Stichworte
-
Düsseldorf: Kulturzentrum zakk erneut vom Landesmusikrat NRW ausgezeichnet
Bereits zum achten Mal konnte das zakk mit seinem Musik-Programm die Jury des Landesmusikrats NRW überzeugen. Der Spielstättenprogrammpreis wurde zakk Musikbooker Miguel Passarge in der vergangenen ... -
Düsseldorf: Kava i kofe – ein Wohlfühlraum für ukrainische Geflüchtete
Es wurde am Montag (28.11.) wehmütig im Café des zakk. Beim Klang von ukrainischen Liedern schossen einigen Gästen Tränen ins Auge. Doch viele sangen mit, was ... -
Düsseldorf: Einladung zur Vyshyvanka-Party im zakk
Vyshyvanka? Wer beim Namen der Party stutzt, sollte genau deshalb am Donnerstagabend (15.9., ab 18 Uhr) ins zakk kommen. Denn der Verein „Flüchtlinge Willkommen in Düsseldorf“ ... -
Düsseldorf Flingern Süd: Tausende genießen das zakk-Straßenfest
Bei strahlendem Sommerwetter startete am Sonntagmorgen das zakk-Straßenfest und obwohl der eigentliche Start für 11 Uhr geplant war, strömten die Besucher*innen bereits weit vorher. Gleich am ... -
Düsseldorf: 10. Auflage der literarischen Reise durch die Hinterhöfe der Stadt
27 Hinterhöfe hat die ganz besondere Literaturreihe in den vergangenen Jahren bereits besucht. Ab Donnerstag (11.8.) kommen drei weitere hinzu. Die Hinterhoflesungen gehen in ihre zehnte ... -
Literaturspaziergänge in Düsseldorf: Neue Veranstaltungsreihe des zakk – Flanieren | Flexen – Start am 28. Mai
Als Gruppe durch Düsseldorf zu gehen, dabei über Kopfhörer Literatur zu hören und den öffentlichen Raum auf ganz andere Art und Weise wahrzunehmen – so kann ... -
Düsseldorf: Zeichen setzen gegen Rassismus
Noch bis Montag (28.3.) werden im zakk an der Fichtenstraße Werke von Düsseldorfer Schüler*innen ausgestellt, die zum Tag gegen Rassismus am 21. März entstanden sind. zakk ... -
Düsseldorf: Kulturzentrum zakk mit Aktionstagen und Ausstellung zum Internationalen Tag gegen Rassismus
Am 21. März ist der Tag gegen Rassismus, der seit 1966 international begangen wird. “Alle Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren”, heißt ... -
Düsseldorf: Mietwahnsinn – was kann man dagegen tun?
Viele Düsseldorfer*innen, die in einer Mietwohnung leben, kann es täglich treffen: Mieterhöhung, Modernisierung, Sanierung, Eigenbedarfskündigung oder der Wechsel des Eigentümers mit anschließenden Versuchen, die Bestandsmieter loszuwerden. ... -
Düsseldorf: Am Sonntag im zakk – Cosmopolis Festival: Anti-Rassismus 2021+
Wo stehen wir heute im Kampf gegen Rassismus? Wo wollen wir hin? Wie gehen wir vor? Und wie können wir unsere Kräfte bündeln? Diese Fragen werden ...