Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Polizei verhindert Großschlägerei nach Fortunaspiel am Rande der Altstadt

  • Düsseldorf Bilk: Die Tage der Wissmannstraße sind gezählt

  • Düsseldorf: Nach Trainer Roger Hansson verlassen elf Leistungsträger die DEG

  • Düsseldorf: Aktion der Toten Hosen bringt zwei Millionen Euro für die Erdbeben-Opfer

  • Klüh-Initiative „Wir für Düsseldorf“ spendet 25.000 Euro an Initiativen gegen Armut

DüsseldorfAktuellesKarnevalTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf feiert Karneval – auch im Fernsehen

Düsseldorf feiert Karneval – auch im Fernsehen

Von Ute Neubauer
12.01.2023
Teilen:
Der WDR zeichnete die Sitzung auf und wird sie in ARD und im WDR ausstrahlen - allerdings gekürzt auf 120 Minuten

Wie Karneval gefeiert wird, zeigten die Düsseldorfer*innen dem WDR bei der TV-Sitzung, die am Mittwochabend (11.1.) in der Stadthalle aufgezeichnet wurde. Rund 900 Gäste in bunten Kostümen und bester Laune machten deutlich, was in den vergangenen Jahren gefehlt hat: der Karneval.

Viele hatten Karneval vermisst – das war deutlich zu spüren

Im Saal erwartete die Jecken ein neues Tilly-Bühnenbild, bei dem in 3-D-Optik einige Wahrzeichen der Stadt abgebildet sind und das Motto von einer großen Sonne leuchtet. Eine andere Anordnung der Tische, mit schrägen Reihen Richtung Bühnen, ermöglichte allen eine gute Sicht. Immer wieder wanderten die Blicke auch in die Mitte des Saals, wo eine kleine Runde Bühne errichtet war. Dort eröffnete Sänger Max Weyers den Abend gemeinsam mit der KG Regenbogen und den Swinging Funfares mit dem Mottolied „Wir feiern das Leben“.

Stammgäste bei den großen CC-Sitzungen und immer in ausgefallenen Kostümen: Paramsothy Thamotharampillai-Göbel und Karin-Brigitte Göbel

Moderator Stefan Kleinehr, der bereits zum 14. Mal durch die TV-Sitzung führt, kündigte für den Abend ein Spitzenprogramm mit einer Mischung aus Rednern, Musik und Tanz an. Als erster ging Volker Weininger als Sitzungspräsident in die Bütt. Es folgten Jürgen Hilger, Achnes Kasulke, Willibert Pauels, Markus Krebs, Ingrid Kühne und Christian Pape, die sich jeweils mit musikalischen Darbietungen abwechselten.

Der Elferrat wurde im neuen Bühnenbild anders platziert und setzte sich aus dem CC-Vorstand und vier Gardistinnen zusammen, vorne rechts Moderator Stefan Kleinehr

Nachdem Alt Schuss den Saal bereits ordentlich aufgeheizt hatte, hielt es die Gäste bei Kokolores nicht mehr auf ihren Stühlen und eine spontane Polonaise zog durch den Saal. Der Aufnahmeleiter wird sich die Haare gerauft haben, denn die gute Stimmung brachte den Zeitplan ins wanken.

Bei Kokolores hielt es die Gäste nicht mehr auf den Sitzen und spontan zog eine Polonaise durch den Saal

Auch der Showtanz der KakaJu „Freiheit“ wurde ausgiebig bejubelt und die Ankündigung, dass die Fetzer auf Abschiedstournee sind, ließ ihre Lieder nochmal ganz besonders genießen.

Der Showtanz der KakaJu “Freiheit” begeisterte das Publikum im Saal

Nach dem Auftritt der Rhytmussportgruppe und dem Gardetanz der Rheinstars rückte dann der große Moment für die Prinzengarden und das Prinzenpaar heran. Prinz Dirk II. und seine Venetia Uåsa waren im November in der Stadthalle nach fast dreijähriger Wartezeit gekürt worden. Nun erneut in den Saal der jubelnden Karnevalisten mit ihren Garden einzuziehen, gehörte zu den Höhepunkten ihres Amtszeit. Ein Gänsehautmoment für die Tollitäten. Das musikalische Finale gestaltete die Werstener Musik Company.

Sitzung im TV

Wer die Sitzung im Fernsehen erleben möchte, hat dazu am Mittwoch, den 15. Februar um 20:15 Uhr in der ARD Gelegenheit und am Veilchendienstag (21.2.) im WDR um 22 Uhr die Gelegenheit.

Wer die Arbeit von Ddorf-aktuell unterstützen möchte, findet hier Informationen

Wer Bilder aus der Galerie bestellen möchte, kann gerne eine Mail mit den Bildnummern an media@ddorf-aktuell.de schreiben. Als Anerkennung freuen wir uns über eine Spende.

Weitere Eindrücke

StichworteCCFernsehsitzungPrinzenpaar
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Die Borussia siegt an der Weser

Nächster Artikel

Düsseldorf Stadtmitte: Parteibüro der NRW Grünen nach ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Polizei verhindert Großschlägerei nach Fortunaspiel am Rande der Altstadt

    Von Ute Neubauer
    01.04.2023
  • Düsseldorf Bilk: Die Tage der Wissmannstraße sind gezählt

    Von Ute Neubauer
    01.04.2023
  • Düsseldorf: Nach Trainer Roger Hansson verlassen elf Leistungsträger die DEG

    Von Dirk Neubauer
    01.04.2023
  • Düsseldorf: Aktion der Toten Hosen bringt zwei Millionen Euro für die Erdbeben-Opfer

    Von Ute Neubauer
    01.04.2023
  • Klüh-Initiative „Wir für Düsseldorf“ spendet 25.000 Euro an Initiativen gegen Armut

    Von Ute Neubauer
    01.04.2023
  • Borussia Düsseldorf: Eine Hand an der Champions League-Trophy

    Von Ingo Siemes
    01.04.2023
  • Düsseldorf: Fortuna und der Hamburger SV trennen sich 2:2 (2:1)

    Von Ute Neubauer
    31.03.2023
  • Düsseldorf Friedrichstadt: Projektwoche „Obdachlosigkeit“ an der Helmholtz-Grundschule

    Von Ingo Siemes
    31.03.2023

Textanzeige

  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell