Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Oberbilk: Khalifa Zariouh schreibt an die rassistischen Schildbürger von der Ellerstraße

  • Düsseldorf: Erster Spatenstich für den Umbau des Carsch-Hauses

  • Bürgergesellschaft „Alde Düsseldorfer“ jetzt mit Frau im Vorstand

  • Düsseldorf: Die DEG feuert Trainer Roger Hansson und macht Vize Thomas Dolak zum Nachfolger

  • Düsseldorf: Aylin Celik und Sorayah sind die Gewinnerinnen der Bandprofessionalisierung 2023

DüsseldorfAktuellesTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Fröhliches Familienfest an der Buscher Mühle

Düsseldorf: Fröhliches Familienfest an der Buscher Mühle

Von Ute Neubauer
28.08.2022
Teilen:
Mit Enkelson, Kokolores und den Swining Funfares hatten die Derendorfer Jonges ein großes musikalisches Programm für ihre Gäste organisiert

Der Wettergott muss ein Derendorfer Jong sein, denn er bescherte dem Heimatverein am Samstag (27.8.) für sein Familien- und Nachbarschaftsfest das ideale Wetter. Blauer Himmel, nicht zu heiß und beste Voraussetzungen, dass sowohl das Bier vom Fass wie auch Kaffee und Kuchen viele Abnehmer*innen fanden.

Viele Gäste aus Nachbarschaft, befreundeten Vereinen oder einfach aus Interesse schauten an der Buscher Mühle vorbei

Die Buscher Mühle an der Mulvanystraße ist normalerweise nicht öffentlich zugänglich und so folgten auch viele Nachbarn der Einladung der Derendorfer Jonges. Durch den Park gleich neben der Düssel kamen immer wieder neue Gäste, die von Musik empfangen wurden.

Die Buscher Mühle ist nur am Mühlentag und beim Sommerfest der Derendorfer Jonges für die Öffentlichkeit geöffnet

Zwei Jahren mussten die Derendorfer Jonges mit ihrem Mühlenfest pausieren, aber davon war am Samstag nichts zu merken. Die Jonges in ihren roten Polohemdem haben nichts verlernt und so konnte das 30-jährige Jubiläum des Fests fröhlich gefeiert werden.

Überall waren die Derendorfer Jonges und ihre “besseren Hälften” in ihren roten Polohemden im Einsatz

An der Kasse gab es den “Mühlentaler”

Unter den Gästen waren zahlreiche bekannte Gesichter aus Winter- und Sommerbrauchtum. Da auch viele Derendorfer Jonges im Karneval und bei den Schützen aktiv sind, war schon dadurch für viele Gäste gesorgt.

Enkelson begeisterte mit seinen Liedern

Mit Musik von DJ Werner, Enkelson, Kokolores und den Swinging Funfares war für die musikalische Unterhaltung gesorgt. Viel Beisfall von Groß und Klein erhielt Charlie Martin für seine Zaubershow.

Bei Zauberer Charlie Martin machten auch die Eltern gerne mit

Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt: Uerige vom Fass war im Ausschank, dazu wird gegrillt, es gab Kaffee, Waffeln und Kuchen. Wer wollte, konnte den eigens kreierten Mühlenschnaps probieren.

Die vier Herren vom Fass

Aber es gab nicht nur ein Uerige-Fass …

Die Derendorfer “Mädches’ kümmerten sich und Kaffee, Kuchen und Waffeln

Buscher Mühle

Am Aufgang zum Mühlenraum das Schilder der Buscher Mühle

Das Familienfest an der Buscher Mühle ist nur eine von zwei Gelegenheiten im Jahr in denen die Mühle für die Öffentlichkeit geöffnet wird. Nur zum Deutschen Mühlentag am Pfingstmontag sowie am letzten Samstag im August zeigen die Derendorfer Jonges ihre Mühle. Es ist die älteste Mühle Düsseldorfs, die nach langer Renovierung 1992 wiedereröffnet wurde. Seit seiner Gründung ist der Erhalt der letzten Mühle Düsseldorfs ein Schwerpunkt in der Arbeit des Heimatvereins Derendorfer Jonges, obwohl sie nach heutigen Stadtgrenzen in Düsseltal und nicht in Derendorf liegt. Die Buscher Mühle entstand im Anfang des 14. Jahrhunderts und wurde 1944 im Krieg schwer beschädigt. 1992 verhandelte Baas Andreas Dahmen mit der Stadt einen Überlassungsvertrag über 25 Jahren zu einem symbolischen Preis. Für über 520.000 D-Mark veranlasste der Heimatverein eine erneute Renovierung und die Instandsetzung des Wasserrades.

StichworteBuscher MühleDerendorfer Jonges
Vorheriger Artikel

Selbsthilfe-Truck macht Station in Düsseldorf

Nächster Artikel

Düsseldorf Flingern Süd: Tausende genießen das zakk-Straßenfest

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Oberbilk: Khalifa Zariouh schreibt an die rassistischen Schildbürger von der Ellerstraße

    Von Ute Neubauer
    28.03.2023
  • Düsseldorf: Erster Spatenstich für den Umbau des Carsch-Hauses

    Von Ute Neubauer
    28.03.2023
  • Bürgergesellschaft „Alde Düsseldorfer“ jetzt mit Frau im Vorstand

    Von Ute Neubauer
    28.03.2023
  • Vor der Saison wurde Roger Hansson als neuer Cheftrainer der DEG in Düsseldorf vorgestellt.

    Düsseldorf: Die DEG feuert Trainer Roger Hansson und macht Vize Thomas Dolak zum Nachfolger

    Von Dirk Neubauer
    28.03.2023
  • Düsseldorf: Aylin Celik und Sorayah sind die Gewinnerinnen der Bandprofessionalisierung 2023

    Von Ute Neubauer
    28.03.2023
  • Düsseldorf Oberbilk: Unbekannte verdecken Schild der Ellerstraße mit rassistischen Symbolen

    Von Dirk Neubauer
    27.03.2023
  • Düsseldorf: IHK vermisst Tempo bei der Cityentwicklung in Düsseldorf – drei Punkte für Verwaltung und ...

    Von Ute Neubauer
    27.03.2023
  • ART Giants: Wichtiger Erfolg für Düsseldorf im Abstiegskampf

    Von Ingo Siemes
    27.03.2023

Textanzeige

  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell