am Abend auf knapp 100 Personen angewachsen. Die Forderung der Besetzer vor Ort mit Mona Neubaur zu sprechen wurde noch nicht erfüllt. Der Grüne Landtagsabgeordnete Stefan Engstfeld und der Landesvorsitzende der NRW-Grünen, Tim Achtermeyer, versuchten erfolglos mit den Aktivisten zu verhandeln. Die Grünen betonten in WDR-Fernsehen, dass die Besetzung illegal sei, allerdings gab es offenbar von der Partei noch keine Aufforderung an die Polizei zu räumen. Die Besetzer richten sich auf die Übernachtung im Grünen-Büro ein. Wir berichten weiter.

***

Rund 30 Aktivisten haben am Donnerstagmittag (12.1.) die Räume der nordrhein-westfälischen Grünen an der Oststraße in Düsseldorf besetzt. Sie fordern ein „Moratorium für die Räumung des Dorfes Lützerath am Rande des Braunkohletagebaus, die parallel weitergeht. Und die Besetzer bestehen darauf, mit der NRW-Wirtschaftsministerin Mona Neubaur von den Grünen zu verhandeln.

Rund 30 Aktivisten haben am Donnerstagmittag (12.1.) die Räume der NRW-Grünen an der Oststraße in Düsseldorf besetzt.

Stopp der Räumung in Lützerath

„Wir fordern ein Moratorium, um die unsinnige und gefährliche Räumung im Rheinischen Braunkohlerevier zu stoppen. Es werden Menschenleben gefährdet, nicht nur in Lützerath, sondern die Kohleförderung gefährdet Millionen Menschenleben weltweit“, sagt Rilana Krick, Sprecherin der Aktivist*innen. Diese setzen sich nach eigenen Angaben zusammen aus Mitgliedern der Initiativen Fridays for Future, Ende Gelände, Alle Dörfer bleiben, Extinction Rebellion, Kirche im Dorf lassen, Letzte Generation und Interventionistische Linke.

Im Erdgeschoss stehen die Besetzer. Laut einem Grünen-Sprecher werde in den Büroetagen darüber weitergearbeitet.

„In den oberen Etagen wird normal gearbeitet“

Sowohl ein Sprecher der Düsseldorfer Polizei als auch ein Sprecher der NRW-Grünen bestätigten auf Nachfrage die Besetzung. Die rund 30 Personen hielten sich im Erdgeschoss des mehrgeschossigen Bürogebäudes auf. In den Etagen darüber könne normal weitergearbeitet werden, sagte der Sprecher der Grünen. Wie und Wann die Besetzung der Parteibüros aufgelöst werden könne, sei noch völlig ungewiss, so der Sprecher weiter.

StichworteLützerath
Vorheriger Artikel

Düsseldorf feiert Karneval – auch im Fernsehen

Nächster Artikel

Düsseldorf will die Parkgebühren um mehr als ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Holthausen: Stadt lädt Familien zur Baumpflanzung im Niederheider Wäldchen ein

    Von Ute Neubauer
    03.02.2023
  • Düsseldorf Bilk: Neujahrssuppe für Menschen in Not

    Von Ingo Siemes
    02.02.2023
  • Düsseldorf Pempelfort: Hotelgäste nach Brand evakuiert – keine Verletzten

    Von Ute Neubauer
    02.02.2023
  • Düsseldorf: Veränderungen im Vorstand der Stadtsparkasse

    Von Ute Neubauer
    02.02.2023
  • Gerresheim: Düsseldorf bekommt einen neuen Trinkwasserspeicher

    Von Ute Neubauer
    01.02.2023
  • Tilly-Aufkleber bei fiftyfifty mit schmunzelndem Blick auf Konkurrenz zwischen Köln und Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    01.02.2023
  • Düsseldorf Oberkassel: Touristin wird die Handtasche entrissen

    Von Ute Neubauer
    01.02.2023
  • Düsseldorf: Ehrenamtler*innen der Lebensmittelausgabe werden mit dem „Werstener Herz 2022“ ausgezeichnet

    Von Ute Neubauer
    01.02.2023

Textanzeige

  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell