Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Stiftung „Mit Herz und Hand für Wersten“ engagiert sich auch beim Schützenfest

  • Düsseldorf: Kein Personal – Kirmesfähre wird nicht fahren

  • Düsseldorf Pempelfort: Zwei Straßenbahnen entgleisen nach Zusammenstoß

  • Düsseldorf Benrath: Über 10.000 Besucher*innen beim Sommerfest des KDDM

  • Düsseldorf: RhineCleanUp in Köln am Samstag sucht Unterstützer – auch Vierbeiner sind willkommen

SportTischtennisTop News
Home›Sport›Düsseldorf: Die Borussia siegt an der Weser

Düsseldorf: Die Borussia siegt an der Weser

Von Ingo Siemes
11. Januar 2023
Teilen:
Kamal Achanta trat direkt nach seiner Landung aus Katar die Reise nach Bremen an, Archiv-Foto: Jörg Fuhrmann

Für die Borussia war es eine Punktlandung von Kamal Achanta. Der Inder hatte die asiatische Weltmeisterschaftsqualifikation im katarischen Doha gespielt und kam erst kurz vor dem Tischtennis Bundesligaspiel seines Clubs beim SV Werder Bremen am Mittwoch (11.1.) zurück nach Deutschland. Damit war das Trio des Liga-Spitzenreiters zusammen, denn Kay Stumper (Weltrangliste 124) und Timo Boll (Wrl. 15) waren neben Achanta (Wrl. 47) die einzigen beiden Borussen, die Cheftrainer Danny Heister zur Verfügung standen. Europameister Dang Qiu (Wrl 10) und Anton Källberg (Wrl. 22) waren bereits zum Contender-Turnier der World Tabletennis Turnierserie aufgebrochen. Dass der Rekordmeister selbst ohne die beiden Top-Spieler eine mehr als konkurrenzfähige Liga-Mannschaft besitzt, bewies die Rumpftruppe mit einem 3:2 Erfolg an der Weser.

„Das war eine gute und kämpferische Leistung meiner Mannschaft. Wir haben ohne Dang und Anton bei einer Mannschaft gewonnen, die um die Play-off-Teilnahme kämpft. Das freut mich sehr, zumal Kamal erst vormittags aus Doha zurückgekommen ist. Er hat seine Sache gut gemacht und vor allem im Doppel mit Timo stark gespielt“, freute sich Heister.

Bremen ist Tabellensechster mit Ambitionen auf Rang vier, den letzten Playoff-Platz. Da hätte den Hanseaten ein Sieg über die Borussia gut zu Gesicht gestanden. Die Werderaner starteten selbstbewusst in die Partie. Der ehemalige Einzel-Vizeweltmeister und amtierende Doppel-Weltmeister Mattias Falck (Wrl. 32) kam gegen den noch etwas reisestrapazierten Achanta zu einem klaren Sieg.

Den egalisierte der erstmals als Spitzenspieler aufgebotene Stumper. Gegen Kirill Gerassimenko (Wrl. 30) überzeugte der 20-Jährige Düsseldorfer in drei von vier Sätzen. In seinem zweiten Auftritt des Abends musste Stumper Falck allerdings zum Sieg gratulieren. Im Hinspiel, als die Hanseaten am Rhein antraten, hatte Stumper noch gewonnen. „Kay hat gegen Gerassimenko einen sehr guten Auftritt gezeigt, Falck war zu stark“, meinte Heister.

Weil Boll gegen Cristian Pletea (Wrl. 140) nach Anlaufschwierigkeiten gewann, stand es nach den vier Einzel-Begegnungen 2:2. Das Doppel musste die Entscheidung über Sieg und Niederlage bringen. Heister musste Achanta mit Boll an den Tisch schicken, während für den SV Gerassimenko und Pletea die Schläger schwangen. Die Bremer hatten bereits viermal in dieser Saison zusammengespielt und zwei Duelle für sich entscheiden. Für Boll und Achanta war es – trotz vieler gemeinsamer Jahre im internationalen und Vereinssport – eine Premiere im Doppel. Das Seniorenduo aus Düsseldorf, Boll ist 41, Achanta 40 Jahre alt, hatte Anlaufschwierigkeiten seine Qualitäten auszuspielen. Doch mit zunehmender Spieldauer harmonierten die Borussen immer besser, feuerten sich gegenseitig an, klatschten sich nach gewonnen Punkten ab und übernahmen das Spiel. Die Borussia-Kombination agierte taktisch klug und zwang die Gastgeber-Paarung schließlich in die Knie. Der Rekordmeister rang Bremen in einem spannenden und umkämpften Spiel mit 3:2 nieder und sicherte sich die Punkte in Norddeutschland.

SV Werder Bremen – Borussia 2:3

  • Mattias Falck – Kamal Achanta 3:0 (11:7, 12:10, 11:9);
  • Kirill Gerassimenko – Kay Stumper (13:15, 5:11, 4:11, 5:1);
  • Cristian Pletea – Timo Boll (11:6, 3:11, 10:12, 3:11);
  • Falck – Stumper (11:4, 11:9, 11:6), Gerassimenko/Pletea – Achanta/Boll (11:5, 8:11, 9:11, 6:11)
StichworteBorussia DüsseldorfTTBL
Vorheriger Artikel

Düsseldorf/Leverkusen: Vergiftetes Löschwasser darf in den Rhein ...

Nächster Artikel

Düsseldorf feiert Karneval – auch im Fernsehen

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Stiftung „Mit Herz und Hand für Wersten“ engagiert sich auch beim Schützenfest

    Von Ute Neubauer
    9. Juni 2023
  • Düsseldorf: Kein Personal – Kirmesfähre wird nicht fahren

    Von Ute Neubauer
    9. Juni 2023
  • Düsseldorf Pempelfort: Zwei Straßenbahnen entgleisen nach Zusammenstoß

    Von Ute Neubauer
    9. Juni 2023
  • Düsseldorf Benrath: Über 10.000 Besucher*innen beim Sommerfest des KDDM

    Von Ute Neubauer
    9. Juni 2023
  • Düsseldorf: RhineCleanUp in Köln am Samstag sucht Unterstützer – auch Vierbeiner sind willkommen

    Von Ute Neubauer
    9. Juni 2023
  • Düsseldorf: Feuerwehr und Ordnungsamt laden zur „Blaulichtmeile“ ans Robert-Lehr-Ufer ein

    Von Ute Neubauer
    9. Juni 2023
  • Düsseldorf: Sperrung der A46 seit Mittwochabend Richtung Wuppertal

    Von Ute Neubauer
    9. Juni 2023
  • Düsseldorf Oberkassel: Wehmut im Souterrain – das Muggel-Kino macht zu

    Von Birgit Koelgen
    8. Juni 2023

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell