Aktuelles
-
Düsseldorf: Wunschbaum-Wald bei Galeria an der Kö
In der dritten Etage des Kaufhauses Galeria steht jetzt nicht nur ein Wunschbaum, mit dem Herzenswünsche von benachteiligten Kindern erfüllt werden sollen, es ist ein kleiner ... -
Düsseldorf: Straßenschild “Paul-Spiegel-Platz” bekommt Zusatz in hebräischer Schrift
Es gibt in Düsseldorf bereits Zusätze zu Straßenschildern an der Immermannstraße in japanischen Schriftzeichen, an der Eller Straße in arabischer Schrift, an der Glashüttenstraße in italienisch ... -
Anmeldung der pro-palästinenser-Demo am 11.11. in Düsseldorf zurückgezogen
Wie die Pressestelle der Düsseldorfer Polizei am Donnerstagnachmittag (9.11.) gegenüber Ddorf-aktuell bestätigte, hat der Anmelder der Kundgebung für den 11. November in Düsseldorf sein Vorhaben zurückgezogen. ... -
Düsseldorf: Gedenken an die Opfer des Novemberpogroms
Zum 85. Mal jähren sich in der Nacht Donnerstag (9.11.) auf Freitag (10.11.) die Ereignisse des Novemberpogroms 1938. Mehr als 450 Überfälle auf Wohnungen und Geschäftsräume ... -
Diskussion über Soziokultur in Düsseldorf
„50 Jahre Soziokultur: Warum brauchen wir sie – und was ist sie uns wert?“ lautete die Überschrift einer Podiumsdiskussion, zu der das zakk am Montagabend (6.11.) ... -
Düsseldorf: 12. Stele des FlingerPfad vor dem zakk eingeweiht
„Vom Draht zur Kultur“ und „Zwangsarbeit an der Fichtenstraße“ sind die Themen, die seit Montag (6.11.) auf der Stele auf der Fichtenstraße vor dem zakk erläutert ... -
Düsseldorf: Rotary Clubs engagieren sich beim Kampf gegen Kinderlähmung
1985 gab es weltweit in 125 Ländern jährlich 350.000 neue Infektionen an Kinderlähmung. Durch umfassende Impfmaßnahmen konnten die Neuinfektionen drastisch reduziert werden. Der Kampf gegen Polio ... -
Düsseldorf: Bürgerstiftung wirbt mit vier neuen Botschafter*innen für Weihnachtsaktion
In diesem Jahr startet die Bürgerstiftung bereits zum neunten Mal die Spendenaktion „Düsseldorf setzt ein Zeichen“ in der Vorweihnachtszeit. Ziel ist es bedürftigen Düsseldorfer*innen zu Weihnachten ... -
Licht ins Dunkel: Mischa Kuball erinnert an Düsseldorfs Synagoge
Es war am 9. November vor einem Jahr, als der Künstler Mischa Kuball auf dem Weg zur Pogrom-Gedenkfeier über die Kasernenstraße radelte und zufällig sah, dass ... -
Haushaltsdebatte der Parteien beim „Düsseldorfer Bündnis für eine gerechte Gesellschaft – sozial und ökologisch“
Die Haushaltsplanungen der Stadt Düsseldorf sind in vollem Gange. Die Verteilungskämpfe um die knapp vier Milliarden Euro, die der jährliche Haushalt der Landeshauptstadt umfasst, haben begonnen. ...