Politik
-
Notinseln für Kinder jetzt auch in Düsseldorf Unterbilk
In Unterbilk im Bereich der Lorettostraße gibt es die ersten acht Schaufenster, in denen am Samstag (14.10.) das Logo der Kindernotinseln angebracht wurde. Denn auf Initiative ... -
Düsseldorf Wersten: Jugendliche können Fitnessparcours mitgestalten
Neben den Tennisplätzen des TC Holthausen an der Reusrahter Straße soll ein Fitnessparcours entstehen. Da die Jugendlichen aus Wersten und Holthausen die Zielgruppe für den neuen ... -
Düsseldorf: Stadtrat vertagt erneut Entscheidung über die Tourkosten – mit Kommentar
Einen langen Nachlauf hat die Tour de France im Düsseldorfer Stadtrat. Die Kosten für das Event waren höher als erwartet. Die Mehrkosten müssen nun von Rat ... -
Düsseldorfer Rat entschied über Hunde und Handwerker
Bei der außerordentlichen Sitzung des Stadtrates am Dienstag (10.10.) entschieden die Mitglieder über eine Neufassung der Hundesteuersatzung und die Anhebung der Gebühren für Handwerkerparkausweise. Handwerkerparkausweis Handwerker ... -
Düsseldorf Eller: Zwischen gefühlter und gezählter Sicherheit
Zwei Ordnungshüter im Tunnel der S-Bahnstation Düsseldorf Eller-Süd: Der Bezirksbeamte Manfred Woyke und der Leiter der Polizei-Inspektion Süd, Thomas Decken, stecken inmitten der Unschärfe zwischen dem ... -
Bekommt Düsseldorf einen DEG-Platz?
Die Bezirksvertretung 6 für die Stadtteile Rath, Mörsenbroich, Unterrath, Lichtenbroich soll auf Vorschlag von Oberbürgermeister Thomas Geisel über die Umbennenung des hinteren Vorplatzes des ISS-Domes beraten. ... -
Düsseldorf: In Urdenbach feiern alle Erntedank
In Urdenbach feiern alle Erntedank: Der jüngste Teilnehmer beim Umzug am Sonntag (1.10.) ist erst wenige Wochen alt, einer der älteren Teilnehmer ist Horst Gatzen, der ... -
Düsseldorf: Gymnasium Koblenzer Straße bekommt zum 50-Jährigen eine neue Dreifachsporthalle
Das Gymnasium Koblenzer Straße hat am Samstag, 30. September, sein 50-jähriges Bestehen gefeiert. Oberbürgermeister Thomas Geisel besuchte den Festakt in der Aula und gratulierte. Und er ... -
Nichtwähler, Wählerwanderung und Wahlbeteiligung – so war die Bundestagswahl in Düsseldorf
Das Amt für Statistik und Wahlen hat die Bundestagswahl und ihre Düsseldorfer Ergebnisse analysiert. Die Wahlbeteiligung war mit 76,5 Prozent höher als bei der Bundestagswahl 2013, ... -
Düsseldorf Lohausen: Viele Fragen und wenige Antworten beim OB-Dialog
Es war der 21. Bürgerdialog und er führte Oberbürgermeister Thomas Geisel am Dienstag (26.9.) in die Jonakirche nach Lohausen. Knapp 80 Düsseldorfer hatten viele Fragen. Die ...









