Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: 30,2 Millionen Euro Einnahmen durch Raser und Falschparker

  • Düsseldorf Flingern Nord: Drogensüchtiger randaliert und wird festgenommen

  • Düsseldorf Holthausen: Stadt lädt Familien zur Baumpflanzung im Niederheider Wäldchen ein

  • Düsseldorf Bilk: Neujahrssuppe für Menschen in Not

  • Düsseldorf Pempelfort: Hotelgäste nach Brand evakuiert – keine Verletzten

DüsseldorfKarnevalServiceTermine
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: KakaJu startet mit Schnuppersitzung in die Session

Düsseldorf: KakaJu startet mit Schnuppersitzung in die Session

Von Ute Neubauer
13.01.2023
Teilen:
Veranstaltungsort ist das Maxhaus. Es gibt noch einige Karten!, Grafik: KakaJu

Die Karnevalsfreunde der katholischen Jugend (KakaJu) freuen sich, dass die Session nach der Coronapause endlich wieder startet. Am Sonntag (15.1.) gibt es zum Auftakt die Schnuppersitzung im Maxhaus, Schulstraße 11. Um 17 Uhr wird der Elferrat und Präsident Thomas Puppe die Gäste begrüßen. Für Kurzentschlossenen gibt es noch Karten an der Kasse.

Elferrat und Präsident Thomas Puppe gehören bei jeder Sitzung dazu

Auf jecke Betriebstemperatur kommen

Die Schnuppersitzung ist die erste von insgesamt acht Sitzungen und wird zum zweiten Mal organisiert. Die KakaJu will dabei Nachwuchskünstlern eine Bühne bieten und gleichzeitig Lust auf den Sitzungskarneval machen. Auf der Bühne werden neben der Jugend- und der Großen Tanzgarde der KakaJu verschiedene Bands und Künstler auftreten. Und an Tollitäten wird es auch nicht fehlen. Im Henkelsaal ist noch Platz für weitere Karnevalisten und deshalb wird es eine Abendkasse mit Restkarten geben.

Die KakaJu-Jugend freut sich schon auf ihren Auftritt

“feiern – spenden – helfen”

Die KakaJu wird mit acht Veranstaltungen in der aktuellen Session der größte Anbieter im Düsseldorfer Sitzungskarneval sein. „Viel wichtiger als dieser Titel sind uns dabei aber drei ganz andere Aspekte, die unsere Art des Karneval feierns charakterisieren und so einzigartig machen“, erklärt KakaJu-Präsident Thomas Puppe. „Denn die Menge an Veranstaltungen gibt unseren eigenen aktiven Gruppen wie beispielsweise der Kinder- und Jugendgarde viel Gelegenheit, ihr Können und ihr Programm zu zeigen. Darüber hinaus bieten wir den Düsseldorfer Jecken vielfältige Gelegenheit, zu sehr günstigen Eintrittspreisen hochklassigen Sitzungskarneval zu erleben. Und schließlich können wir bei gleich mehreren Gelegenheiten um Spenden bitten und so unser grundsätzliches Motto ‚feiern – spenden – helfen‘ mit jeckem Leben füllen.“

Die Mädels der KakaJu gehen mit den Spendenschweinen durch den Saal

Seit ihrer Gründung im Jahr 1952 hat die KakaJu die „gute Sache“ im Blick und wird dabei auch von den Künstlern unterstützt, die zu deutlich reduzierter und in vielen Fällen sogar ganz ohne Gage auftreten. Dies ermöglicht die günstigen Eintrittspreise zu den Sitzungen, bei denen dann um eine kleine oder große Spenden gebeten wird. Die KakaJu verteilt sämtliche Überschüsse aus den Veranstaltungen an verschiedene soziale und karitative Projekte in Düsseldorf und in der Dritten Welt.

Boston-Club als neuer Veranstaltungsort

Als neuer Veranstaltungsort kommt in dieser Session der Boston-Club hinzu. Dort wird es zwei Sitzungen geben. „So gern wir in der Vergangenheit immer wieder in der Rheinterrasse waren und so wohl wir uns dort auch immer fühlen – die deutlich gestiegenen Kosten lassen uns gar keine andere Wahl, als uns ein neues Zuhause zu suchen“, macht Thomas Puppe deutlich. „Mit dem Boston-Club haben wir auf jeden Fall eine sehr attraktive Alternative gefunden, von der wir uns viel versprechen. Ich bin davon überzeugt, dass der Charme dieses ältesten Tanzhauses Deutschlands auch unsere Gäste begeistern wird.“

Die Termine der KakaJu-Sitzungen 2023

Die Sitzungen der KakaJu haben verschiedene Zielgruppen: Kinderkarneval, eine Senioren-, eine Mädchen- sowie die Jugendsitzung am Abend vor Altweiber im Schösser Alt-Zelt auf dem Burgplatz geben. Als Abschied wird es noch eine letzte Sitzung in den Rheinterrassen geben.

  • Sonntag, 15.1.2023 um 17 Uhr: KakaJu-Schnuppersitzung im Henkel-Saal, Ratinger Straße, Karte 11 Euro
  • Sonntag, 22.1.2023 um 16 Uhr: KakaJu-Seniorensitzung (ab 60 Jahre) im Boston-Club, Karte 11 Euro
  • Sonntag, 29.1.2023 um 16 Uhr: KakaJu-Sitzung im Boston-Club, Karte 18 Euro
  • Sonntag, 5.2.2023 um 12 Uhr: KakaJu-Mädchensitzung im Louisiana, Bolkerstraße 18, ausverkauft!
  • Samstag, 11.2.2023 um 15 Uhr: KakaJu-Kinderkarneval (bis 12 Jahre) im Lambertus-Saal, Stiftsplatz 3, Altstadt, Karte 5 Euro (Begleitperson: 8 Euro)
  • Sonntag, 12.2.2023 um 17 Uhr: KakaJu-Sitzung in der Rheinterrasse Düsseldorf, Karte 18 Euro
  • Mittwoch, 15.2.2023 um 19 Uhr: KakaJu-Sitzung für Junge und Junggebliebene im Schlösser Alt-Zelt, Burgplatz, Karte 16 Euro
  • Freitag, 17.2.2023 um 19 Uhr: KakaJu-Sitzung in der Stadthalle Düsseldorf, Karte 19 Euro

KakaJu-Kartenservice

Kartenbestellungen online unter www.kakaju.de oder per Mail an karten@kakaju.de

StichworteEintrittskartenKakaJuSitzung
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Fortuna verlängert Vertrag mit Klaus Allofs ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Heerdt / Bilk: Zwei Schwerverletzte nach ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: 30,2 Millionen Euro Einnahmen durch Raser und Falschparker

    Von Ute Neubauer
    03.02.2023
  • Düsseldorf Flingern Nord: Drogensüchtiger randaliert und wird festgenommen

    Von Ute Neubauer
    03.02.2023
  • Düsseldorf Holthausen: Stadt lädt Familien zur Baumpflanzung im Niederheider Wäldchen ein

    Von Ute Neubauer
    03.02.2023
  • Düsseldorf Bilk: Neujahrssuppe für Menschen in Not

    Von Ingo Siemes
    02.02.2023
  • Düsseldorf Pempelfort: Hotelgäste nach Brand evakuiert – keine Verletzten

    Von Ute Neubauer
    02.02.2023
  • Düsseldorf: Veränderungen im Vorstand der Stadtsparkasse

    Von Ute Neubauer
    02.02.2023
  • Gerresheim: Düsseldorf bekommt einen neuen Trinkwasserspeicher

    Von Ute Neubauer
    01.02.2023
  • Tilly-Aufkleber bei fiftyfifty mit schmunzelndem Blick auf Konkurrenz zwischen Köln und Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    01.02.2023

Textanzeige

  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell