Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Irgendwie abgeschlafft: Rundgang in der Akademie Düsseldorf

  • Am Dienstag in Düsseldorf: One Billion Rising – Tanz gegen die Gewalt an Frauen und Mädchen

  • Düsseldorf: Umfangreiche Warnstreiks bei Stadtverwaltung, Rheinbahn, LVR Klinikum und öffentlichen Einrichtungen ab Donnerstag

  • Borussia Düsseldorf: Der Meister „rasiert“ den Tabellenletzten

  • Mehr Licht! Florian Illies schwärmt im Kunstpalast Düsseldorf von Ölstudien

DüsseldorfAktuellesTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf Flingern Süd: Tausende genießen das zakk-Straßenfest

Düsseldorf Flingern Süd: Tausende genießen das zakk-Straßenfest

Von Ute Neubauer
28.08.2022
Teilen:
Trödelmarkt-Schnäppchen

Bei strahlendem Sommerwetter startete am Sonntagmorgen das zakk-Straßenfest und obwohl der eigentliche Start für 11 Uhr geplant war, strömten die Besucher*innen bereits weit vorher. Gleich am Beginn der Fichtenstraße hatten zahlreiche Initiativen und Organisationen ihre Stände aufgebaut. Amnesty International, das Startup Glasbote, die Kom!mas, die Planwerkstadt Düsseldorf, die Kompostberatung der Awista und viele mehr luden zu Gesprächen und Austausch ein.

Neue Straßenschilder wiesen den Weg

Gleich dahinter begann der Bereich für die Trödelstände, die mit ihrem großen Sortiment viele Schnäppchenjäger lockten. Sie säumten die Straßenränder der Pinien- und Fichtenstraße. Aber auch auf der Kiefernstraße hatten zahlreiche Anwohner*innen Stände aufgebaut.

Besuchermassen auf dem zakk-Straßenfest

Das zakk hatte neben dem Trödelmarkt und vielen band auf der Open Air Bühne im Biergarten auch einige Neuheiten organisiert. Im Gebäude des zakk wurden Ausstellungen präsentiert, die einen künstlerischen Einblick in die verschiedenen Workshops ermöglichten. In der Halle des zakk wurden Video- und Audioproduktionen gezeigt.

Das Familienzimmer im zakk für geschaffte Eltern und Kinder

Ein Segen für viele Eltern war das Familienzimmer in der ersten Etage. Egal ob die Kinder sich schon im Kinder-Spielbereich ausgetobt hatten oder einfach nur geschafft von den vielen Eindrücken waren – im zakk konnten sie gemeinsam mit ihren Eltern ausruhen, das frische Obst und Getränke genießen und Kräfte für den weiteren Gang über das Straßenfest sammeln. Eine 1 mit Sternchen für diese Neuerung!

Kaspar Michels vom FlingerPfad führte trotz Gewimmel eine Gruppe Interessierter durch die Kiefernstraße und erklärte die bewegte Geschichte der Straße

Mit vielen Schichten Farbe wurde die Graffiti-Wand auf der Fichtenstraße gestaltet. Die meist jungen Künstler*innen sprayten begeistert und ein sehr buntes Unikat wurde erstellt. Das akki hatte für den Nachwuchs den „Straßenfest Foto Run“ vorbereitet. Sechs Aufgaben rund um das Straßenfest galt es mit Handyfotos zu lösen. Schon bald war die Plakatwand mit ersten Fotos dekoriert. Später sollen alle Bilder online auf der zakk-Homepage zu sehen sein.

Die Kom!mas stellten ihr neustes Projekt vor: Das Buch “Stark.” mit 40 Düsseldorfer Frauen

Wer eine Runde über das Straßenfest gedreht hatte, freute sich über die zahlreichen Möglichkeiten auf den Banken der verschiedenen Verpflegungsstände oder im zakk-Biergarten zu verschnaufen. Musikalische Unterhaltung gab es bis in den späten Abend auf der Open Air-Bühne mit Words Beyond Borders, Tinktones, Fabian Saller, Molass, The Buggs und als Headliner Der Rote Kreis.

Die Planwerkstadt Düsseldorf möchte erreichen, dass das Gelände am B8 nicht komplett in die Hände eines Investors geht. Unterstützer*innen können sich am kauf einer 400 Quadartmeter großen Fläche beteiligen, auf der gemeinwohlorientiertes Bauen realisiert werden soll

Für die Sicherheit auf dem Straßenfest sorgte die Polizei, deren Fußstreifen immer wieder ihre Runden drehten. Am Beginn und Ende der Fichtenstraße waren Lkw quer geparkt, um eine Durchfahrt von Fahrzeugen zu verhindern.

Wer die Arbeit von Ddorf-aktuell unterstützen möchte, findet hier Informationen

Bildergalerie

Wer Bilder aus der Galerie bestellen möchte, kann gerne eine Mail mit den Bildnummern an media@ddorf-aktuell.de schreiben. Als Anerkennung freuen wir uns über eine Spende.

StichworteStraßenfestTrödelmarktzakk
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Fröhliches Familienfest an der Buscher Mühle

Nächster Artikel

Düsseldorf Reisholz: Zum zehnten Geburtstag blickt der ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Irgendwie abgeschlafft: Rundgang in der Akademie Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    08.02.2023
  • Am Dienstag in Düsseldorf: One Billion Rising – Tanz gegen die Gewalt an Frauen und ...

    Von Ute Neubauer
    08.02.2023
  • Düsseldorf: Umfangreiche Warnstreiks bei Stadtverwaltung, Rheinbahn, LVR Klinikum und öffentlichen Einrichtungen ab Donnerstag

    Von Ute Neubauer
    08.02.2023
  • Borussia Düsseldorf: Der Meister „rasiert“ den Tabellenletzten

    Von Ingo Siemes
    08.02.2023
  • Mehr Licht! Florian Illies schwärmt im Kunstpalast Düsseldorf von Ölstudien

    Von Birgit Koelgen
    07.02.2023
  • Düsseldorf: Professionelle Ladendiebe festgenommen

    Von Ute Neubauer
    07.02.2023
  • Düsseldorf Urdenbach: Ein Toter und ein Schwerverletzter nach Wohnungsbrand

    Von Ute Neubauer
    07.02.2023
  • Stadtsparkasse Düsseldorf: Sieger beim Planspiel Börse stehen fest

    Von Ute Neubauer
    07.02.2023

Textanzeige

  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell